"Umfang" das unbekannte Wesen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

"Umfang" das unbekannte Wesen

Beitragvon supers0nic » Mi Jun 07, 2006 18:45

Da wir gerade in "Werkstatt" das Problem mit dem Umfang von Kolbenringen haben.... hier eine kleine Rätselfrage. Natürlich ist sie auch mathematisch zu lösen, aber gebt doch mal einen Schätzwert ab.

Die Frage:

Angenommen, ein Band würde um den Äquator der Erde gelegt. Nun wird das Band um 1 m verlängert und danach wieder zu einem Kreis gespannt (parallel zum Äquator). Wie groß ist seine Lupfhöhe, d.h. welchen Abstand hat das Band vom Äquator? Was könnte wohl unter dem Band herkriechen? Ein Atom, eine Amöbe, eine Ameise, eine Maus, ein Hund, ein Elefant? Was macht 1 m gegenüber 40 000 000 m aus?
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Jun 07, 2006 19:00

Na wenn der Umfang um ein Vierzigmillionstel größer wird, dann trifft dasselbe auch auf den Radius zu...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jun 07, 2006 19:48

r=U/(2*pi)...
[edit] eben stand noch die Lösung da - will ja den Spass nicht verderben - sorry...wuff![/edit]
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Mi Jun 07, 2006 20:35

moin, das eigentlich staunenswerte iss, daß der abstand vom seil zur erde (ja, rechnet ruhig nochn bissl :-)) einen wert x hat wenn der eine meter in das seil eingefügt wurde.
so, nehm ich jetzt nen fußball, leg ein seil drum, schnied dieses dann auf und verlängere es um nen meter, lege es dann wieder um den ball herum, hat das seil hier den gleichen abstand zum fußball wie das seil vorher zur erde :-)

rechts iss die maus
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
wooki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 269
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitragvon wooki » Do Jun 08, 2006 7:28

D+31,83cm, also15,91cm Abstand jawoll :o
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich !

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Do Jun 08, 2006 10:50

... 15,9154943190515 cm, bitte, ja! Wo kämen wir sonst hin?

(oder halt ein 40millionstel des Radiuses, wie der Sven bereits sagte :wink: )

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Fr Jun 09, 2006 13:41

Ooooch, ihr solltet doch nur schätzen.

Aber, ihr habt natürlich recht.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Fr Jun 09, 2006 18:23

so - und jetzt das beste:
egal welchen Anfangswert man nimmt, also Umfang der Erde, des Mondes oder des Bauchumfangs von Harry aus dem Big-Brother-Container oder eines Fussballs und zählt einen Meter drauf kommt immer dieser Wert als Radius-Differenz raus. klingt ungewöhnlich iss aber wahr - Einheitskreis und Zahl Pi sei Dank!
Viel Spass beim nachrechnen!

Noch was Geometrisches:
welcher Berggipfel ist der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte?
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Fr Jun 09, 2006 19:14

In dem Sternenhaufen Abell 2218 gibt es sicherlich Berge. Die Galaxie ist ungefähr 13 Milliarden Lichtjahre entfernt. Da müßte der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Berggipfel zu finden sein. :D
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Fr Jun 09, 2006 20:43

Das ist der Chimborazo in Ecuador.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Fr Jun 09, 2006 21:19

Das ist der Chimborazo in Ecuador.
Schöner Avatar!

Beste Grüße,
Matthias

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Fr Jun 09, 2006 22:58

und Ecuador liegt über Polen!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

metus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 143
Registriert: Di Jun 06, 2006 11:29
Wohnort: Wroclaw/Breslau POLEN!!

Beitragvon metus » Fr Jun 09, 2006 23:44

und Ecuador liegt über Polen!

nanana, aber sowas...
ich habe heute in meiner schoenen Heimatstadt Breslau, heute Wroclaw genannt, in einer Kneipe vor dem Spiel als Tagesgericht "gehackter Ecuadorianer" gesehen, hmmm wohl zu fueh.... :oops:
wer bremst, verliert


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste