Was ist der Fehler ????

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Was ist der Fehler ????

Beitragvon knorri1 » So Mär 12, 2006 2:18

Ich bin ein wenig ratlos.....

Meine XT hatte ich im Herbst fertig gemacht, und alles lief gut. Dann auf einmal fing der Spuk an: Kaltlaufphase in Ordnung. Die ersten Kilometer keine Beschwerden. Je wärmer sie wurde, kamen auf einaml leichte Schluckbeschwerden bis später richtige Zündaussetzer...so im Übergang Teillast/Vollast......Autobahn: so ab 90-100 kmh fing das Gekotze an.

O.K. denk ich mir, Vergaser handanlegen. komplett gesäubert. Alles an dem Mopped ist neu, bzw. frisch gemacht, also habe ich dem Vergaser auch ne Frischzellenkur verpasst: Neue Leerlaufdüse, neue Hauptdüse (230er), neue Düsennadel (auf den 4. Clip von oben gehängt), neue Nadeldüse, Schwimmer nachgemessen, und wie gesagt, alles andere ist blitzeblank.

Nachdem jetzt alles wieder zusammen ist (ist ja eigentlich nicht viel :D ) ergab die erste Probefahrt folgendes Bild: :cry: :cry: :cry:

Immer noch das Gleiche....watt nu......jemand noch Ideen ???

Zum Krad: Original Krümmer-u. Auspuff, Original Lufi....Gehäuse dicht!
Schläuche, Leitungen u.s.w. alles neu, alles i.O., Kerzen: NGK und Champion probiert, beide identische Probleme.

Bitte keine Hinweise auf die Suchfunktion: Hab die letzten "Schneewochen" nur gesucht :D :D :D , und auch viel gefunden (und um den Schlaf gebracht, weil man kommt echt von Höcksten auf Stöcksken hier beim Suchen...... :D )


Gruß ausm bergischen, Knorri

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » So Mär 12, 2006 10:09

2 Sachen fallen mir noch ein: 1. Zündspule defekt! Bei Erwärmung kriegt das Ding einen Spulenschluß und der Motor spuckt.
2. Ist die Tankentlüftung wirklich frei ?
Gruß

Rolf

Gast

Beitragvon Gast » So Mär 12, 2006 12:42

Spule ist neu, Tankentlüftung (Schlauch, Deckel) läßt sich durchpusten.......


Knorri

henri.

Beitragvon henri. » So Mär 12, 2006 16:25

Moin!

Hast' evtl. beim Neumachen auch den Tank Innenbeschichtet oder den neu lackiert? Ich hatt' so aehnliche Probleme, immer mal wieder hat sich das Tanksieb vollgesetzt.

Gruss

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 762
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Beitragvon Bernhard » So Mär 12, 2006 16:45

Hi
Hatte mal was ähnliches. Würde auch mal ne andere Zündkerze testen. Die NGK sind schon mal frisch aus demm Laden schrott.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Mär 12, 2006 17:21

Moin Knorri,
könnte auch sein, dass der Fliehkraftregler nicht mehr ganz ok ist.
Zündung steht gut?
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » So Mär 12, 2006 18:48

Hat der Killschalter bzw. das Kabel evtl. Wackelkontakt?

War bei mir die Ursache ähnlicher Probleme.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Mär 12, 2006 19:26

http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm

Gucksdu unter "Zündung / Fehlersucher".

Ganz am Ende steht auch was "exotisches"...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » So Mär 12, 2006 20:52

Zündkondensator. Mach mal den Deckel vom Unterbrecher runter wenn sie spinnt und schau Dir den Funken am Unterberecher an beim Kicken - der sollte kaum sichtbar sein.

Das wär typisch: Aussetzer wenn warm ...

Gegenprobe am besten durch Tausch, kostet eh nicht so viel.
http://motorang.heim.at/motorrad/xt_tips.htm#kondi

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » So Mär 12, 2006 22:50

Moin,

das gleiche Spielchen hatte ich, nachdem ich (auf Verdacht) einen neuen Kondensator verschafft hatte (zwischendrin gab's zwar noch einiges anderes an Chaos) aber mit dem ollen ward's wieder gut. Andersherum (=neuer) schon probiert?


HTH & grüsse,
dcm
auf der flucht

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon knorri1 » Mo Mär 13, 2006 13:49

Erst mal vielen Dank an alle!!!!!!

Tank wurde nicht versiegelt (83er, ALU.. :wink: )
Stecker,Kerze(n) i.O.
Killschalter i.O.
Kondensator im Rahmen des Neuaufbaus neu!

Das mit dem Fliehkraftregler werd ich mit genauer Anschauen.....sobald man inner Garage wieder die Finger bewegen kann, denn die 2. Eiszeit in diesem Jahr ist hereingebrochen......

Thanx, ich halt Euch aufm Laufenden....


Knorri, Wuppertal

Benutzeravatar
thumpie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
Wohnort: im süden

Kondensator

Beitragvon thumpie » Mo Mär 13, 2006 18:34

hey knorry,
daß der kondenstor "neu" ist muß garnichts heißen....
Ich hatte mal das selbe PROBLEMCHEN ...gel Gino 8)
und würde erstmal bei "motorrang" anfangen...
und danach mit dem "healer" weitemachen..........
aber wie versprochen...kepp us posted
LG
uwe
STILL KICKIN/´

Benutzeravatar
LuckyXT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 167
Registriert: Mo Sep 29, 2003 18:18
Wohnort: Westdeutschland

Beitragvon LuckyXT » Mo Mär 13, 2006 21:03

Der Kondensator macht manchmal komische Zicken. Ich habe den auch schon öfters gewechselt. Ich würd es einfach nochmal probieren.

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgeackert... aber hast Du die Zündung mal dynamisch abgeblitzt?

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon knorri1 » Di Mär 14, 2006 23:49

Tach zusammen,

ich hege ja einen Verdacht. Hab hierzu allerdings hier noch nie was gelesen: Wenn die Gute am stottern ist, qualmt es hintenherum hier und da mal n bissken schwarz. Der vordere Teil des Lufi ist recht ordentlich eingeölt.

Ist das normal?

Kann es sein, das wenn sie warm wird über die Motorentlüftung zuviel Öl in den Lufi gedrückt wird? Und wenn ja, warum????? Wenn irgenwo ein Ölkanal verstopft sein sollte, müsste ich nicht nach ca. 1000 km seit der Wiederbelebung schon irgendwelche Schäden haben ??........

Watt sacht ihr dazu ?????


Danke, Knorri

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7107
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Mär 15, 2006 0:16

wie oft musst du denn Öl nachkippen, bzw. vergleich mal den Ölstand wenn sie über Nacht stand und direkt nach einer Fahrt.

Das Suchwort heißt "Rückschlagventil" und lässt dir defekt das Öl aus dem Rahmentank über Nacht langsam in den Motor sickern. Bei Ölkontrolle vor Fahrtantritt wird dann munter nachgefüllt und irgendwann ist halt auch der Motor mal voll. Das Zuviel an Öl wird von der Kurbelwelle schaumig geschlagen und über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Luftfilter-Vorkammer gedrückt, was sich nicht immer förderlich auf die Gemischaufbereitung auswirken muss.

Nur so eine Idee. Du kannst auch einfach mal das Öl ablassen - dann siehst du ja wieviel drin war.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast