Umbau mit XT550er Gabel und KLX250er Schwinge

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Umbau mit XT550er Gabel und KLX250er Schwinge

Beitragvon HorXT » Mo Feb 20, 2006 2:09

Werte XT Gemeinde
nach vielen Schrauberabenden und -nächten habe ich heute meine XT in die Sonne geschoben (!) und mal fotografiert.
Den ES Tank und die gekürzte XT600 Sitzbank habe ich schon länger verbaut. Neu ist der Gabel- und Schwingenumbau. Ich wollte einen zeitgenössischen Umbau im Stil der ersten Dakar XTs 79/80.
Bild
der Yamaha Sticker ist nur für die Schantinger (Bullen in Ö) damit es original aussieht...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Schwinge passt eigenlich ganz gut in den XT Rahmen, bei der Lagerung muss man sich halt was einfallen lassen, ich habe Nadellager und eine dünnere Schwingenachse verwendet. Der Bremshebel gehört auch "umgeleitet".
Die 550er Gabel passt auch ganz gut, ich habe den Lenkdorn der 500er weiterverwendet (umpressen lassen, Danke an Frank M für den Tip)
Gabelbrücken von der 550er (38mm Durchmesser), die Halterung der Instrumente muss man ändern, Tachowelle verlängern usw...
Bild
Bild
Zum Schluss die Heckansicht.
Bild
Wie sich das fährt weiss ich noch nicht, wie gesagt habe bis jetzt nur geschoben :D
Kick it
HorXT

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Feb 20, 2006 11:57

Hast Du fein gemacht. Gefällt mir gut!

Gruß..........Steffen

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Feb 20, 2006 12:42

Doch, sehr hübsch, Respekt!

Ist das nur das Photo oder geht die Bremsstange hinten ein wenig sehr knapp am Rahmen lang?


fehlt vorne noch die Scheibenbremse ... *grins*, flücht* ...

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Feb 20, 2006 20:35

Find' ich klasse!
Könnte aber ruhig noch höher dastehen, so mit längerer Gabel und 410er Bilsteinen :D
Hast du die serienmäßigen Kawa Schwingenlager verwendet (sind glaub' ich für ne 15er Achse gedacht), oder Normteile verwendet? Bei manchen KLX Schwingen ist das nämlich nicht so einfach, weil die einen 27er Lagersitz haben, aber es gibt auch welche mit d26, da isses einfacher...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Feb 20, 2006 20:49

Ist das nur das Photo oder geht die Bremsstange hinten ein wenig sehr knapp am Rahmen lang?



P.
Auf dem dritten Bild kannst Du ganz gut sehen, dass es nur täuscht, ist ordentlich Platz.


Sehr schönes Projekt!
Glückwunsch!

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Feb 20, 2006 22:58

Hallo Horstl!

Sehr Super, sehr sauber!!!! Echt ganz toll gelungen! Gratulation!!1

Andy :yau: :respekt: :top:
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Feb 21, 2006 0:39

Mit der Sitzbank triffst du natürlich genau Steffens Geschmack, klar.

Aufgrund der deutlichen Radstandverlängerung bin ich mal auf deinen Fahrbericht morgen gespannt, ob du so überhaupt noch um's Eck kommst. :wink:

Die Schwinge sieht in jedem Fall gut aus und die Gabel ist bestimmt eine deutliche Verbesserung.

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Di Feb 21, 2006 0:41

Hallo
erstmal danke für die positiven antworten, ich dachte schon Ihr würdet über den Schildkrötentank schimpfen :oops:

zu den fragen:
1) beim Bremsgestänge ist rund 1 cm Luft zum Rahmen, ich habe den oberen Teil eines XT600 Bremshebels an den Original XT500 Bremshebel angeschweisst (direkt über der Schraube, die die Verzahnung fixiert);
dann musste ich ein extralanges Bremsgestänge suchen, gefunden habe ich beim prpcycles ein YZ Gestänge, das einigermaßen passt. Ein weiteres Problemchen war die Bremsmomentstütze, die ist Eigenbau aus Alu Profil, und die fehlenden Aufnahmen für den automatischen Kettenspanner/-schleifer. Beim Kettenspanner/-schleifer bin ich den Weg der 76er XT gegangen, und habe ihn einfach weggelassen, mal sehen wie das funkt. Was denkt Ihr? Die Kettenspannung muss halt recht genau passen.

2) ich habe die Original KLX Nadellager beim Kawafritzen besorgt, wenn ich mich richtig erinnere waren die aussen 27 und innen 15, waren aber teurer als Normlager; Für den Zwischenraum, in der die Achse zwischen den beiden Führungsschenkeln frei liegt, habe ich ein Alu-Rohr drehen lassen, in das auch die Nadellager links und rechts "einspuren".
Den Tip mit den Bronzebuchsen von Frank M (der wollte doch Fotos sehen, oder?) und Jeanjean habe ich dann doch nicht realisiert, da ich a) niemanden gefunden habe der mir diese drehen wollte und b) ich mir wegen der Tiefe und Breite der Schmiernut und der Beschaffenheit der Innenfläche der Buchse nicht sicher war.

Übrigens in Amerika bei Brendan von www.bikeboneyard.com gibt es noch 2 KLX Schwingen für wenig Dollars. Anbei ein kurzer Auszug aus einem email vom November 2005:
"Hi Horst
i have them for $25/piece. can ship both for $35. total--$85
thanks
brendan

WWW.BIKEBONEYARD.COM
We strive to list our entire inventory on our easily negotiated website. For payment we take checks or money orders to address below
bikeboneyard.com
848 upper sweeney creek loop
florence,mt 59833
Bikeboneyard.com also accepts credit cards through paypal. Just go to our site and click on the paypal logo. Shipment of bikes and parts is through UPS and US post office for both international and domestic orders.
The easiest way to contact the bikeboneyard is through email. If you would like to talk with someone our phone number is listed below. You can call anytime between 8am-10pm mountain time 7 days per week.

phone---406-240-5749"


Gute Nacht
HorXT

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Di Feb 21, 2006 0:46

@Frank M

Aha... Du bist eh noch auf

der morgige Fahrbericht kommt etwas später da wir hier in Ösiland wieder den Winter zurück haben.
Aber beim Runterrollen in die Tiefgarage hat sichs nicht so schlimm "angefühlt"

Glaubst Du dass sich die 100mm so sehr auswirken?

HorXT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Feb 21, 2006 1:02

ach, ich denke auf der Strasse läuft das bestimmt schön geradeaus. Im engen Gelände könnte ich mir vorstellen, dass das mit diesem Radstand etwas "ungelenkig" wird. Probiers aus...

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Feb 21, 2006 8:42

Demnach liegt der Radstand bei ca. 1.510 mm. Das läuft.... Meine alte HeOs hatte auch so'n Radstand, die lief wie auf Schienen. Und die hatte geringfügig mehr Federweg, der Leben in die Fuhre bringen konnte.... :wink:

Die Sitzbank ist aber auch zu und zu schön..... :D ...........Steffen

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Do Feb 23, 2006 11:27

Hallo
erstmal danke für die positiven antworten, ich dachte schon Ihr würdet über den Schildkrötentank schimpfen :oops:
Der Tank passt doch wunderbar in das Gesamtbild des Moppeds.

Have A Nice Day
Torsten

gast

...er hat es wieder getan, ich kann nicht schweigen...

Beitragvon gast » Do Feb 23, 2006 15:26


Die Sitzbank ist aber auch zu und zu schön..... :D ...........Steffen

Du bist ja noch immer nicht geheilt, Du Sebastian Nachtmann Re-Inkarnation...
Wobei - dieses Gerät kann man wenigstens noch als Sitzmöbel erkennen, wenn ich da an den frühen Steam-Colani denke...

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Do Feb 23, 2006 16:18

Sehr schön! Hier zum Vergleich die Dakar-XT von 79:

Bild
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: ...er hat es wieder getan, ich kann nicht schweigen...

Beitragvon steamhammer » Do Feb 23, 2006 18:09

...den frühen Steam-Colani....
Bild Baumschubser! Rechteckscheinwerferfahrer.......

:D Steffen


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste