grosse tanks,
- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
das hab ich mal gefunden...
hier mal die ersten 4, müßten noch mehr sein, wenn die alte Festplatte noch mitspielt......
wooki

wooki
- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
danke wooki,
der erste weiße gefällt mir gut.weißt du auch wieviel liter der fassen kann?
allerdings is die gabel bissl nah am tank.
der zweite kommt mir zu langgestreckt vor,ich mag nicht so weit hinten sitzen,
der reinschlüssel is nach wie vor der favorit,
den vierten hatte ich schon,is ganz ok.
sehr gespannt bin auf den hoske,ich werde mal an den pauker schreiben.
servus, bertl
der erste weiße gefällt mir gut.weißt du auch wieviel liter der fassen kann?
allerdings is die gabel bissl nah am tank.
der zweite kommt mir zu langgestreckt vor,ich mag nicht so weit hinten sitzen,
der reinschlüssel is nach wie vor der favorit,
den vierten hatte ich schon,is ganz ok.
sehr gespannt bin auf den hoske,ich werde mal an den pauker schreiben.
servus, bertl
- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
korrekt...
das hast du schon richtig gesehen, den weißen Tank hatte ich nur probeweise drauf und die Gabel schlug an. wr nur für modelle mit gekröpften gabelbrücken, also 76-ca.80.
habe ich dann wiede verkauft.
der Reinschüssel war auch der beste, hatte 22-24l, die anderen ca. 17-19l.
wooki
habe ich dann wiede verkauft.
der Reinschüssel war auch der beste, hatte 22-24l, die anderen ca. 17-19l.
wooki
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
- Wohnort: Unterhaching
grosse tanke
Reinschlüssel ist prima!
Hab auf meiner seit 83 einen 17,5l Kindersarg. Unlackiert und nur grob verschliffen. Einziges Problem bisher: Tankbefestigung unter der Sitzbank
2 mal abvibriert. Aber das lässt sich ja schweissen.
Neidisch bin ich aber auf den Reinschlüsseltank, der auf der XT verbaut ist,
die ich letzten Winter für meine Stieftochter restauriert habe.
Ich denk mal das ist bisher ein Einzelstück (runde Form, sieht aus wie für
eine SR d.h. Tropfenförmig, ein echtes Schmuckstück,ca19l) Den hat mir der Herr Reinschlüssel senior (der junior sagte:"machen wir nicht mehr und haben auch keine Formen mehr, aber frag mal meinen Vater, vielleich
will er noch was basteln") gebaut.
Den hab ich für 350 Euro bekommen (stimmt das ist nicht billig, ABER
wenn mans in DM umrechnet war mein über 20 Jahre alter Kindersarg auch nicht billiger und dabei ist die seitherige Inflation noch gar nicht
eingerechnet. Einziger Nachteil: Die Gabelbrücken stiessen an. Deshalb
habe ich noch 2 Dachrinnen wie bei Acerbis einschweissen müssen.
Bilder gibts momentan keine - ich bin des digitalen Fotografierens nicht
mächtig. Neumodischer Kram das.
Grüsse
Hab auf meiner seit 83 einen 17,5l Kindersarg. Unlackiert und nur grob verschliffen. Einziges Problem bisher: Tankbefestigung unter der Sitzbank
2 mal abvibriert. Aber das lässt sich ja schweissen.
Neidisch bin ich aber auf den Reinschlüsseltank, der auf der XT verbaut ist,
die ich letzten Winter für meine Stieftochter restauriert habe.
Ich denk mal das ist bisher ein Einzelstück (runde Form, sieht aus wie für
eine SR d.h. Tropfenförmig, ein echtes Schmuckstück,ca19l) Den hat mir der Herr Reinschlüssel senior (der junior sagte:"machen wir nicht mehr und haben auch keine Formen mehr, aber frag mal meinen Vater, vielleich
will er noch was basteln") gebaut.
Den hab ich für 350 Euro bekommen (stimmt das ist nicht billig, ABER
wenn mans in DM umrechnet war mein über 20 Jahre alter Kindersarg auch nicht billiger und dabei ist die seitherige Inflation noch gar nicht
eingerechnet. Einziger Nachteil: Die Gabelbrücken stiessen an. Deshalb
habe ich noch 2 Dachrinnen wie bei Acerbis einschweissen müssen.
Bilder gibts momentan keine - ich bin des digitalen Fotografierens nicht
mächtig. Neumodischer Kram das.
Grüsse
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
hallo schlechtschrauber,
wie hast du das geschafft?ich habe auch schon mit der fa. reinschlüssel verhandelt,da war garnix zu machen,aber du machst mir hoffnung!!!!
ich werde gleich am montag bei der firma vorstellig werden.
darf ich mich auf dich berufen?
kann ich den tank mal sehen?ich wohne nicht weit weg von unterhaching,wenn das in der nähe von münchen ist.
freudige grüsse erstmal, bertl
wie hast du das geschafft?ich habe auch schon mit der fa. reinschlüssel verhandelt,da war garnix zu machen,aber du machst mir hoffnung!!!!
ich werde gleich am montag bei der firma vorstellig werden.
darf ich mich auf dich berufen?
kann ich den tank mal sehen?ich wohne nicht weit weg von unterhaching,wenn das in der nähe von münchen ist.
freudige grüsse erstmal, bertl
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- Jo
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
- Wohnort: kurz vor DK
weißt Du nu auch, warum mich das Thema mit den Elchen so betrffen gemacht hat??
Ich wußte es genau, wer sonst, wenn nicht DU, bist halt ein Suchbild-Spezi !
@ Bertl:
keine Ahnung es dauert immer so lange bis er leer gefahren ist und der Tacho ist ein 77ger, soll heißen jeder km des Tageskm-zählers will einzeln zurückgedreht werden. Deshalb hab ich auch keine Ahnung hinsichtlich der Reichweite.
Allerdings schmeckt der Sprit der drin ist noch nach Blei (übertrieben, ich gebs zu).
Ich glaube es waren ca. 25 l.
Gruß
Jo

Ich wußte es genau, wer sonst, wenn nicht DU, bist halt ein Suchbild-Spezi !
@ Bertl:
keine Ahnung es dauert immer so lange bis er leer gefahren ist und der Tacho ist ein 77ger, soll heißen jeder km des Tageskm-zählers will einzeln zurückgedreht werden. Deshalb hab ich auch keine Ahnung hinsichtlich der Reichweite.
Allerdings schmeckt der Sprit der drin ist noch nach Blei (übertrieben, ich gebs zu).
Ich glaube es waren ca. 25 l.
Gruß
Jo
ein Zylinder - 4 Takte
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 84
- Registriert: Mi Jan 25, 2006 6:03
- Wohnort: Unterhaching
- Jo
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
- Wohnort: kurz vor DK
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste