Was macht der VA-Auspufftopf?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Do Nov 10, 2005 22:42

und sucht mal im forum nach NETtiquette. das steht nur in einen beitrag. allso scheiss drauf. gabs nie und wirds nie geben
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Da is Musike drin!

Beitragvon Frank M » Do Nov 10, 2005 23:00

...war nicht so gemeint, sorry, wollte Euch nicht zu nahe treten.... Jetzt bin ich wieder lieb!
So so, und du meinst das reicht? Ich würde mal sagen, dafür fährst du nächstes Jahr in Wietstock gaaanz hinten. :D

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Do Nov 10, 2005 23:12

Nabendsen Svenno,

fühlte mich persönlich nicht auf den Schlips getreten :). Finde es trotzdem gut, dass Du auch konträre/kritische Postings positiv aufnimmst :top:.

Kenne da andere Foren, da wird sich wesentlich deftiger gefetzt, meistens erkennbar spasseshalber... das ist auch völlig ok und lockert das trockene Fachgesabbel ;) auf... manchmal aber auch ernsthaft und völlig überflüssig. Oft fehlt auch nur das entsprechende Emoticon um einen Seitenhieb richtig einstufen zu können, und den Lesenden der in der Lage ist mit diesen Symbolen umzugehen und sie richtig zu deuten.
Wenn wir alle beisammen am Tisch fetzen würden, gäbe es bestimmt keine Probs... das Problem liegt im geschrieben Wort und in der Reaktionszeit.

So... und jetzt wieder zum Pott. Finde die Alu-Lösung persönlich nicht so interessant. Wäre mehr an der Edelstahlvariante interessiert.
Gut Ding will scheinbar Weile haben.
Trotzdem fände ich es auch besser, wenn Action sich ab und zu mal freiwillig zu einem Statement über den Sachstand hinreissen liesse und nicht nur reagieren würde, auch Klöss gegenüber der immerhin für den Versuch einen brauchbaren Topf geopfert hat.


Viele Grüssle,
Jürgen

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Do Nov 10, 2005 23:22

Schwamm drüber ! ! ! :D

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Do Nov 10, 2005 23:32

:oops: :cry: :stumm: :versteck: :unknown: :lach:

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Do Nov 10, 2005 23:39

der ist einfach genital :wink:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Nov 11, 2005 7:37

Guten morgen,
dcm, was hälst du von alu?? müsste man hatl dickeres blech nehmen. oder schmilzt das. die hitze wird zwar nich erreicht, aber durch den druck verformung bis durchschmelzen, oder??
Durch die Verformung wirst Du das Blech nicht zum Schmelzen bekommen - sooo viel geht da nicht :D
Aber demgegenüber steht ja, dass Du am fertigen Bauteil nachher eine gewisse Festigkeit haben möchtest. Und das wirst Du mit den meisten Alus nicht hinbekommen.


Grüsse,
dcm
auf der flucht

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Nov 11, 2005 12:53

Mit alu muß die Wanddicke um 50% höher sein, um die gleiche Festigkeit zu erreichen. Gewichtsersparnis ca. 50%.
Umformung bei sehr kleinen Radien kritisch, Auffederverhalten anders als bei "Blechdosenstahl".
Sehe ich für ein Topf nicht als kritisch, so große Kräfte wirken da nicht drauf.

Gleich Edelstahl zu nehmen sehe ich als sehr sehr ehrgeizig.
Ich hätte für ein Baumuster "Blechdosenstahl" genommen. St05 oder sowas.

Ich bin aber zu faul, um mich in so ein Abendteuer zu werfen.
Daher Hut ab, action.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Fr Nov 11, 2005 17:50

aber alu wird ja durch die hitze weicher, oder. deshalb würd es sich ja nach ausen tellen. wenn alu ginge, wie dick müsste es dann sein. ich kenne keine topf der durch und durch aus alu ist. am sonntag mach ma wieder was. mach dann mal ein foto von der bis dahin vieleich fetigen unterform.
mfg
action
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Nov 13, 2005 17:12

Warum sollte denn alu schmelzen ?
Der ganze Motor ist ja aus alu...
Sogar der Kolben, und der kriegt ja mächtig ein auf dem Deckel !

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » So Nov 13, 2005 22:07

Moin,

das Alu bekommt man im Einsatz schmelzenderweise so schnell nicht klein - in "rein" bräucht's dafür rund 660°C, tieferschmelzende Legierungen gibt's auch bis 500 runter. *So* mager wird hoffentlich keiner seine Kiste einstellen :D

Aber: Die Schwingfestigkeit von Alu ist (vor allem warm) wie auch seine Beständigkeit gegen Heissgaskorrosion nicht so der Brüller. Ich würde da mit Rissen rechnen.

Und was gibt's Neues vom heutigen Wirken? ;)


grüsse,
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » So Nov 13, 2005 22:14

haben die inneform zum abgiessen vorbereitet. war etwas komplizierter den kunstoffüberzug hinzubekommen als außen.
mfg
action
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste