Motoorrad bockt und ruckelt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7107
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Okt 22, 2005 1:34

da in den Ölfiltersets die neuen Dichtungen dabei sind und man sie sowieso beim Wechsel in der Hand hat, kommen bei mir die neuen rein - und die alten in die Kiste (für schlechte Zeiten, man weiß ja nie). :wink:

( mach doch, mach doch. Ich erlöse dich für 300€? Was sagtest du, warum hast du dir eine XT gekauft....? )

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Sa Okt 22, 2005 8:55

Okay ich seh' schon - für's Archiv nehm' ich dann beim nächsten Einkaufen :D gleich zwei Sets. *g*


grüsse,
dcm
Würde HP auch schon für 150 Euro erleichtern. Und wieso muss ich gerade an den einen Witz mit der Bordsteinschwalbe für 150 Euro denken...?
auf der flucht

Gast

Beitragvon Gast » Sa Okt 22, 2005 10:01

Moin allerseits,

die Kiste hab' ich letztens mal geleert - braucht man eh' nie und da sprechen 25 Jahre Eintoptreterei (na gut, den jeweils letzten Satz bringe ich immer noch nicht übers Herz, Schwabe halt :D ). Anmerkung: der Filter mit Dichtungen ist leicht teurer.

... nix da, erst muss ich noch rauskriegen, warum gewisse Leute bereit sind, vierstellige Beträge für so 'ne Klamotte zu löhnen ... Tank? Hat da wirklich jemand ernsthaft dieses größenwahnsinnige Original-Sparschweinchen als "Tank" bezeichnet? ...

P.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Sa Okt 22, 2005 16:25

zeichne für den Beitrag eins weiter oben natürlich verantwortlich - war ja heute morgen ein ziemlicher Graus mit dem Zugriff auf dieses Forum (gleicher Ärger bei www.sr-xt-500.de - da war wohl der Wurm im webspace)

P.

ps: ach ja, wenn ich schon dabei bin: für was war das spassige Döschen da in der Mitte des Vorderrads nochmal da? ...
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Sa Okt 22, 2005 19:37

Und nachdem's jetzt wieder geht, gleich Neues von mir:

Ich hab' mich heute Mittag mal dieser statischen Zündeinstellerei versucht, und konnte auch tatsächlich bei den verschiedenen Falsch-Einstellungen gewissen Unterschiede bemerken. Aber offensichtlich fehlt mir da noch ein bisschen das Feingefühl für. :D

Mit der Einschränkung, dass ich latürnich keineswegs meine Hand für meine Doofheit ins Feuer lege :D läuft sie nun immernoch nicht besser als vorher, die Symptome sind nur unverändert. Mal schauen, vielleicht bekommt man ja die Mannen morgen aktiviert ;)


grüsse,
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » So Okt 23, 2005 15:03

Soda, es gibt Neues von meiner Horror-XT :D

Pointer/HP schlug heute Mittag mit einem Kollegen hier auf, dieses wurde noch gerichtet bzw. kontrolliert:

- Ölwechsel. Der Peilstab zeigte immernoch einen glaubwürdigen Stand an, rausholen konnte ich ca. 2,2 Liter. In der Ölwanne gab es nix interessantes. Neuer Ölfilter, frisches Öl, neue Dichtungen.
- Kupplungszug umverlegt, neu eingestellt (nicht, dass das hier eine Rolle spielen würde)
- Abblitzen konnten wir sie leider neuerlich nicht, das Strobo verweigerte jegliche Kooperation - übrigens auch an den anwesenden SRs.

Probefahrt brachte den Tenor in die Richtung, dass sie überfett liefe und das eigentlich auch nur im Bereich 2,5-3,5 kRPM. Reisst man den Gashahn danach auf, geht sie einwandfrei ab. Ankicken lässt sie sich (ohne Choke) kalt einwandfrei. Fliehkraftregler fühlt sich sauber gängig an.
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die beiden Helferlein! :)

Für mich steht nun in der Planung, mich doch noch einmal dem Vergaser zu widmen und ein 6V-taugliches Strobo aufzutreiben [1]. Letzteres gibt's mit ein bisschen Glück in den nächsten 1-2 Wochen, ähnlich lange werde ich wohl brauchen, um meinen Einkaufszettel für Kedo zu vervollständigen. Neben kleinerer LLD [2] und frischen Unterbrecherkontakten [3] gibt's noch ein paar andere Kleinteile, die hier fehlen.

Dann statte ich meinen Vergaser frisch aus, schicke den gereinigten Leih-Vergaser wieder auf die Reise und blitze die Kiste ab. Dann gebe ich noch einmal Laut... :)


Footers:
[1] Ein Kollege müsste noch ein suchbares rumliegen haben, das er mir überlassen könnte. Ein anderer könnte mir eines leihen.
[2] Drin ist eine 25er. Lieber nur 22,5er bestellen oder auch gleich eine 20er?
[3] Ich bin inzwischen so verzweifelt, dass ich alles probiere :D


viele grüsse,
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

zweitaktet...

Beitragvon rei97 » So Okt 23, 2005 21:20

Also:
sowas habe ich noch nicht erlebt.
Der Motor startet ohne Choke mit einem Tritt Leerlauf erste Sahne.
Wenn er kalt ist merkt man erstmal kaum was... Wird er warm, entwickelt sich eine Geräuschkulisse, die ich von Zweitaktern kenne (remdemmdemmm) die Leistung bricht zusammen der Motor blakt...zieht man den Hahn langsam und vorsichtig auf verschärft sich die Geräuschkulisse und klingt wie eine Kuh auf einem Pott. Zieht man schneller auf, fängt er sich plötzlich und dreht los, als wäre nichts gewesen. Dabei zieht er absolut perfekt und dreht bis in die Lamellen. Im 2. und 3. steigt das Vorderrad...
Bei offenem Lufi schien das Ganze etwas abgemildert, war aber immer noch spürbar. Da ich mit dem Frühversteller keine Erfahrung habe, weiss ich nicht, was passiert, wenn die Feder zu lahm ist und zu schnell auf früh verstellt.
Leichtgängig war er jedenfalls.
Das Ende vom Lied: Kerze knallschwarz.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Okt 23, 2005 22:02

Tchuldigung, das ich die erste 9 Seiten nicht noch mal durchlese...

Anhand der reiische Beschreibung würde ich folgendes tun:
- Schwimmerhöhe einstellen (ich gehe davon aus, schon passiert)
- Schwimmernadel wechseln
- Vergaser auf Falschluft prüfen (oberhalb des Schiebers: oberer Deckel, Achse des Hebers)
- Düsenadel und Nadeldüse erneuern
- Gasschieber auf Verschleiß prüfen

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

derer 2

Beitragvon rei97 » So Okt 23, 2005 22:18

Also.
es waren derer 2 Versager mit ansich gleichen Symptomen....
Regards
Rei97

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Okt 23, 2005 22:20

drüben im sr-xt-forum hat Harald auch noch 'ne Idee gehabt: Luftbohrung des Leerlaufsystems (Bypass) behindert. Gegenmaßnahme: auseinanderbauen, säubern, siehe da:

http://sr-xt-500.de/phpBB2/viewtopic.php?p=3461#3461

Harald fährt m.W. dem VM32 an seiner SR. Wäre zwar erstaunlich, wenn beiede Vergaser bei dcm dasselbe Problem hätten, aber unmöglich ist ja nix.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6413
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Okt 24, 2005 6:47

Nach einem Telefonat mit KEDO bin ich schlauer: Die haben Zubehörkondensatoren im Sortiment, man erkennt sie am längeren Anschlussdraht, und wenn ich die Tüte nicht gleich weggeschmissen hätten, hätt ich das auch merken können....

Gruss
Hans

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Mo Okt 24, 2005 7:47

Guten Morgen die Herren,

woah, das ist mir ja fast schon peinlich: Jetzt grübeln auch noch die Kollegen im SR-Forum mit. Man könnte fast meinen, es gäbe ein Preisgeld jenseits der 10 kEUR... :lol: 8)


@HP: Luftbohrung bei meinem Vajasa werde ich mir noch einmal aus der Nähe anschauen, welche Bohrung darf's denn sein? Bild?

@Jean: Kein Thema - ich hätte auf die >100 Posts wahrscheinlich auch nur bei 'ner kompletten Flasche Trollinger Lust drauf :D
Schwimmer ist eingestellt, Schwimmernadel bestell' ich mal (neben Düsennadelei) halt auch noch auf Verdacht mit. Falschluft kann zwischenzeitlich auch ausgeschlossen werden und der Gasschieber sieht so fertig auch nicht aus.

@Hiha: Dasjamaninteressant. Haben die denn auch noch *richtig* orichinole auf Lager? Ist für mich momentan weniger interessant (hab' den gaaanz ollen wieder drin) aber man weiss ja nie... :D


schon aus dem labor grüssend,
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6413
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Okt 24, 2005 8:08

Auf Lager vielleicht nicht, aber die ordern Originalteile nach Bestellung.
@Motorang
Moang!
Ich hab probleme mit der Bosch-Teilenummer, der Herr Bosch (Hieronymus?) kann mit 10Stelligen nix anfangen. Komisch, gell? Ich probiers heut nochmal mit einem anderen Sachbearbeiter.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Jetzat!

Beitragvon motorang » Mo Okt 24, 2005 14:59

Bild

Ausdrucken und unter die Nase reiben ... :D

Gryße!
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mo Okt 24, 2005 18:08

Man könnte fast meinen, es gäbe ein Preisgeld jenseits der 10 kEUR... :lol: 8)
ach wa !
Ist ja so inerressant und spannend, die Geschichte...
Viel besser als der Krimi in der Glotze...
Wir danken und ehren dir dafür, dcm !

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste