Beitragvon Gast » So Okt 05, 2003 13:10
Hallo,
Klaus hat recht ,so eine neue XT sollte man nicht Fahren denn dann ist sie ja nichts besonderes mehr und verliert natürlich auch sehr an Wert.
Sowas sollte mann sich besser ins Wohnzimmer stellen,dann steigt der Wert evetuell noch etwas.
Ich hatte mir 1997 eine Neues S-Modell (Bj.90)von einem Händler gekauft,der sie erst aufheben wollte,dann aber doch das Interesse verloren hatte.Folgendes mußte gemacht bzw.ausgetauscht werden:
alle Öle,Reifen inkl.Schläuche,Batterie,Federbeine hinten(haben geölt,hauptsächlich der auf der seite des Seitenständers),viele Simmerringe am Motor(undicht),Ventilschaftdichtungen(Ventile hatten Rost,dadurch waren die Dichtungen schnell Defekt,und der Motor hatte
viel Öl verbraucht,der Vergaser war innen mit alten Benzin-Resten total verklebt und teilweise war Korrosion vorhanden,im oberen Öltank war auch Rost da das Öl komplett im Motor war,Gabelsimmeringe undicht,die Gabelfedern habe ich dann auch gleich gegen bessere gewechselt.
Heute würde ich das nicht mehr machen,besser eine gute gebrauchte zum
Fahren kaufen und die Neue aufheben,aber für was??
Die Angebotene XT steht ja nun schon 15 Jahre!!
Den Preis finde ich ehrlich gesagt auch etwas zu hoch gegriffen,aber vieleicht findet sich ja ein XT-Fan.
Gruss Frank