Moin Ralle,
nach nahrhaftem Frühstück (merkt ihr's: ich hab' URLAUB) hab' ich die TT mal aus der Ecke gekramt. Steht da seit dem SuMo-Bergen rum und springt auf dem 1. Kick an. Mist, wieder nix zu basteln.....
Die 15/48er Übersetzung habe ich gegen eine 17/48er ersetzt (eine längere Übersetzung habe ich nicht. Entspricht etwa einer 15/44er). 2 Liter Sprit drauf und auf die Waage: 139 Kg. Macht mit mir zusammen 230 Kg.
Dann hab' ich sie relativ gemütlich auf 80°C Öltemperatur gebracht und die 0-100 km/h gemessen. Die ersten 2 Versuche sind wegen akuter Überschlaggefahr ungültig. Drei weitere, mit etwas längerem Kupplungseinsatz beim Anfahren, lagen alle bei 7 Sekunden. Da hätte der ML schon mal keine Sonne gesehen
Aaaaaber: bei 100 m lag die Geschwindigkeit bei 85 km/h, kurz davor mußte ich in den 3ten schalten (also 2 Schaltvorgänge bis 100 m). Mit 15/42er Übersetzung kommst Du mit einem Schaltvorgang aus und die Überschlaggefahr beim Anfahren ist etwas geringer

Ein 318d beschleunigt bis 100 m auf etwa 75 km/h. Das könnte also mit dem deutlich stärkeren (wenn auch schwereren ML) tatsächlich eng werden.
Die 100 km/h hat der 318d bei 200 m erreicht. Da läuft die TT schon mit ca. 115 km/h durch.
Noch mal übersichtlich:
0-100 Km/h : 7 sek.
bei 100 m : 85 km/h
bei 200 m : 115 km/h
Also, wie schon geschrieben: eine Chance sollte da sein. Bau nicht zuviel um, das Moped muß Dir vertraut bleiben. Und teste ein paar mal das Anfahren, da liegt der Hund begraben.....
Vielleicht bekommst Du den MLer ja dazu, daß er für dieses Wahnsinnsrennen ein paar gewichtige Fotografen in seiner Möhre mitnimmt
Ich drücke die Daumen............Steffen