Ölwanne

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Spikedog
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Dez 22, 2004 21:33
Wohnort: Nürnberg

Ölwanne

Beitragvon Spikedog » Mi Jul 27, 2005 20:44

Super!!!!

Habe heute einen vollständigen Ölwechsel mit Filterwechsel und -reinigung durchgeführt.

War alles ganz super, bis ich später gesehen habe, dass an der Ölablassschraube der Ölwanne ein Tropfen Öl hängt. Und auch sehr langsam ein neuer entsteht, nachdem ich den ersten weggewischt habe.
Also - bin ja nicht blöd - muß die Ablassschraube mit der neuen Kupferdichtung ein bischen fester angezogen werden, oder?

Genau!! Nach ganz fest kommt ganz lose:

reißt mir doch diese verfluchte Ölwanne!!!!!!! Mit nem ca. 2 mm breiten Riß von der Ablassschraube bis zur (neuen) Dichtung!!!! Ahhhhhhh!!!!

Kann man das verf.... Ding irgendwie reparieren?? Fast Metall oder so was ähnliches??

Oder hat ein rettender Engel eine `77er Ölwanne zu Hause im Regal?

Hilfe!!!

Bin an Boden zerstört, meine arme Kleine!! Braucht jetzt ´ne Windel... Und zwar eine die 2,2 Liter faßt!

Vielen Dank schon mal,

cu, Jochen
XT 500 - Eintopf war schon immer mein Lieblingsgericht!

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Jul 27, 2005 20:57

Noch so'n Klassiker! :D
Ölwannen sind bei Yamaha aber nicht sehr teuer...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Ölwanne

Beitragvon Andy » Mi Jul 27, 2005 21:03

Moin Moin,
die Ölwannen sind meines wissens alle gleich.

Aber bis Du eine andere hast würde ich es in jedem fall erst einmal mit Kaltmetal oder aber wenn der Riß nicht zu breit ist mit Loctite® versuchen.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Spikedog
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Dez 22, 2004 21:33
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Spikedog » Mi Jul 27, 2005 21:05

@ Sven:

Ja, ja, bei meinen Freunden war ich heute DIE Lachnummer....

Freut mich ja, dass ich endlich mal einen "Klassiker" produzieren konnte!

Gibt es jemanden der das Anzugsmoment für diese verf... Schraube kennt??

Habe gerade gesehen, bei Kedo koscht das gute Stück nur 25,90...

Ist ja glatt ´ne Überlegung wert!?

cu, Jochen
XT 500 - Eintopf war schon immer mein Lieblingsgericht!

Benutzeravatar
Spikedog
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Dez 22, 2004 21:33
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Spikedog » Mi Jul 27, 2005 21:07

@ Andy:

Danke!! Endlich ein konstruktiver Vorschlag - und nicht schon wieder jemand der sich vor Lachen in die Hosen macht...

Sooo eilig ist es zum Glück nicht, da ich jetzt die XT von ´nem Freund kutschieren darf...


cu, Jochen
XT 500 - Eintopf war schon immer mein Lieblingsgericht!

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ingo » Do Jul 28, 2005 7:32

Gibt es jemanden der das Anzugsmoment für diese verf... Schraube kennt??
30 Nm

Die Anzugsmomente findest Du hier:

http://www.ih-es.de/technische_daten.htm

Ingo

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 28, 2005 9:02

30 Nm :eek: ???
Ich nehm dafür zwar nie den Drehmomentschlüssel, aber rein gefühlsmäßig ziehe ich die Schraube nie so fest an (weil ich ja weiß, dass das Gewinde nicht zu den tragfähigsten gehört :lol: ).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

30 Nm ????

Beitragvon ingo » Do Jul 28, 2005 9:44

30 Nm :eek: ???
Ich nehm dafür zwar nie den Drehmomentschlüssel, aber rein gefühlsmäßig ziehe ich die Schraube nie so fest an (weil ich ja weiß, dass das Gewinde nicht zu den tragfähigsten gehört :lol: ).
Gruss, Fabi
Wie gesagt, habe ich aus dem XT-Originalhandbuch.
Aber wer die Daten von meiner Homepage benutzt sollte den Haftungsausschluss lesen, bevor er mich verklagt. :wink:
Ich benutze da auch nie einen Drehmomentschlüssel, weil ich da unten lieber mit einem Ringschlüssel arbeite.

Ingo

Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

Beitragvon magus » Do Jul 28, 2005 10:25

hab von nem alten ossi-mechaniker was gelernt: bevor du die kupferdichtringe einbaust (oder wieder-einbaust), erhitzen und abschrecken. das geht sehr easy überm gasherd und dann ins wasser werfen-zisch. dann werden sie wieder spröde und dichten. dann brauchste auch die ablassschraube nich so anknallen, handwarm ist dann schon dicht.
grz
magus

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6413
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Jul 28, 2005 10:37

[quote="magus"]hab von nem alten ossi-mechaniker was gelernt: bevor du die kupferdichtringe einbaust (oder wieder-einbaust), erhitzen und abschrecken. das geht sehr easy überm gasherd und dann ins wasser werfen-zisch. dann werden sie wieder spröde und dichten. dann brauchste auch die ablassschraube nich so anknallen, handwarm ist dann schon dicht.
grz
magus[/quote]
Abschrecken kannst Du bleiben lassen, weich werden die allein durchs Warmmachen, und vor allem werden sie WEICH, und eben NICHT spröde....

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Spikedog
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Dez 22, 2004 21:33
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Spikedog » Fr Jul 29, 2005 16:36

Alles klar,

werde mir dann nen Gasherd zulegen...

Im Ernst: Danke für die Tipps!

Schönes Wochenende,

Gruß, Jochen
XT 500 - Eintopf war schon immer mein Lieblingsgericht!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste