Zum anderen ist deine XT500 eine aus der letzten Baureihe 88-89. Eine sogenannte XT500 S, mit antrazithfarbenem Motorblock u. jede Menge Chrom etc.
Stimmt! Wie gesagt: "Als es hiess - die XT wird nicht mehr gebaut, habe ich noch einen geordert"

Und das shiny black mit dem Chrom sieht echt edel aus...
Heute habe ich weitergeschraubt!
Genau die Chromteile habe ich gestern Abend im Keller gesucht. Eine Kiste mit XT-Teilen hatte ich damals gepackt. Und noch einige Schätze gefunden:
Unterbrecherkontakt, Luftfilter, 3 Ölfilter, Kupplungsgriff, Mag. Ablassschraube, Mehrere Blinker komplett (ich erinnere mich daran, dass die damals beim Ausmessen von Gelände, Baustellen gelitten haben

) - naja genug Zeug um erst mal ohne KEDO weiter zu machen.
Als erstes habe ich den Ölwechsel samt Filter gemacht. (War bitter nötig !)
Dann die Federbeine samt Vorderrad wieder eingebaut. An die Federbeine hab ich mich nicht getraut
Dann den Unterbrecherkontakt eingebaut und "frei Schnauze" nach
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#105 ( vielen Dank !) eingestellt. Benzintank provisorisch wieder drauf - Batterie angeklemmt - und ... und ...
kick
kick
kick .... bopbopbopbobopbopbop
sie läuft
Ist halt eine XT500 !!! Selbst nach 10 Jahren springt sie fast sofort an!
So, die Tage werde ich weitermachen: Zündung richtig einstellen (Blitzen) und viele Kleinigkeiten....
Werde berichten!
Gruß und danke fürs Mutmachen!
Alfred