Verzögerung beim Gasgeben

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Trialer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 12, 2025 11:57

Verzögerung beim Gasgeben

Beitragvon Trialer » So Okt 26, 2025 11:50

Hallo zusammen,
nach dem ich nun längere Zeit restauriert habe, konnte ich endlich die ersten Probefahrten geniessen.
Im Prinzip scheint auch das meiste gut zu funktionieren.
Startet gut, hat sauberen Leerlauf bei ca. 11-1200 Umdrehungen. Beschleunigung und auch Teillastbetrieb sind unauffällig.
Einzig, bei höheren Drehzahlen so ab ca. 4500 bis 6000, wenn man dann abrupt das Gas schliesst und etwas länger im schiebebetrieb verweilt, z. B. beim anrollen auf eine größere Kurfe, und will dann das Gas sanft aufziehen, scheint es ein paar millimeter länger zu dauern als sonnst üblich bis das Gas wieder angenommen wird. Dadurch ist es kaum möglich ruckfrei aus der Kurfe zu beschleunigen, weil dann der Vortrieb plötzlich und stark einsetzt.
Was könnte hier die Ursache sein? Ich vermute irgend ein Problem im Vergaser.
Vielleicht der Schwimmerstand ? Die Bremsluft vom Düsenstock ?
Oder einfach nur noch schmutz den ich noch nicht gefunden habe.
Gereinigt hatte ich den Vergaser, allerdings nur oberflächlich und mit Druckluft, da die Maschine vor der Restauration gut und ohne Probleme lief.
Bin also für Anregungen und neue Ideen vor dem nächsten Zerlegen des Vergasers offen :-)

XT_500.jpg

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6428
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Verzögerung beim Gasgeben

Beitragvon Hiha » Mo Okt 27, 2025 7:52

Ich glaube an die Bremsluft bzw Dreck um den Düsenstock herum, zumal Du keine Komplettzerlegung des Vergasers vorgenommen hattest. Den Düsenstock kannst Du auch ohne Vergaserentfernung ausbauen, da kleben dann meistens Oxid und grüne Brösel dran.
Gruß
Hans

Trialer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 12, 2025 11:57

Re: Verzögerung beim Gasgeben

Beitragvon Trialer » Mi Okt 29, 2025 20:57

Na ja, die Düsen und den Düsenstock hatte ich schon raus.
Aber das ist auch schon wieder ne weile her.
Wenn es sonnst keine besseren Ideen gibt werde ich damit mal beginnen.
8)

Trialer
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 12, 2025 11:57

Re: Verzögerung beim Gasgeben

Beitragvon Trialer » Sa Nov 01, 2025 11:45

So, wie befürchtet, leider war der Düsenstock nicht verschmutzt. Ich habe dann die 220 Hauptdüse wieder auf die 230 geändert die ich vorher drinn hatte, aber das brachte auch keine Besserung bei diesem Problem. Dann habe ich das Standgas etwas erhöht. Vorher war es bei ca. 1100 U/min dann habe ich es auf ungefähr 13-1400 U/min angehoben. Ich meine das Problem wurde dadurch abgemildert. Aber verschwunden ist es noch nicht, und noch höher will ich mit dem Standgas nicht gehen. Ich denke auch nicht das dies die Ursache ist. Ich mildere wohl nur das Symptom ?

Hanno
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 43
Registriert: Di Okt 18, 2022 15:29

Re: Verzögerung beim Gasgeben

Beitragvon Hanno » Sa Nov 01, 2025 15:38

Hast du die Dichtung vom Düsenstock erneuert? Die wird gerne mal verdudelt. Empfehlen kann ich auch die komplette Revision des Vergasers mit dem Keyster Reparaturset (alle Teile verwenden!) und Grundeinstellung des Vergasers. Dabei die Luftkanäle vorsichtig mit Kupferdraht reinigen. Bei der Gelegenheit prüfen, ob die Papierdichtung vom Ansaugstutzen verbaut und in Ordnung ist. Das hat schon oft geholfen. Gruß und viel Erfolg


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste