Am 13.10.1975 startete der Amerikaner Gary Surdyke bei der Internationalen Sechstagefahrt in Wales auf einer Yamaha TT500, fiel aber am 3. Tag mit Zündungsschaden aus. (Foto in MOTORRAD 24/75)
Gary Surdyke war KTM und Yamaha-Händler, war kurzfristig an eine der ersten Yamaha 500 gekommen und hatte statt der angemeldeten KTM 250 diese TT zu den Six-Days mitgebracht.
Dies geschah so kurzfristig, dass er im Programm noch mit der Startnummer 96 auf KTM genannt wurde.
Der schwedische Six-Days Fahrer Lars Larson, benachrichtigte seinen Landsmann, den Importeur Torsten Hallman von dem Auftauchen dieses Motorrades (Hallmann hatte bereits vergeblich versucht, solche ein Motorrad aus Japan zu bekommen, war aber mit dem Hinweis "USA only" abgebügelt worden).
T. Hallmann wies ihn an, dieses Motorrad sofort zu kaufen und nach Schweden mitzubringen. So geschah es auch, und kurze Zeit darauf wurde der Motor von Sten Lundin in einen Husqvarna Rahmen verpflanzt und Probefahrten unternommen.
Dafür fand man in Bengt Aberg einen Fahrer - und die weitere HL-Geschichte sollte bekannt sein.
Im monatlichen Journal für USA-Yamaha Händler wurde die TT500 anläßlich der SEMA 75 im September vorgestellt.
Vorgestellt in Japan wurden TT und XT500 offiziell erst auf der 21.Tokyo Motor-Show 31.10. - 10.11.1975.
Gruß
Erste TT500 in Europa...vor 50 Jahren
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Erste TT500 in Europa...vor 50 Jahren
Geschwindigkeit stabilisiert
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste