Verbindungsgummi Gaser-Lufi

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 762
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon Bernhard » Do Jul 04, 2013 7:15

Moin in die Runde,

ich hab mal gelesen, das man das Verbindungsgummi von einer MZ250 benutzen kann um den Vergaser mit dem Luftfilter zu verbinden. Soll den Ausbau des Vergasers vereinfachen... ...hab mir das Teil besorgt und stehe jetzt vor einem Rätsel. Wie ist das mit der Verbindung zum Lufi? Was muss man da ändern...bin für Tips sehr dankbar...

Gruß Bernhard
Dateianhänge
m15470-k-m_z1.jpg
m15470-k-m_z1.jpg (5.85 KiB) 1514 mal betrachtet

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3234
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon caferacer » Do Jul 04, 2013 20:32

Servus,
ich habe das mal dadurch realisiert, daß ich den vorderen Teil des Luftfilterkastens weggelassen habe. Das blecherne Verbindungsrohr wurde auf den gekürzten MZ Verbindungsgummi gesteckt (Seite mit dem kleinen Durchmesser) und mit dem Rest des Luftfilterkastens verschraubt - mit den beiden originalen Schrauben. Zwischen Blech und Luftfilterkasten habe ich eine Moosgummidichtung aufgeklebt. Der originale Ölabscheider flog bei der Geschichte raus, anstattdessen eine lange PVC Leitung welche nach oben verlegt wurde.
Nun keine Ahnung ob sich der Motorang das auch so gedacht hat, als er den Tipp mit dem MZ Gummi aussprach. Ich glaube es war wohl eher so gedacht, daß der Kunststoffstutzen, welcher am Vorkasten des Luftfilterkastens gerne mal einreist, komplett entfernt wird und stattdessen der MZ Gummi zum Einsatz kommt. Motorang wollte doch irgendwann mal ein Bild hochladen. Vielleicht liest er ja mit...
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 762
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon Bernhard » Fr Jul 05, 2013 7:03

Moin,
danke für die Tipps...der vordere Luftfilterkasten ist bei mir schon lange weg und ein Stück Kühlerschlauch ziert das ganze, nur das Ding ist dermaßen steif, dass es immer ein großer Akt ist den Vergaser raus zu kriegen...ich werde das mal in naher Zukunft realisieren...

Gruß Bernhard

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3234
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon caferacer » Fr Jul 05, 2013 8:10

Servus Bernhard,
wie hast Du denn Deinerseits den Direktanschluß am Luftfilterkasten realisiert - ich meine mit dem Kühlerschlauch?
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 762
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon Bernhard » Fr Jul 05, 2013 8:47

Moin,
der steckt einfach über dem Blechteil und beide Enden sind mit Schlauchschellen gesichert, der Durchmesser ist ja der selbe wie vom Vergaser. Also Blechteil mit Moosgummi ist so geblieben wie original.

Gruß
Bernhard

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3234
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon caferacer » Fr Jul 05, 2013 9:10

Dann hast Du also das Blechteil auch genauso wie von mir oben beschrieben am Hauptkasten befestigt?
Ich hatte nämlich schon mal bei einer anderen Maschine die Laschen des Blechteils soweit modifiziert, daß man es von innen durch den Kasten stecken konnte. Außen dann abgedichtet und den Schlauch drüber.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 762
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon Bernhard » Fr Jul 05, 2013 11:27

Jo...so ist es...wenn ich es schaffe, mach ich heute noch mal ein Foto.
Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 762
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon Bernhard » Di Jul 09, 2013 10:58

Moin,
anbei das modifizierte Gummi und Blechteil. Im eingebauten Zustand kann man das Gummi ca.1,5 cm in den Luftfilter schieben und so den Vergaser einfacher ausbauen.
Gruß
Bernhard
DSC_1305-1.jpg

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3234
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon caferacer » Di Jul 09, 2013 11:52

Servus Bernhard,
ja, so sieht es bei mir auch aus. Ich habe den MZ Gummi mit etwas Nachdruck auf das Blechteil gedrückt. Schließt jetzt bündig hinten ab. Die Blechlaschen habe ich nach Einbau etwas nach außen gebogen. Das Ganze mit vernünftigen Schellen gesichert. Zwischen dem Blechteil und dem Kasten ist wie schon oben geschrieben eine zusätzliche Moosgummidichtung. Beim Zerlegen läßt sich der Hauptkasten wie gehabt entnehmen und der MZ Gummi vom Vergaser abnehmen.
Muß es schneller gehen, dann nach Lösen der Schellen, den Vergaser nach Demontage der Gaszüge einfach nach hinten drücken, Richtung Ganghebel drehen und rausziehen.
Gruß
Thomas
P.S.: Bei Gelegenheit mache ich mal ein Bild im eingebautem Zustand
Thumpie R.I.P

Axl-S
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Sa Mai 03, 2025 19:12

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon Axl-S » Di Sep 02, 2025 22:08

Hey, der Fred ist zwar schon uralt aber hier ist bestimmt noch jemand im Forum der mir sagen kann wieviel ich vom MZ Gummi abschneiden muss, dass er genau in der Länge passt.
Gruß Axel

Benutzeravatar
ekke
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 109
Registriert: Fr Jan 03, 2014 21:46
Wohnort: Kahl bei AB

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon ekke » Mi Sep 03, 2025 14:00

Hallo Axel!
Ich hab das Ding verbaut. Muss mal schauen, ob das in eingebautem Zustand einigermaßen messen geht. Ansonsten hab ich das so gemacht wie es weiter ober vom Caferacer beschrieben wurde.

Grüße Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 34L, Bj. 84, XT500 1U6 Bj. 79, Tenere 700 Bj. 2021

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 653
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Verbindungsgummi Gaser-Lufi

Beitragvon mic » Mi Sep 03, 2025 17:29

Hallo
Ich hab den MZ Stutzen die Tage auch verbaut und die Länge dazu einfach durch daneben halten ermittelt und abgeschnitten. Zudem dachte ich allerdings, dass diese Flansch aus Blech zu instabil ist und nicht genug Anpressdruck durch die beiden Schrauben erzeugt. Daher bin ich hingegangen und hab noch ein Verstärkungsblech aus 3mm Alu hergestellt, über das Rohr geschoben und dann zusätzlich mit angeschraubt. Hält jetzt und ist dicht.

Gruß Micha


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast