Hallo Forum,
2026 feiern wir 50 Jahre XT500 … das ist ganz schön krass. Da müssen wir doch irgendetwas besonderes machen.
Zufälliger Weise fällt das internationale XT500 Treffen auf 2026 – das ist schon einmal super!
Aber ich würde gerne eine Reise machen.
Die Idee spukt mir schon länger im Kopf herum und Marokko ist ja immer eine Reise wert.
In der Pfalz 2024 habe ich es dann mal in die Runde geworfen und hatte im Prinzip schon gleich zu viele Teilnehmer.
Nun habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie man das realisieren kann, wenn man mit mehr als 10 XTs fährt.
Das geht nur, wenn man nicht in der großen Gruppe fährt. Es macht einfach keinen Spaß den ganzen Tag in so einer langen Schlange zu fahren.
Also machen wir es diesmal so, dass wir kleinere Gruppen bilden, vielleicht 3 bis 5 XTs, die zusammen fahren und man trifft sich am Abend wieder für die Übernachtung. Dort spricht man sich ab, wo es am nächsten Tag hin geht und welche Strecken dorthin zur Verfügung stehen.
Das kann dann Straße oder Offroad sein, wobei das eine deutlich länger dauern kann, als das andere.
Voraussetzung ist dann, dass in jeder Gruppe mindestens einer ist, der eine marokkanische SIM-Karte hat, bzw. eine eSIM im Handy. Wir müssen ja irgendwie zwischen den Gruppen kommunizieren können.
Aber das sind ja schon Details, die wir später besprechen können.
In die Planung eingebunden ist Clemens, der extra dieses Jahr im April in Marokko war, um etwas auszukundschaften.
Zunächst mal die Daten:
Treffpunkt wird bei Alicante in Südspanien sein: Sonntag Abend, 29. März 2026
Wir gehen davon aus, dass alle Teilnehmer (außer Michel) mit dem Auto und Anhänger bis dort fahren.
Es gibt schon einen abgeschlossenen Parkplatz für die Autos und die Anhänger ab Montag, den 30. März 2026.
Dieser Parkplatz kostet EURO 70,00 pro Auto mit Anhänger.
Wir nehmen dann am Abend des 30. März die Fähre von Almeria nach Nador.
Dann tummeln wir uns fast drei Wochen in Marokko und nehmen die Fähre zurück so, dass wir am Freitag, den 17. April 2026 die Autos von dem Parkplatz abholen. Wir verbringen dann noch die Nacht auf dem Campingplatz bei Alicante und fahren danach zurück.
Die Strecke:
Die steht noch nicht konkret fest, aber je nach Wetterlage (Schnee), können wir durch den Atlas fahren, oder nicht.
Auf jeden Fall werden wir südlich des Atlas' fahren, eventuell im Anti-Atlas und natürlich in der Wüste.
Wir denken nicht, dass wir es bis an den Atlantik schaffen, aber schauen wir mal.
Es ist nicht geplant größere Städte zu besuchen (wie z.B. Marrakesch). Wer das machen möchte, der muss sich von der Gruppe absetzen und dann später wieder dazustoßen.
Übernachtung:
Wir werden campen ... also Zelten ... und es wird passieren, dass wir wildcampen. Also muss jeder alles dabei haben, um irgendwo in der Wildniss zu übernachten. Vor allem Wasser!!!
Strapazen:
Jedem Teilnehmer muss klar sein, dass das Ganze anstrengend wird. Im Atlas könnten wir Frost haben, überall kann es übelst regnen, es könnte aber auch fürchterlich heiß sein. Vielleicht muss man mal 500km an einem Tag fahren, oder man findet am Abend die Gruppe nicht. Jeder Teilnehmer muss bereit sein seinen Komfort-Bereich sehr weit zu verlassen.
Kosten:
Das teuerste auf dieser Reise ist die Anreise. Kraftstoff und Autobahngebühren dürften den höchsten Posten ausmachen. Das Benzin vor Ort für vielleicht 2.000km und die 20 Übernachtungen, sollten bezahlbar sein.
Ich bitte um ein Startgeld von EURO 150,00 pro Person, was natürlich T-Shirt und Aufkleber und wer weiß was noch beinhaltet.
Navigation:
Wir werden vor der Reise eine grobe Streckenplanung erstellen und diese als GPX-File zur Verfügung stellen. Höchstwahrscheinlich ist das eine Mischung aus Rallye-Tracks und dem Trans-Marokko-Trail. Für die Straßen braucht man keinen GPS, da reicht auch eine Papierlandkarte.
Teilnehmer:
Ich brauche wohl nicht extra zu erwähnen, dass diese Reise zum 50. Geburtstag der XT500 nur für XT500 angeboten wird. Keine XT550 und keine XT250 … nein, auch keine XT600. Die XT sollte in einem gepflegten Zustand sein und braucht einen großen Tank. 15 Liter Inhalt mindestens. Ob Ihr mit Taschen oder Koffern fahrt, ist Euch überlassen. Ersatzteile und Spezialwerkzeuge nehmen wir nach Absprache nur 2x mit und ergänzen und dabei.
Versicherung:
Üblicherweise kann man seine Kfz-Versicherung informieren, dass man nach Marokko möchte. Dann bekommt man eine grüne Versicherungskarte auf der Marokko nicht durchgestrichen ist. Das ist dann zeitlich begrenzt für 4 Wochen oder so etwas. Eigentlich gibt es in Europa keine grünen Versicherungskarten mehr, aber das wissen noch nicht alle Polizisten in Marokko, daher wäre es gut, wenn Eure Versicherung Euch eine ausstellt.
Weitere Details nach Eurer Anmeldung!
Schöne Grüße
Clemens und XTom
50 Jahre XT500 - Wir fahren nach Marokko 2026
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
50 Jahre XT500 - Wir fahren nach Marokko 2026
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- XT-Oli
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 505
- Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 50 Jahre XT500 - Wir fahren nach Marokko 2026
Da bin ich doch dabei.
Danke erstmal an Clemens für die Erkundungsfahrt in Marokko.
Dem Tom viele
für die ganze Planung und was alles dran hängt.
Ich habe vor auf eigene Achse da runter zu fahren, 6 Wochen Urlaub müßten reichen.
Freu mich jetzt schon wie Sau.
Gruß
Oli

Danke erstmal an Clemens für die Erkundungsfahrt in Marokko.

Dem Tom viele

Ich habe vor auf eigene Achse da runter zu fahren, 6 Wochen Urlaub müßten reichen.

Freu mich jetzt schon wie Sau.



Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: 50 Jahre XT500 - Wir fahren nach Marokko 2026
Vielen Dank an XTom und Clemens für die Planung dieser super Aktion!
Super Oli, noch einer der auf eigener Achse anrückt.
Ich freue mich...

Super Oli, noch einer der auf eigener Achse anrückt.

Ich freue mich...

Gruss
Michael
Michael
- mic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 652
- Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
- Wohnort: Mendig
Re: 50 Jahre XT500 - Wir fahren nach Marokko 2026
Hallo
Von mir auch ein herzliches Dankeschön für die Organisation an Tom und Clemens. Ich möchte schon so lange da runter und hab's nie gemacht, ich freue mich auf die Tour mit euch.
Gruß Micha
Von mir auch ein herzliches Dankeschön für die Organisation an Tom und Clemens. Ich möchte schon so lange da runter und hab's nie gemacht, ich freue mich auf die Tour mit euch.
Gruß Micha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste