12V Umbau plug&play problematisch...
-
- Wenigposter
- Beiträge: 12
- Registriert: So Jul 20, 2025 17:41
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
Weiß ich ehrlich gesagt leider nicht... Vermutlich am "schnell-schnell"...
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1223
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
Falls ein wenig Trost gefällig ist: 'schnell-schnell' was machen und die gelegentlich echt lästigen Folgen, sowas kennt wohl fast jeder hier ...
-
- Wenigposter
- Beiträge: 12
- Registriert: So Jul 20, 2025 17:41
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
Vielen Dank für den Trost, welchen ich nun wirklich gut gebrauchen könnte, bzw. kann
.
Leider war das Problem noch nicht ganz behoben, weshalb ich kurzerhand eine neue Batterie bestellt und eingebaut hatte.
Schon nach ein paar hundert Metern wurde das Licht schwächer. Die Neutralleuchte im Tacho sieht man fast nicht mehr, die Blinker blinken unregelmäßig bis gar nicht mehr und das Standlicht-, bzw. Abblendlicht lassen sich mit Teelichter vergleichen...
Nach ca. 10km habe ich an der Batterie gemessen...
Ergebnis 9,5 V.
Kann es sein, dass die Lichtmaschine keine 12 V liefert, bzw. die Batterie nicht laden kann?

Leider war das Problem noch nicht ganz behoben, weshalb ich kurzerhand eine neue Batterie bestellt und eingebaut hatte.
Schon nach ein paar hundert Metern wurde das Licht schwächer. Die Neutralleuchte im Tacho sieht man fast nicht mehr, die Blinker blinken unregelmäßig bis gar nicht mehr und das Standlicht-, bzw. Abblendlicht lassen sich mit Teelichter vergleichen...
Nach ca. 10km habe ich an der Batterie gemessen...
Ergebnis 9,5 V.
Kann es sein, dass die Lichtmaschine keine 12 V liefert, bzw. die Batterie nicht laden kann?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Jul 09, 2014 21:36
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
Ich empfehle dir ein solches Mini Voltmeter direkt am Lenker anzubringen zur weiteren Fehlersuche. Idealerweise eines am Schalt-Plus (kann auch später dran bleiben) und eines temporär direkt am Batterie Plus (dann kannst du schon sehen ob und wie stark die Spannung einbricht wenn du das Zündschloss betätigst): https://tinyurl.com/ybzjvbkb
Gruss,
Florian
Gruss,
Florian
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2388
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
... da hilft nur systematische Fehlersuche.
Einfach mal bei laufendem Motor die Sicherung abstecken. Die Spannung an der Batterie sollte dann bei steigender Drehzahl gegen 14 V streben ( Batterie vorher laden).
Tut die Spannung Dir nicht diesen Gefallen, tut die Lima nicht was sie soll. Andernfalls musst Du nochmal auf Fehlersuche im Kabelbaum...
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Mambu
Einfach mal bei laufendem Motor die Sicherung abstecken. Die Spannung an der Batterie sollte dann bei steigender Drehzahl gegen 14 V streben ( Batterie vorher laden).
Tut die Spannung Dir nicht diesen Gefallen, tut die Lima nicht was sie soll. Andernfalls musst Du nochmal auf Fehlersuche im Kabelbaum...

Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Jul 09, 2014 21:36
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
Also bei mir sitzt die Sicherung als letztes Glied direkt vor der Batterie im (einzigen) Plus Kabel, wenn die durch ist oder entnommen wurde ist die Batterie im Plus Pfad komplett getrennt.
Gruss,
Florian
Gruss,
Florian
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2388
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
...uups, stimmt! Da habe ich zu kurz gedacht...
Original ist das so...habe zuviel abweichenden Kabelkram im Einsatz...
Dann muss doch wieder das Zündschloss komplett ausgesteckt werden, um die Ladespannung unabhängig vom Bordnetz zu checken.
Aber ich vermute hier irgend einen "faulen Hund" im Kabelbaum. Ich würde die Batterie mal laden und anschließend mal die Ströme unter verschiedenen Belastungen messen...irgendein Verbraucher zieht zuviel Strom.
Herzliche Grüße
Mambu


Dann muss doch wieder das Zündschloss komplett ausgesteckt werden, um die Ladespannung unabhängig vom Bordnetz zu checken.
Aber ich vermute hier irgend einen "faulen Hund" im Kabelbaum. Ich würde die Batterie mal laden und anschließend mal die Ströme unter verschiedenen Belastungen messen...irgendein Verbraucher zieht zuviel Strom.
Herzliche Grüße
Mambu
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1223
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: 12V Umbau plug&play problematisch...
Irgendwie doch ziemlich mysteriös, dieser Störfall in der Elektrik von Christians XT!?!
Wurden die Anschlüsse des KEDO-Reglers auch mal aus- und wieder eingestöpselt?
Hatte vor vier Jahren ein ähnliches Phänomen mit dem Röbi-Regler in der Elektrik meiner 1977er XT, der nach sieben Jahren tadelloser Funktion ganz spontan nicht mehr tat?! Hatte ihn sogleich kurzerhand durch einen KEDO-Regler ersetzt, der vier Wochen lang genauso perfekt funktionierte, bis mir die geniale Idee kam, den Röbi-Regler doch noch mal zu testen! Und siehe da, alles wie gehabt, als wär nie nix gewesen!?! Hab es mir mit verschmutzten oder sonstwie beeinträchtigten Kontakten erklärt, die sich durch das mehrfache Aus-und Einstöpseln schließlich wieder *gereinigt' hatten ...
Den zwischenzeitlichen KEDO-Regler hatte ich übrigens genauso wie den Röbi-Regler angeschlossen!
Wurden die Anschlüsse des KEDO-Reglers auch mal aus- und wieder eingestöpselt?
Hatte vor vier Jahren ein ähnliches Phänomen mit dem Röbi-Regler in der Elektrik meiner 1977er XT, der nach sieben Jahren tadelloser Funktion ganz spontan nicht mehr tat?! Hatte ihn sogleich kurzerhand durch einen KEDO-Regler ersetzt, der vier Wochen lang genauso perfekt funktionierte, bis mir die geniale Idee kam, den Röbi-Regler doch noch mal zu testen! Und siehe da, alles wie gehabt, als wär nie nix gewesen!?! Hab es mir mit verschmutzten oder sonstwie beeinträchtigten Kontakten erklärt, die sich durch das mehrfache Aus-und Einstöpseln schließlich wieder *gereinigt' hatten ...
Den zwischenzeitlichen KEDO-Regler hatte ich übrigens genauso wie den Röbi-Regler angeschlossen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste