Zündschloss reinigen und schmieren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Bullrich_Salz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jan 21, 2019 10:04
Kontaktdaten:

Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon Bullrich_Salz » So Jun 16, 2024 13:27

Hallo zusammen,

Habe gerade das Zündschloss meiner XT 500 zerlegt und die Kontakte sowie die Gehäuse innen gereinigt. Jetzt möchte ich es wieder zusammensetzen. Dazu meine Frage:

1. Kann ich den Schließzylinder irgendwie auch innen reinigen oder reicht es wenn ich ihn einfach Graphit reinsprühe?

2. Was muss jetzt beim Zusammensetzen mit welchem Schmiermittel geschmiert werden?
20240616_131331-min.jpg

Benutzeravatar
KompressorMike
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: So Dez 06, 2015 20:46
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon KompressorMike » So Jun 16, 2024 14:54

Graphitspray leitet, so als Tipp

Benutzeravatar
xtoli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 92
Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
Wohnort: Teningen

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon xtoli » So Jun 16, 2024 18:54

Schließzylinder, Plättchen und Federn mit Verdünnung sauber machen und dann mit Graphitpulver schmieren.

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon Dieter1969 » Mo Jun 17, 2024 11:15

Servus,
hier ein Schmierplan, so wie ich das immer mache.
Die starken Eintopfvibrationen zerrütten auf die Dauer den Zylinder inkl Kunststoffgehäuse,
deshalb gut mit wasserfestem Bootsfett schmieren, zB AUTOL 2000 schmiert gut und ist sogar salzwasserbsetändig und zäh wie Katzendreck.
Das verwende ich auch für die Schwinge, Bremshebel und Nabenruckdämpfung.
Schraubergruß aus OÖ
Dieter
ZS schmieren.JPG

Benutzeravatar
Bullrich_Salz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jan 21, 2019 10:04
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon Bullrich_Salz » Mo Jun 17, 2024 12:59

Ich danke dir!
Zu dick darf das Fett beim Schmieren des Zylinders und Kunststoffgehäuses innen auch nicht aufgetragen werden oder? Sonst drückt sich das zwischen die Plättchen in den Schließzylinder rein und könnte diese auf Dauer verkleben?

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon Dieter1969 » Mo Jun 17, 2024 13:48

hallo,
bei mir hat sich da noch nie was verklebt...
hatte aber viele kaputtvibrierte Zinkdruckgusszylinder und Kunststoffgehäuse, die sind dann was für den Schrotthaufen
Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon Dieter1969 » Mi Jun 19, 2024 6:44

guten Morgen,
was mir noch auffällt,
ich kann nur davon abraten am Zündschlüssel so einen schweren Bund mit mehreren Schlüssel, Anhänger usw zu haben,
die Führungsleiste im Zinkdruckgußzylinder arbeitet sich mit dem Gewicht und dessen Vibs so aus,
dass man irgendwann in der Zündstellung ( 2 und 3 ) trotzdem den Schlüssel abziehen kann.
( Gefahr von Verlust während der Fahrt ! )
man kann bereits sehen, dass der Schlüssel bereits schräg im Zylinder steht,
das weist auf bereits fortgeschrittenen Verschleiß hin.
Grüße
Dieter

XT-ZRX
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: So Jan 10, 2021 18:03

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon XT-ZRX » Mi Jun 19, 2024 15:46

Schlösser schmiere ich nur mit Ballistolöl

Benutzeravatar
Bullrich_Salz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jan 21, 2019 10:04
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss reinigen und schmieren

Beitragvon Bullrich_Salz » Di Jun 25, 2024 23:37

guten Morgen,
was mir noch auffällt,
ich kann nur davon abraten am Zündschlüssel so einen schweren Bund mit mehreren Schlüssel, Anhänger usw zu haben,
die Führungsleiste im Zinkdruckgußzylinder arbeitet sich mit dem Gewicht und dessen Vibs so aus,
dass man irgendwann in der Zündstellung ( 2 und 3 ) trotzdem den Schlüssel abziehen kann.
( Gefahr von Verlust während der Fahrt ! )
man kann bereits sehen, dass der Schlüssel bereits schräg im Zylinder steht,
das weist auf bereits fortgeschrittenen Verschleiß hin.
Grüße
Dieter
Danke für den Tipp


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hesi, knorri und 2 Gäste