Hallo an das Forum,
ich versuche seit geraumer Zeit einen Röbi-Regler zu erwerben - leider antwortet Herr Berger nicht mehr.
Frage: Hat jemand Kontakt und
Frage2: Hat jemand einen Röbi-Regler übrig und würde ihn verkaufen?
Grüsse aus Bamberg, Tom
Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Di Jan 24, 2023 15:15
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3119
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
Nehm doch den von kedo... der tut doch auch.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Di Jan 24, 2023 15:15
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
Danke für den Tipp - beantwortet aber die Frage nicht!
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
'Umständehalber' hatte ich im Juni 2021 für ziemlich genau vier Wochen und runde 800 km den bis dato seit sieben Jahren installierten und sehr bewährten Röbi-Regler meiner 1977er XT mal testweise gegen den KEDO-Artikel 50544 ausgetauscht, der mit der originalen(!) 6V-Spule und auch mit der 60/55W-H4-Lampe im Scheinwerfer praktisch ganz genau so gut funktionierte und daher guten Gewissens empfohlen werden kann! Das Teil ist verfügbar und kostet nur etwa die Hälfte des derzeit sowieso nicht erhältlichen Röbi-Reglers ...
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3119
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
Ihr seit ja noch lustiger.
Eure Antworten beantworten leider seine Fragen, nicht...
Eure Antworten beantworten leider seine Fragen, nicht...
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
Doch, denn auf der von @XTFRO verlinkten der Röbi-Seite steht:Eure Antworten beantworten leider seine Fragen, nicht...
Zweitens hat der Andreas hat mit dem Link zu den XT500-Kleinanzeigen den Weg aufgezeigt, wie man evtl. an einen gebrauchten kommen kann.[Aug. 2021] Aktuell sind die Röbi-Regler leider ausverkauft.
Die Produktion des Reglers ist derzeit eingestellt, da ich den Regler weiter entwickele. Künftig wird er neben Blei-Akkus auch für Lithium-Akkus (LFP) freigegeben sein. Ab wann der Regler wieder lieferbar sein wird kann ich derzeit leider nicht abschätzen.
Und drittens hat @XTFRO eine gute Alternative von KEDO genannt.
Wenn das keine hilfreichen Antworten sind, weiß ich's auch nicht...
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2255
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
...etwas offtopic, ...wird auch nicht weiterhelfen... :
...ok ich weiß, ...man soll keine Sachen machen, die nicht freigegeben sind...
Herzliche Grüße
Mambu
...ich frage mich, was er da weiter entwickelt...ich betreibe den Röbi sowieso schon mit LiFePo4 ...[Aug. 2021] Aktuell sind die Röbi-Regler leider ausverkauft.
Die Produktion des Reglers ist derzeit eingestellt, da ich den Regler weiter entwickele. Künftig wird er neben Blei-Akkus auch für Lithium-Akkus (LFP) freigegeben sein. Ab wann der Regler wieder lieferbar sein wird kann ich derzeit leider nicht abschätzen.
...ok ich weiß, ...man soll keine Sachen machen, die nicht freigegeben sind...
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 61
- Registriert: So Mai 27, 2018 14:55
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
Das mit dem LiFePo4 mache ich auch. Funktioniert seit zwei Jahren wunderbar.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Okt 04, 2016 12:20
- Wohnort: Kärnten
Re: Röbi-Regler - keine Antwort von Robert Berger
Auch ich fahren den Röbi seit 3 Jahren mit einem Lithium-Ionen-Akku von X-Racer ohne Probleme, ganz unbewusst...
Gruß Hannes
Gruß Hannes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste