Hallo,
bin auf der Suche nach einem vernünftigen Reifen mit Tendenz zu Onroad-Fahrten. Der TKC80 ist mir einfach viel zu grob und schwimmt.
Metzeler Enduro1-2 sieht aus, als wenn er auf der Strasse taugt und nicht gleich eine Supermoto aus der schönen XT macht - doch ich lese wenig gutes über den Enduro (darüber hinaus ist er erst wieder an Weihnachten verfügbar).
Bitte um Tipps welchen Reifen man überhaupt noch kaufen kann, wenn man nicht immer ins Gelände will (Mit dem alten Mädchen).
Danke im Voraus, Tom
Reifen Onroad - welche Optionen gibt es
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Di Jan 24, 2023 15:15
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2323
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Reifen Onroad - welche Optionen gibt es
...Anakee Wild...gibt's nen Beitrag dazu...
--> Suchfunktion
Herzliche Grüße
Mambu

--> Suchfunktion
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo Mai 25, 2009 21:03
Re: Reifen Onroad - welche Optionen gibt es
Hi,
auf der Baltic Tour 2016 hat der MEFO einen guten Eindruck gemacht.
https://www.kedo.de/mefo-enduro-reifen- ... hnung.html
Habe den auch schon zweimal montiert, gefahre und bin zufrieden..
Gruß Uli
.
auf der Baltic Tour 2016 hat der MEFO einen guten Eindruck gemacht.
https://www.kedo.de/mefo-enduro-reifen- ... hnung.html
Habe den auch schon zweimal montiert, gefahre und bin zufrieden..
Gruß Uli
.
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2076
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Reifen Onroad - welche Optionen gibt es
Ich schwöre auf den Heidenau K60.
Habe ich inzwischen auf allen drei Motorrädern.
Ist für mich bisher der beste Kompromiss.
Fühlt sich sehr gut an auf der Straße - auch bei Nässe.
Versagt auch nicht sofort nach Teerende.
Für Schlamm oder morastige Wiese ist er dann nix mehr.
Hält lange.
Enduro 1 und 2 kann man heute vergessen.
Auch wenn ich die in den 80ern wegen ihrer Rolleigenschaften mochte.
Mit dem Enduro 3 bin ich nie warm geworden.
Habe ich inzwischen auf allen drei Motorrädern.
Ist für mich bisher der beste Kompromiss.
Fühlt sich sehr gut an auf der Straße - auch bei Nässe.
Versagt auch nicht sofort nach Teerende.
Für Schlamm oder morastige Wiese ist er dann nix mehr.
Hält lange.
Enduro 1 und 2 kann man heute vergessen.
Auch wenn ich die in den 80ern wegen ihrer Rolleigenschaften mochte.
Mit dem Enduro 3 bin ich nie warm geworden.

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 141
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: Reifen Onroad - welche Optionen gibt es
Ich hab ausschließlich den TKC70 auf allen drauf.
Grüße Franz
Grüße Franz
Nerven sparen- XT fahren
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste