Hallo zusammen,
die Fußrasten an meiner 81er brauchen Zuwendung. Sie schlackern ziemlich rum, vor allem die rechte Raste ist deutlich ausgeschlagen.
Durch die abgenutzten Anschläge an den Rasten werden die Rasten bei Belastung nach vorn gedrückt, so dass auch der originale Spint auf der rechten Seite nach 1000 km kurz vor dem Abscheren steht.
Neue Rasten würde ich ihr gönnen, nur welche? Kedo 30900 Edelstahl verbreitert
https://www.kedo.de/produkte/30900.html
Oder 21292
https://www.kedo.de/produkte/21292/1/5.html
Was würdet ihr empfehlen?
Die Halter sehen noch einigermaßen ok aus, der Durchmesser ist unterhalb von Splintloch ca. 0,2mm reduziert, die Anschläge sehen nach Augenmaß auch noch gut aus. Die Halter würde ich ungern erneuern, ich glaube ich tausch erstmal die Rasten und schaue wie sich die Wackelei dann darstellt.
Viele Grüße
Martin
Fußrastenberatung
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2324
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Fußrastenberatung
Hoi Martin,
ich persönlich finde die breiten Rasten optisch nicht passend. Die sind sicher superpraktisch, wenn man öfter im Dreck unterwegs ist. Mir genügt die kleine Variante, im Vergleich zu den gummibewehrten Originalrasten hat man mehr Halt, insbesondere bei Nässe.
Ich habe auch schon einige "Gummirasten" auf kleine "Kralle" umgebaut. Beim den letzten wurden dabei auch die ausgelutschten Bohrungen ausgebuchst....wäre bei entsprechenden Möglichkeiten eine Alternative zur Neubeschaffung. Herzliche Grüße
Mambu
ich persönlich finde die breiten Rasten optisch nicht passend. Die sind sicher superpraktisch, wenn man öfter im Dreck unterwegs ist. Mir genügt die kleine Variante, im Vergleich zu den gummibewehrten Originalrasten hat man mehr Halt, insbesondere bei Nässe.
Ich habe auch schon einige "Gummirasten" auf kleine "Kralle" umgebaut. Beim den letzten wurden dabei auch die ausgelutschten Bohrungen ausgebuchst....wäre bei entsprechenden Möglichkeiten eine Alternative zur Neubeschaffung. Herzliche Grüße
Mambu
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19
Re: Fußrastenberatung
Danke! Das mit dem Ausbuchesn hab ich mir auch schon überlegt. Dann muss noch der Anschlag hergerichtet werden, wenigstens rechts. Aufschweißen wäre eine Möglichkeit (wahrscheinlich die einzige).
Soviel im Dreck werde ich mit der XT nicht unterwegs sein, auch mangels Dreck hier in der Gegend. Dann werde ich mal die 21292 bestellen, und bei Gelegenheit die alten Rasten aufarbeiten.
Viele Grüße
Martin
Soviel im Dreck werde ich mit der XT nicht unterwegs sein, auch mangels Dreck hier in der Gegend. Dann werde ich mal die 21292 bestellen, und bei Gelegenheit die alten Rasten aufarbeiten.
Viele Grüße
Martin
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Fußrastenberatung
Wenn die Raste erstmal ausgebucht ist ist der Anschlag nicht mehr ganz so problematisch. Trotzdem würde ich ein bisschen Material aufschweißen und schön schleifen. Ist bei der gesamten Aktion vermutlich mit Abstand das einfachste
LG, Fabi

LG, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], woddel und 2 Gäste