IKON Stoßdämpfer
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
IKON Stoßdämpfer
Moin Moin,
hat jemand diese Stoßdämpfer schon und kann mir mitteilen ob der Nachbau (Neuer Hersteller mit den alten Maschienen) den gleichen Qualitätsanspruch erfühlt wie die Firma KONI? Ja, ich weiß sie sind erst kurz auf dem Markt, aber ich erwarte auch nur den ersten Eindruck, den man in so kurzer Zeit gewinnen kann im vergleich zu den Konis.
hat jemand diese Stoßdämpfer schon und kann mir mitteilen ob der Nachbau (Neuer Hersteller mit den alten Maschienen) den gleichen Qualitätsanspruch erfühlt wie die Firma KONI? Ja, ich weiß sie sind erst kurz auf dem Markt, aber ich erwarte auch nur den ersten Eindruck, den man in so kurzer Zeit gewinnen kann im vergleich zu den Konis.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
..............ach so und hat jemand auch noch Preise dafür (außer die von KEDO) oder andere Lieferanten?
Vertrauliche Preis- und Lieferantenangaben nehme ich natürlich auch über PN an.
Vertrauliche Preis- und Lieferantenangaben nehme ich natürlich auch über PN an.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Danke, aber habe ich natürlich auch schon gemacht. sind teurer als bei KEDOPssssst, schau mal bei IKON rein....
Ich bin ernsthaft am Überlegen, das Geländefahren wird mit zunehmendem Alter auch nicht mehr, und anderseits wenn das nächste Paar Stoßdämpfer dann so um die 15 Jahre hält das bin ich in Rente (oder sehr sehr nahe dran).Du wirst doch nicht etwa den Bilsteinern abtrünnig werden?
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5783
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Ich weiss was, ich weiss was
:
Auf den ersten Blick gibt es keinen Unterschied zu den Konis, auf den 2. Blick fielen mir die oberen Federteller auf, deren Innendurchmesser um einige mm kleiner war als der der Federn, aber Ikon will mir neue schicken!
Und die Möglichkeit der Dämpfungsverstellung gibt es angeblich auch nicht mehr.
Ansonsten fiel mir nix auf, das Umtragen kann man sich vermutlich schenken
.
Gruss, Fabi

Auf den ersten Blick gibt es keinen Unterschied zu den Konis, auf den 2. Blick fielen mir die oberen Federteller auf, deren Innendurchmesser um einige mm kleiner war als der der Federn, aber Ikon will mir neue schicken!

Und die Möglichkeit der Dämpfungsverstellung gibt es angeblich auch nicht mehr.

Ansonsten fiel mir nix auf, das Umtragen kann man sich vermutlich schenken

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Na ja,
mag sein, daß ich da etwas eingefahren bin, aber für mich gibt es vom Preis-Leistungs-Haltbarkeitsverhältnis keine besseren Dämpfer, als die Bilsteine. Koni war noch nie mein Fall, schon gar nicht an der XT (Chrom, igittt....). Wenn bei Deinen nur die Dämpfer hinüber sind, bekommst Du die beim Specht. Dann wird's auch etwas preiswerter, weil Du die alten Federn übernehmen kannst.
Alternativ kann man auch über HAGON-Dämpfer nachdenken. So ein Teil habe ich in die DR gepflanzt und da funktioniert es gut. Die Hagons sollen aber relativ rostanfällig sein (das Gehäuse, nicht die Dämpferstange). Günstig sind sie allemal, schau mal HIER unter Federbein -> Yamaha -> XT500
mag sein, daß ich da etwas eingefahren bin, aber für mich gibt es vom Preis-Leistungs-Haltbarkeitsverhältnis keine besseren Dämpfer, als die Bilsteine. Koni war noch nie mein Fall, schon gar nicht an der XT (Chrom, igittt....). Wenn bei Deinen nur die Dämpfer hinüber sind, bekommst Du die beim Specht. Dann wird's auch etwas preiswerter, weil Du die alten Federn übernehmen kannst.
Alternativ kann man auch über HAGON-Dämpfer nachdenken. So ein Teil habe ich in die DR gepflanzt und da funktioniert es gut. Die Hagons sollen aber relativ rostanfällig sein (das Gehäuse, nicht die Dämpferstange). Günstig sind sie allemal, schau mal HIER unter Federbein -> Yamaha -> XT500
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
....Und die Möglichkeit der Dämpfungsverstellung gibt es angeblich auch nicht mehr.
Gruss, Fabi

Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5783
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Richtig: Federvorspannung! Aber nicht Dämpfung. Da musste man beim Koni die Feder abnehmen und die Kolbenstange eindrücken und drehen, dabei einige Gregorianische Gesänge zum besten geben und anschliessend ein Fischstäbchen opfern.Kedo schreibt: Dreifache Verstellmöglichkeit der Federvorspannung. Hakenschlüssel und ABE enthalten.
Gruss,
Jürgen
Und DIE Funktion gibt es beim Ikon nicht mehr

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Jürgen
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
- Wohnort: 50189 Elsdorf
Hallo Fabi,
als ziemlich frischer XT-ler hab ich bei weitem nicht den Durchblick bzgl. der Feinheiten (und nicht nur dieser
).
Im Prinzip entspricht der IKON aber doch im Funktionsumfang dem Yamaha Originaldämpfer, oder? Mal von der 3-fach, anstelle der 4- oder 5-fachen Federverstellung beim Original abgesehen.
Gruss,
Jürgen
als ziemlich frischer XT-ler hab ich bei weitem nicht den Durchblick bzgl. der Feinheiten (und nicht nur dieser

Im Prinzip entspricht der IKON aber doch im Funktionsumfang dem Yamaha Originaldämpfer, oder? Mal von der 3-fach, anstelle der 4- oder 5-fachen Federverstellung beim Original abgesehen.
Gruss,
Jürgen
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5783
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin Jürgen,Im Prinzip entspricht der IKON aber doch im Funktionsumfang dem Yamaha Originaldämpfer, oder? ....
soweit schon, nur daß die Originaldämpfer (wie auch die Bilsteine) Gasdruckdämpfer sind, IKONS nicht. ===> Gegenüberstellung/Funktionsweise
Gruß..............Steffen
- Jürgen
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
- Wohnort: 50189 Elsdorf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste