Schwinge oder Rahmen schief?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
markus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 31, 2004 23:41

Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon markus » Di Nov 08, 2022 21:22

Hallo.
An meiner XT ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, das der Lenker beim geradeausfahren immer etwas nach rechts schief steht.
Habe immer gedacht ich hätte einen "Knick in der Optik" bzw. würde mir das nur einbilden, denn sie läuft eigentlich stur geradeaus wenn man den Lenker loslässt.
Habe aber heute mal versucht zu kontrollieren ob Vorder u Hinterrad fluchten. Moped gerade gestellt. Lange gerade Latte links ans Hinterrad angelegt. Vorderrad nach der Latte ausgerichtet. Ca 0,5cm Luft bis zur Latte weil der Vorderreifen ja schmäler ist. Wenn ich dann über den Tank zum Lenker peile, dann scheint die Gabelbrücke u die Schraube der oberen Klemmung am Steuerkopf im rechten Winkel zum Rahmen zu stehen. Nur der Lenker steht etwas schief nach rechts. Also vermutlich die Lenkerhalter verbogen. Oder was meint ihr ?
So weit so gut. Aber nun das merkwürdige.
Nun die Latte rechts am Hinterred angelegt. Abstand Latte Vorderrad ca 2,5cm. Warum?
Weiter versucht herauszubekommen was da nicht passt. Schaut man von hinten auf den Reifen, dann steht der Schief in der Schwinge. Also nicht in der Senkrechten sondern oben nach links gekippt. also die Unterseite des Rades nach rechts aus der Senkrechten mitte versetzt. Das würde auch die unterschiedlichen Abstände zwischen Latte u Vorderrad erklären. Habe dann versucht, bei optisch gerade stehendem Motorrad ( und schief stehendem Hinterrad) den Abstand zwischen Boden den Schrauben der Kettenspanner zu messen (also das hintere Ende der Schwinge). Habe das aber alleine nicht richtig hinbekommen. Das ist zu wackelig wenn nicht ein Helfer zum festhalten dabei ist.
Da müsste ich mir erst einen Ständer oder so was bauen, dass ich unter die Schwinge stellen könnte und in dem das Moped dann auch sicher steht.
Nun die Fragen an die Experten.
Könnte die Schwinge schief sein ? Also quasi die 2 Arme unterschiedlich hoch.
Kann man das einfacher (ohne Zerlegen) ausmessen ?
Ist der Seitenversatz zum Vorderrad normal ?


Gruß
Markus

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon schlork » Di Nov 08, 2022 21:31

Les mal hier https://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/ ... =2&t=15049
Der XT Rahmen scheint schon ab Werk nicht unbedingt Maßhaltig zu sein. Für mich die einfache Lösung ist Ignorieren.

markus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 31, 2004 23:41

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon markus » Di Nov 08, 2022 21:56

Hi schlork.
Danke für die schnelle Antwort.
Den Beitrag den du meinst habe ich gelesen. Da ist das Rad senkrecht aber seitlich von der Mitte versetzt. Bei mir scheint es aber nicht senkrecht im Ramen zu sein.
Werde morgen noch mal versuchen die Stoßdämpfer zu messen. Die müssten doch, bei gerade stehendem Moped, gleich weit eingefedert also gleichlang sein, oder?

Markus

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 405
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon AndreasXT600 » Mi Nov 09, 2022 7:37

Hi,
dass die Lenkerklemmen verbogen sind, ist auch eine Möglichkeit. Habe ich bei der XT auch schon gesehen.
Daher: Lenkerklemmen rausschrauben, auf eine gerade(!) Platte legen und entlangrollen. Schauen, ob die Stifte der Lenkerklemme immer vollständig an der Platte anliegen.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon Hiha » Mi Nov 09, 2022 8:10

Wenn die Schwingenarme verbogen sind, was dank der Wasserrohrkonstruktion nicht so selten vorkommt, dann schraub doch mal -nach Unterbauung des Mopeds und Ausbau des Hinterrades- beide Federbeine hinten aus. Wenn Du danach nur noch eines hinein bekommst, liegts an der Schwinge. Die kann man mit Hausmitteln wieder in Form kriegen. Ich hab mir damals zwei nicht federnde Ersatzfederbeine aus flachem Alu mit exakt gleichem Lochabstand gebohrt, und die Schwingenarme mittels Holzklotz auf der einen, und Flaschenzug/Ratschengurt auf der anderen Seite so hingebogen, dass die Aluleisten spannungsfrei auf die Federbeinaugen passten.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3049
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon TT Georg » Mi Nov 09, 2022 10:15

Bei meiner TT600 steht auch was schief. der lenker ist es nicht, hab ich vorm TÜV wacker gegen nen geraden getauscht. es sind die Böcke. muss ich mal ausbauen und richten. gerade aber keine lust dazu...
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon Twinshocker » Mi Nov 09, 2022 10:26

Ich würde mal das Hinterrad ausbauen und dann ein langes Rohr oder ne gerade Holzlatte in die Langlöcher für die Achse legen.
Kann ruhig 3-4 Meter lang sein. Wenn du dann von hinten kuckst siehst du sehr gut ob das dann rechtwinkilog zur Fahrzeughochachse ist .
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 908
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon hershey » Mi Nov 09, 2022 10:59

10mm Spurversatz sind noch akzeptabel, das ist bei älteren Japanern eher die Regel.
Hilfreich ist auch ein kleiner Laser mit dem man die Kettenflucht prüfen kann. Sind nicht teuer, die Dinger.
Die dünnen Gabelstandrohre verbiegen sich auch gerne.
Das kann man mit einem grossen U oder H Profil aus Alu prüfen.
Das legt man an die Gabelstandrohre.
Wenn's kippelt ist die Gabel krumm oder die Brücken sind verdreht.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon Frank M » Mi Nov 09, 2022 11:50

eine verzogene Originalschwinge hatte ich auch schon. Der in Fahrtrichtung linke Ausleger war hochgezogen und das Hinterrad drohte oben am Auspuff zu schleifen. Ich tippe auf Materialermüdung durch die ziehende Kette, die den linken Ausleger im Laufe der Jahre nach oben verbogen hat.

Nach Ersatz der Schwinge gegen ein gerades Exemplar hat alles wieder gepasst und auch die Distanzbuchse an der Auspufftopfbefestigung konnte wieder entfallen. Freihändig fahren geht nun auch wieder.

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 908
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon hershey » Mi Nov 09, 2022 12:23

Oder eine Seitenkraft im Radaustandspunkt hat die Schwinge verzogen? Manche XTs wurden ja durchaus mal ambitioniert im Gelände bewegt.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon Hiha » Mi Nov 09, 2022 12:43

Ich tippe auf Materialermüdung durch die ziehende Kette, die den linken Ausleger im Laufe der Jahre nach oben verbogen hat.
Sorry, aber die brüllenden 27PS (wahrscheinlich nichtmal so viel) der XT schaffen das nicht. Selbst bei über 50PS halten die Schwingen das locker aus. Und: Ermüdung heisst Bruch. Ein "weich werden" gibts bei Stahl nicht. Ein defektes Federbein kann sowas auslösen, also ein klemmender Dämpfer, oder wie oben geschrieben: Ambitoniertes Stürzen im Gelände :lol:
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Schwinge oder Rahmen schief?

Beitragvon Frank M » Mi Nov 09, 2022 13:04

mag sein, oder ein Unfall bei dem außergewöhnliche Kräfte wirken.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Staubteufelchen und 3 Gäste