Um mal ein paar Zahlen zu haben habe ich mir ein Strömungsmodell aus Schlauch und Festo Schnellverbindern gebaut und die einzelnen Varianten dort abgebildet (siehe Bild), die Leitungsdurchmesser stimmen so ungefähr die Leitungslängen Verhältnisse sind ausgerechnet und stimmen gut. Durch die Aufbauten habe ich dann Wasser gepumpt und gemessen was am Auslass und Einlass ankommt. Das Resultat der wichtigste Faktor sind die Weglängen weil man über die Ölkanallängen Druckverluste bekommt.
Hier das Ergebnis
Standard Leitung zum Einlass hinten: am Auslass kommt 57% der Fördermenge der Einlassseite an
Doppel Direkt Leitung: Am Einlass kommt 88% der Fördermenge der Auslassseite an
Raceline: Am Einlass kommt 74% der Fördermenge des Auslasseseite an
Standard hinten plus zusärtliche Leitung zum Auslass vorn: Am Auslass kommt 86% der Fördermenge der Einlassseite an
ich fand es interessant baue jetzt die "schöne" Lösung mit der zweiten Steigleitung auf, deultich mehr als Standart am Auslassventil sieht gut aus.
Nun freue ich mich auf diverse Kommentare oder Krtik oder sonstigen
