Mal wieder Scheibenbremse
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: Mal wieder Scheibenbremse
@ Henrixt: Schön formuliert!
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 227
- Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
- Wohnort: Berlin
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Danke Sven.
Hi Christof,
Ich finds ja am einfachsten alles von einem Mopped zu nehmen: Gabel, Rad, Achse, Bremse etc,
wenn Du anfängst das zu mischen brauchts Adapter für alles was nicht passt.
sehr wahrscheinlich bei Radachse und Bremse.
Du würdest dann ja die Tauchrohre von einer Strassenmaschine wegen der "nicht vorversetzten Achse" mit einem 21 Zoll Vorderrad einer Enduro kombinieren wollen.
Strassenmoppeds haben meist dickere Achsen und grössere Bremsscheiben als Enduros.
und die Bremsscheben Aufnahme an der Radnabe bei Enduros ist oft ganz anders als bei Strassenmaschinen.
Am aussichtsreichsten erscheinen mir die SRX600 Tauchrohre.
die hat 36mm Standrohre, ne 15mm Radachse, also für ne Straßenmaschine dünn, und 267mm Bremsscheiben, recht klein.
Und bei XT600, weiss nicht welche von den vielen Versionen, da gibts das genauso, 15mm und 267mm.
müßte die Achse noch die passende Länge, evtl rechts links simple Distanzen und noch nach der Flucht der Scheibe schauen
dann halt Standrohre und Tauchrohre anpassen.
geht am einfachsten wenn du komplette SRX600 Gabelbeine mit dem Innenleben hast, da müssteste denn halst ein bisschen rumprobieren um das mit XT500 oder XT350 etc Standrohren zu mixen.
wenn du Glück hast passt das alles, mit ner vernünftigen Gabellänge, aber halt deutlich reduziertem Federweg
edit sagt ich brauch ne Bildschirmbrille....
Hi Christof,
Ich finds ja am einfachsten alles von einem Mopped zu nehmen: Gabel, Rad, Achse, Bremse etc,
wenn Du anfängst das zu mischen brauchts Adapter für alles was nicht passt.
sehr wahrscheinlich bei Radachse und Bremse.
Du würdest dann ja die Tauchrohre von einer Strassenmaschine wegen der "nicht vorversetzten Achse" mit einem 21 Zoll Vorderrad einer Enduro kombinieren wollen.
Strassenmoppeds haben meist dickere Achsen und grössere Bremsscheiben als Enduros.
und die Bremsscheben Aufnahme an der Radnabe bei Enduros ist oft ganz anders als bei Strassenmaschinen.
Am aussichtsreichsten erscheinen mir die SRX600 Tauchrohre.
die hat 36mm Standrohre, ne 15mm Radachse, also für ne Straßenmaschine dünn, und 267mm Bremsscheiben, recht klein.
Und bei XT600, weiss nicht welche von den vielen Versionen, da gibts das genauso, 15mm und 267mm.
müßte die Achse noch die passende Länge, evtl rechts links simple Distanzen und noch nach der Flucht der Scheibe schauen
dann halt Standrohre und Tauchrohre anpassen.
geht am einfachsten wenn du komplette SRX600 Gabelbeine mit dem Innenleben hast, da müssteste denn halst ein bisschen rumprobieren um das mit XT500 oder XT350 etc Standrohren zu mixen.
wenn du Glück hast passt das alles, mit ner vernünftigen Gabellänge, aber halt deutlich reduziertem Federweg
edit sagt ich brauch ne Bildschirmbrille....
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Di Dez 12, 2017 20:04
- Wohnort: Hardt
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Hallo zusammen,
Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Ideen.
Ich denke für mich ist es am besten alles von einem Moped zu nehmen damit die Komponenten untereinander zusammenpassen. Trotzdem dass ich nur Straße fahre möchte ich gerne das 21 Zoll Vorderrad behalten und die Endurooptik.
Die Lösung mit DR350 oder 3TB finde ich natürlich wegen der guten Bremse reizvoll, aber wenn ich ehrlich bin stört mich das Verbauen eines überlackierten Alutanks mit den Adaptern schon ein wenig. Ich bin immer noch nicht ganz weg von der XT350 Lösung auch wenn die Bremse nicht die beste ist. Ich hab schon des öfteren bei etwas längeren kurvigen Schwarzwald Abfahrten gemerkt, dass die Trommel nach ein paar kräftigen Bremsungen deutlich nachlässt. Das hätte ich halt gerne verbessert und z.b. Motorang schreibt ja dass da durchaus eine Verbesserung da ist. Und der Umbau erscheint mir recht simpel. Deswegen meine Frage. Fährt hier jemand die Kombination XT350 mit der alten Gabelbrücke und wenn ja wie fährt sich das z.B. wegen dem Nachlauf und der Bremsleistung? Und hat diese Kombi jemand eingetragen bekommen?
Viele Grüße
Christof
Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Ideen.
Ich denke für mich ist es am besten alles von einem Moped zu nehmen damit die Komponenten untereinander zusammenpassen. Trotzdem dass ich nur Straße fahre möchte ich gerne das 21 Zoll Vorderrad behalten und die Endurooptik.
Die Lösung mit DR350 oder 3TB finde ich natürlich wegen der guten Bremse reizvoll, aber wenn ich ehrlich bin stört mich das Verbauen eines überlackierten Alutanks mit den Adaptern schon ein wenig. Ich bin immer noch nicht ganz weg von der XT350 Lösung auch wenn die Bremse nicht die beste ist. Ich hab schon des öfteren bei etwas längeren kurvigen Schwarzwald Abfahrten gemerkt, dass die Trommel nach ein paar kräftigen Bremsungen deutlich nachlässt. Das hätte ich halt gerne verbessert und z.b. Motorang schreibt ja dass da durchaus eine Verbesserung da ist. Und der Umbau erscheint mir recht simpel. Deswegen meine Frage. Fährt hier jemand die Kombination XT350 mit der alten Gabelbrücke und wenn ja wie fährt sich das z.B. wegen dem Nachlauf und der Bremsleistung? Und hat diese Kombi jemand eingetragen bekommen?
Viele Grüße
Christof
-
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: So Nov 03, 2019 10:13
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Hallo zusammen,
Kennt jemand diese Bremsen?
Wiest ihr was zur Zulassung etc.?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-4021
Lieben Dank
Theo
Kennt jemand diese Bremsen?
Wiest ihr was zur Zulassung etc.?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-4021
Lieben Dank
Theo
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Servus,
das ist für die Vierventiler XT600, die es zB für Österreich auch als 500 ccm Variante gab.
Dabei geht es um den Adapter, mit dem man den bestehenden zugelassenen Bremssattel (mit zugelassenem Scheibenbremsrad und zugelassener Scheibenbremsgabel) weiter außen montieren kann, um eine größere Bremsscheibe zu verwenden. Muss man mit dem jeweiligen TÜV besprechen.
Gryße!
Andreas, der motorang
das ist für die Vierventiler XT600, die es zB für Österreich auch als 500 ccm Variante gab.
Dabei geht es um den Adapter, mit dem man den bestehenden zugelassenen Bremssattel (mit zugelassenem Scheibenbremsrad und zugelassener Scheibenbremsgabel) weiter außen montieren kann, um eine größere Bremsscheibe zu verwenden. Muss man mit dem jeweiligen TÜV besprechen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Der Verkäufer hätte schon ein bisschen mehr Info reinpacken können, z.B. was für eine Zange das ist und ob es für die 320er Scheibe ist...
Gruss, Fabi
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Das ist ja mal ein spitzenmäßiger Vorschlag mit dem SRX-Tauchrohr (samt Bremszange)Am aussichtsreichsten erscheinen mir die SRX600 Tauchrohre.
die hat 36mm Standrohre, ne 15mm Radachse, also für ne Straßenmaschine dünn, und 267mm Bremsscheiben, recht klein.
Und bei XT600, weiss nicht welche von den vielen Versionen, da gibts das genauso, 15mm und 267mm.
und XT600 Vorderrad Mix!
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Moin,
ich greife die Frage noch mal auf: fährt jemand die alten Gabelbrücken (-79) mit einer XT350 Gabel? Wie fährt das?
Passt dann da die Steckachse der XT500 ab 80?
Ich habe im Moment eine XT600 Gabel in meiner 77er, und bin eigentlich ganz zufrieden. Das ganze passt aber nur mit dem großen Acerbis Tank (30l), weil die Gabelbrücken ja nicht gekröpft sind. Ich möchte jetzt aber doch mal wieder mit originalem Tank fahren ( wegen des hohen Spritpreises ), und überlege in diese Richtung...
Viele Grüße!
XTPaule
ich greife die Frage noch mal auf: fährt jemand die alten Gabelbrücken (-79) mit einer XT350 Gabel? Wie fährt das?
Passt dann da die Steckachse der XT500 ab 80?
Ich habe im Moment eine XT600 Gabel in meiner 77er, und bin eigentlich ganz zufrieden. Das ganze passt aber nur mit dem großen Acerbis Tank (30l), weil die Gabelbrücken ja nicht gekröpft sind. Ich möchte jetzt aber doch mal wieder mit originalem Tank fahren ( wegen des hohen Spritpreises ), und überlege in diese Richtung...
Viele Grüße!
XTPaule
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Di Dez 12, 2017 20:04
- Wohnort: Hardt
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Hi Paule,
Ich hab mir ewig über dieses Thema den Kopf zerbrochen und mir hier drin die Augen wund gelesen. Wollte ne 78er mit Scheibenbremse.
Also:
- 77er mit XT600 Gabel nebst Brücke geht mit dem original Stahltank nicht wirklich. Entweder du zerdellst dir mit den Gabelrohren den Tank oder du begrenzt den Lenkeinschlag stark. Habe ich selbst nicht probiert, erschien mir nicht sinnvoll.
- 77er mit XT600 Gabel nebst Brücke würde mit nem Alutank gehen. Hier musst du dir aber kleine Adapterbleche am Rahmen an der Tankaufnahme basteln und auch die Sitzbankbefestigung anders lösen. In meinen Augen auch nicht das wahre.
- Die XT350 Gabel in den bis 1979er Gabelbrücken der XT500 passt fast plug and play. Du brauchst nur zwei gedrehte Distanzstücke für die Radachse und nochmal zwei für den Bremssattel. Und du brauchst die Steckachse ab 1980. ABER: bei der XT350 sitzt die Radachse vorverlegt und bei der 77er XT500 sitzt sie unter den Tauchrohren. Die Kombination XT500 Gabelbrücke alt mit XT350 Gabelrohren verkürzt den Nachlauf. Das soll die Maschine kippeliger machen und mit unter gefährlich sein. Hab ich aber nicht ausprobiert wie sich das fährt, nur gelesen.
- Kurzum: XT500 bis 1979 mit Scheibenbremse ist nicht so einfach. Alle Lösungen die ich gefunden habe (siehe oben beschrieben) erschienen mit letztlich als Pfusch. Ich habs dann für meine 78er gesteckt und fahre dort die Trommelbremse weiter. Eine Scheibenbremse an eine ab 1980er XT500 zu verbauen erscheint mir wesentlich einfacher und stimmiger. Meine Meinung. Da bietet sich z.b. die XT600 Gabel mit Bremse an. Der Trend geht ja zur Zweit-XT. Also z.b. einer bis 1979 in original und einer ab 1980 mit Scheibenbremse
Grüße Christof
Ich hab mir ewig über dieses Thema den Kopf zerbrochen und mir hier drin die Augen wund gelesen. Wollte ne 78er mit Scheibenbremse.
Also:
- 77er mit XT600 Gabel nebst Brücke geht mit dem original Stahltank nicht wirklich. Entweder du zerdellst dir mit den Gabelrohren den Tank oder du begrenzt den Lenkeinschlag stark. Habe ich selbst nicht probiert, erschien mir nicht sinnvoll.
- 77er mit XT600 Gabel nebst Brücke würde mit nem Alutank gehen. Hier musst du dir aber kleine Adapterbleche am Rahmen an der Tankaufnahme basteln und auch die Sitzbankbefestigung anders lösen. In meinen Augen auch nicht das wahre.
- Die XT350 Gabel in den bis 1979er Gabelbrücken der XT500 passt fast plug and play. Du brauchst nur zwei gedrehte Distanzstücke für die Radachse und nochmal zwei für den Bremssattel. Und du brauchst die Steckachse ab 1980. ABER: bei der XT350 sitzt die Radachse vorverlegt und bei der 77er XT500 sitzt sie unter den Tauchrohren. Die Kombination XT500 Gabelbrücke alt mit XT350 Gabelrohren verkürzt den Nachlauf. Das soll die Maschine kippeliger machen und mit unter gefährlich sein. Hab ich aber nicht ausprobiert wie sich das fährt, nur gelesen.
- Kurzum: XT500 bis 1979 mit Scheibenbremse ist nicht so einfach. Alle Lösungen die ich gefunden habe (siehe oben beschrieben) erschienen mit letztlich als Pfusch. Ich habs dann für meine 78er gesteckt und fahre dort die Trommelbremse weiter. Eine Scheibenbremse an eine ab 1980er XT500 zu verbauen erscheint mir wesentlich einfacher und stimmiger. Meine Meinung. Da bietet sich z.b. die XT600 Gabel mit Bremse an. Der Trend geht ja zur Zweit-XT. Also z.b. einer bis 1979 in original und einer ab 1980 mit Scheibenbremse
Grüße Christof
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3119
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Toll geschrieben, christof, danke.
ich hätte immer noch 2 Standrohre einer XT350 250 im topzustand, wo einer mal versuchen könnte die mit den tauchrohren einer XT500 zu verbinden, übrig.
ich hätte immer noch 2 Standrohre einer XT350 250 im topzustand, wo einer mal versuchen könnte die mit den tauchrohren einer XT500 zu verbinden, übrig.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Hallo,
na, ich werde das dennoch mal probieren. Einzig eine Steckachse für ab 80 fehlt mir noch, meine ist ja von77.
Hat jemand vielleicht noch eine Steckachse 'übrig'?
Viele Grüße
XTPaule
na, ich werde das dennoch mal probieren. Einzig eine Steckachse für ab 80 fehlt mir noch, meine ist ja von77.
Hat jemand vielleicht noch eine Steckachse 'übrig'?
Viele Grüße
XTPaule
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 186
- Registriert: Di Dez 12, 2017 20:04
- Wohnort: Hardt
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Ich schau mal ob ich noch eine hab...
- mic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 634
- Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
- Wohnort: Mendig
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Hallo
Ich hatte vor einiger Zeit an meiner 79er die Standrohre der 350er XT mit den Gleitrohren der XT500 ab 80 gefahren und kann nur sagen, lass es. Die Kombi 350XT Standrohre mit den Gleitrohren der 500er vor 80 funktioniert super, wenn die Fuhre etwas höher kommen soll.
Gruß Micha
Ich hatte vor einiger Zeit an meiner 79er die Standrohre der 350er XT mit den Gleitrohren der XT500 ab 80 gefahren und kann nur sagen, lass es. Die Kombi 350XT Standrohre mit den Gleitrohren der 500er vor 80 funktioniert super, wenn die Fuhre etwas höher kommen soll.
Gruß Micha
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 409
- Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Hallo,
na, ich werde das dennoch mal probieren. Einzig eine Steckachse für ab 80 fehlt mir noch, meine ist ja von77.
Hat jemand vielleicht noch eine Steckachse 'übrig'?
Viele Grüße
XTPaule
Hi,
eine Stekcachse ab 80 habe ich sicherlich noch in meinen Kisten liegen. Kennst du die benötigten Maße?
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3223
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Mal wieder Scheibenbremse
Kannst Du bitte die Standrohre der XT350 bzgl. der Länge mal ausmessen.Toll geschrieben, christof, danke.
ich hätte immer noch 2 Standrohre einer XT350 250 im topzustand, wo einer mal versuchen könnte die mit den tauchrohren einer XT500 zu verbinden, übrig.
Danke und Gruss
Thomas
Thumpie R.I.P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste