Temperatur Motor
- Idefix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
- Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)
Temperatur Motor
Hallo zusammen,
habe den Eindruck, dass meine frisch zusammengebaute Dame sehr schnell sehr heiß wird. Nach nur kurzem Betrieb und moderater Fahrweise hatte ich am Kopf 130°, am Zylinder ebenfalls 120 -130° und am Krümmer über 300° C (allerdings ohne Gewähr auf die Richtigkeit der Meßergebnisse )
Von daher meine (Um) Frage: Wie heiß darf der XT-Motor bei normalem und bei schnellem Betrieb werden?
Danke für Infos und ein schönes Osterfrest
Hermann
habe den Eindruck, dass meine frisch zusammengebaute Dame sehr schnell sehr heiß wird. Nach nur kurzem Betrieb und moderater Fahrweise hatte ich am Kopf 130°, am Zylinder ebenfalls 120 -130° und am Krümmer über 300° C (allerdings ohne Gewähr auf die Richtigkeit der Meßergebnisse )
Von daher meine (Um) Frage: Wie heiß darf der XT-Motor bei normalem und bei schnellem Betrieb werden?
Danke für Infos und ein schönes Osterfrest
Hermann
Zuletzt geändert von Idefix am Fr Mär 29, 2013 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Temperatur Motor
Interessant wäre, wie warm das Öl wird. Bei mir wird es z.B. auf der Landstraße bis ca. 100°C, auf der Autobahn bis über 120°C warm...
Gruß, Fabi
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XT-ANDY
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Temperatur Motor
...wie bei Fabi ...
Andy
Andy
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4078
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Temperatur Motor
Also:
Wenn ein neuer Kolbekit verbaut wurde, gibt der Kolben erst nach 500km mehr Wärme über die bis dahin in Linienberührung laufenden Ringe ab. Das surrt dann beim Lauf sogar leicht schabend.
Wichtig dabei: Stark wechselde Drehzahlen zwischen 3500 und 6000 upm, fleissig schalten, nicht untertourig quälen, billigstes mineralisches Öl bis 1000km, Ölthermo im Auge behalten. Dann sollte die Triboschicht zwischen Ringen und Zyl aufgebaut sein.
Aaaber;
Der Motor MUSS nach dem Neuaufbau ordentlich beölt worden sein und die Ölpumpe auch frisch beringt sein. Sonst ist nach 5 Minuten der Flurschaden erheblich. Der Motor wird dabei vor dem Fressen auch richtig heiß.
Regards
Rei97
Wenn ein neuer Kolbekit verbaut wurde, gibt der Kolben erst nach 500km mehr Wärme über die bis dahin in Linienberührung laufenden Ringe ab. Das surrt dann beim Lauf sogar leicht schabend.
Wichtig dabei: Stark wechselde Drehzahlen zwischen 3500 und 6000 upm, fleissig schalten, nicht untertourig quälen, billigstes mineralisches Öl bis 1000km, Ölthermo im Auge behalten. Dann sollte die Triboschicht zwischen Ringen und Zyl aufgebaut sein.
Aaaber;
Der Motor MUSS nach dem Neuaufbau ordentlich beölt worden sein und die Ölpumpe auch frisch beringt sein. Sonst ist nach 5 Minuten der Flurschaden erheblich. Der Motor wird dabei vor dem Fressen auch richtig heiß.
Regards
Rei97
- Idefix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
- Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)
Re: Temperatur Motor
Danke für die schnellen Antworten.
@rei: Habe nahezu alles neu gemacht (auch die Ölpumpe neu beringt) mit Ausnahme der Kolbenringe und des Zylinders. Nach Ausmessen meinte der 'Motorguru meines Vertrauens', dass diese noch sehr gut in der Tolenranz sind. Von daher fahre ich diesbezüglich 'alt'. Ölthermometer habe ich mir angeschafft, aber noch keine Werte, Ölpumpe scheint prima zu funktionieren (nach Aufbau und Befüllung erfolgreicher Test am oberen Ende der Steigleitung)
Beste Grüße
Hermann
@rei: Habe nahezu alles neu gemacht (auch die Ölpumpe neu beringt) mit Ausnahme der Kolbenringe und des Zylinders. Nach Ausmessen meinte der 'Motorguru meines Vertrauens', dass diese noch sehr gut in der Tolenranz sind. Von daher fahre ich diesbezüglich 'alt'. Ölthermometer habe ich mir angeschafft, aber noch keine Werte, Ölpumpe scheint prima zu funktionieren (nach Aufbau und Befüllung erfolgreicher Test am oberen Ende der Steigleitung)
Beste Grüße
Hermann
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4078
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Temperatur Motor
Also:
Nach der Zerlegung mögen zwar die Toleranzen IO gewesen sein, aber Dein Motorenguru hätte Dir zum durchhonen raten sollen. Das erlaubt es angefahrenen Ringen ein neues Tribobild aufzubauen.
Ohne diese Massnahme, die sogar mit einer Polenhone machbar ist, dauert es ungleich länger, bis die neu positionierten Ringe wieder ordentlich die Wärme an die Zylinderwand abgeben.
Deshalb: Immer gut das Ölthermo im Blick behalten, bis sich das wieder normalisiert.
Regards
Rei97
Nach der Zerlegung mögen zwar die Toleranzen IO gewesen sein, aber Dein Motorenguru hätte Dir zum durchhonen raten sollen. Das erlaubt es angefahrenen Ringen ein neues Tribobild aufzubauen.
Ohne diese Massnahme, die sogar mit einer Polenhone machbar ist, dauert es ungleich länger, bis die neu positionierten Ringe wieder ordentlich die Wärme an die Zylinderwand abgeben.
Deshalb: Immer gut das Ölthermo im Blick behalten, bis sich das wieder normalisiert.
Regards
Rei97
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur Motor
Polenhone ist cool ... ich meine man weiß sofort was Du meinst. Wollte ich immer schon mal kaufen ... habe mich nie getraut ... aber wenn Du sagst das geht? Welche Körnung sollten denn die Steine haben? Wird das wie Schleifpapier angegeben?
Gruß Tom
Gruß Tom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Kolli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Do Mai 26, 2011 6:58
- Wohnort: Künzell
Re: Temperatur Motor
Hier der Foto Beweis,
die Polenhone ist "Made in USA"
Im Vergleich dazu eine Holländerhone.
Grüße
Markus
die Polenhone ist "Made in USA"
Im Vergleich dazu eine Holländerhone.
Grüße
Markus
Geht nicht, gibt es nicht.
- rainerp65
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: Temperatur Motor
Hallo Ich hänge mich hier mal mit dran.
Bin gestern eineinhalb Stunden ohne Pause gefahren, an der Mosel … bergauf..bergab..Maximal 4500U/Min.
Am Ende sagt die Öltemperatur bei 70° circa. Mir kommt das sehr niedrig vor ist das jetzt gut oder schlecht? Also im Sommer wenn es richtig heiß ist wird sie vielleicht mal 90° warm aber nie mehr. Viele Grüße
Rainer
Bin gestern eineinhalb Stunden ohne Pause gefahren, an der Mosel … bergauf..bergab..Maximal 4500U/Min.
Am Ende sagt die Öltemperatur bei 70° circa. Mir kommt das sehr niedrig vor ist das jetzt gut oder schlecht? Also im Sommer wenn es richtig heiß ist wird sie vielleicht mal 90° warm aber nie mehr. Viele Grüße
Rainer
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Temperatur Motor
Du musst GAS geben, dann wird sie auch warm.
Bei der von Dir beschriebenen Fahrweise und Aussrntemperatur sind 70° normal.
Gruß
Hans
Bei der von Dir beschriebenen Fahrweise und Aussrntemperatur sind 70° normal.
Gruß
Hans
- rainerp65
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: Temperatur Motor
Ok Hans.
Dann werde ich das mal beobachten. Gruß Rainer
Dann werde ich das mal beobachten. Gruß Rainer
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2256
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Temperatur Motor
...und GAS geben nicht vergessen!
Wegen zu geringer Öltemperatur muss man sich eigentlich keine Gedanken machen...außer beim Warmfahren ...
Herzliche Grüße
Mambu
Wegen zu geringer Öltemperatur muss man sich eigentlich keine Gedanken machen...außer beim Warmfahren ...
Herzliche Grüße
Mambu
- rainerp65
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: Temperatur Motor
….ja Gas is rechts
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Temperatur Motor
Also ich habe beobachtet, dass meine XTs immer ca. so warm werden, wie schnell man über eine längere Strecke fährt
Stadtbetrieb 60 kmh --- 50 - 60 Grad Öltemperatur
Landstrasse 80 kmh --- 70 - 80 Grad
Landstrasse 100 kmh --- 90 - 100 Grad
Landstrasse 120 kmh --- 110 -120 Grad je nach Lufttemperatur
In Rumänien/Kroatien/Griechenland im Sommer bergauf im tiefen Schotter Schrittgeschwindigkeit bis zu 30kmh --- bis zu 130 Grad
Wenn sie viel kälter bleibt dann ist zuwenig Öl drinnen und der Messstab ist trocken!
Kick it HorXT
Stadtbetrieb 60 kmh --- 50 - 60 Grad Öltemperatur
Landstrasse 80 kmh --- 70 - 80 Grad
Landstrasse 100 kmh --- 90 - 100 Grad
Landstrasse 120 kmh --- 110 -120 Grad je nach Lufttemperatur
In Rumänien/Kroatien/Griechenland im Sommer bergauf im tiefen Schotter Schrittgeschwindigkeit bis zu 30kmh --- bis zu 130 Grad
Wenn sie viel kälter bleibt dann ist zuwenig Öl drinnen und der Messstab ist trocken!
Kick it HorXT
- rainerp65
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: Temperatur Motor
Danke HorXT
Das würde ja genau zu meiner Erfahrung passen. Gruß
Rainer
Das würde ja genau zu meiner Erfahrung passen. Gruß
Rainer
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste