Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Ich schätze mal, dass er Dich ärgern bzw verarschen wollte.
...
Hans
...
Hans
- Twinshocker
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 373
- Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
- Wohnort: Allgäu
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Nochmal zum Thema raushebeln oder Gleithammer:
Vorab: Natürlich kann jeder das Werkzeug kaufen das er will, da spricht nix dagegen. Schliesslich kann man es ja auch für andere Anwendungsfälle benutzen.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist wenn behauptet wird damit geht es einfacher oder schneller.
Bis du nämlich den passenden Einsatz rausgesucht und mit dem Gleithammer verschraubt hast hab ich den Siri schon draussen !
Und jetzt kommts : Mit der gekröpften Seite vom Reifenmontierhebel und einem Brettchen um die Alukante zu schonen .
Vorab: Natürlich kann jeder das Werkzeug kaufen das er will, da spricht nix dagegen. Schliesslich kann man es ja auch für andere Anwendungsfälle benutzen.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist wenn behauptet wird damit geht es einfacher oder schneller.
Bis du nämlich den passenden Einsatz rausgesucht und mit dem Gleithammer verschraubt hast hab ich den Siri schon draussen !
Und jetzt kommts : Mit der gekröpften Seite vom Reifenmontierhebel und einem Brettchen um die Alukante zu schonen .
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 393
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Das glaube ich nicht, aber ich habe mir über die Kritik doch Gedanken gemacht und werde jetzt natürlich versuchen, mir bei Yamaha das original Spezialwerkzeug für die XT zu bestellen.Ich schätze mal, dass er Dich ärgern bzw verarschen wollte.
...
Hans
Mit irgendeinem Universalzubehörwerkzeug mache ich bestimmt nur noch mehr kaputt.
Falls ich das nicht bekomme, gebe ich die Gabel reumütig zur weiteren Reparatur in die Yamahafachwerkstatt, nicht dass mir noch bei der ersten Ausfahrt dadurch die Vergaserinnenbeleuchtung durchbrennt.
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Tja was soll man denken, wenn es hier doch darum geht, wie einfach man Simmerringe ausbauen kann und du dann schreibst, wie das Ergebnis mit dem Schraubenzieher dann so aussieht
Für mich hörte sich das so an, dass man doch besser einen Gleithammer nimmt, das wars.
Ich hoffe das ausführlich genug
Jack


Für mich hörte sich das so an, dass man doch besser einen Gleithammer nimmt, das wars.
Ich hoffe das ausführlich genug

Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 393
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Überleg dir mal, was Du wozu schreibst, dein Kommentar ist völlig daneben.Tja was soll man denken, wenn es hier doch darum geht, wie einfach man Simmerringe ausbauen kann und du dann schreibst, wie das Ergebnis mit dem Schraubenzieher dann so aussieht![]()
![]()
Für mich hörte sich das so an, dass man doch besser einen Gleithammer nimmt, das wars.
Ich hoffe das ausführlich genug![]()
Jack![]()
Wenn man denkt, das Ablösen der Chromschicht am Standrohr kommt vom Entfernen der Simmeringe aus dem Tauchrohr.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ……
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
@XT-ZRX
Also nein ich wollte niemand verarschen, ich hab deinen Beitrag (hatte ich ja schon versucht es zu erklären, hat aber nicht geklappt) einfach falsch verstanden...
Andererseits traue ich so langsam fast jedem, jeden Blödsinn zu, daher mein Kommentar
Jack
Also nein ich wollte niemand verarschen, ich hab deinen Beitrag (hatte ich ja schon versucht es zu erklären, hat aber nicht geklappt) einfach falsch verstanden...
Andererseits traue ich so langsam fast jedem, jeden Blödsinn zu, daher mein Kommentar

Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa Dez 14, 2019 23:29
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Die alten Gabeln sind relativ einfach aufgebaut...
Wer glaubt YAMAHA hätte da ein "Spezialwerkzeug",der glaubt auch daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Gruß Peter
Wer glaubt YAMAHA hätte da ein "Spezialwerkzeug",der glaubt auch daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

Gruß Peter
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Gestern und heute war mal wieder eine XT-Gabel dran. Beim rechten Standrohr hat der Gleithammer zwar easy die Staubkappe rausgeholt. Aber beim Siri hat das Teil versagt, trotz Einsatzes von 210 Grad Heissluft. Nachdem ich mir mit dem Gleithammer den rechten kleinen Finger blau gekloppt hatte, kam ein Handfräser zum Einsatz. Damit ging der Siri schlussendlich raus.
Heute morgen dann war das linke Rohr dran. Der kleine Finger tut immer noch weh, also war von vornherein klar, es müssen andere Kaliber eingesetzt werden. Die Waffen waren wiederum Heissluftfön und Gleithammer. Aber dieses Mal kamen 450 Grad aus der Thermotrompete und der Gleithammer wurde anders im Schraubstock eingespannt. Ich konnte nun mit voller Körperkraft am Standrohr ziehen, weil das Gleitgewicht im Schraubstock eingespannt war. Dieses Mal hats 4 beherzte Schläge gebraucht, und der Siri war draußen.
Lektion: Wenn Gewalt und Hitze nicht helfen, nimm mehr Gewalt und mehr Hitze!
Heute morgen dann war das linke Rohr dran. Der kleine Finger tut immer noch weh, also war von vornherein klar, es müssen andere Kaliber eingesetzt werden. Die Waffen waren wiederum Heissluftfön und Gleithammer. Aber dieses Mal kamen 450 Grad aus der Thermotrompete und der Gleithammer wurde anders im Schraubstock eingespannt. Ich konnte nun mit voller Körperkraft am Standrohr ziehen, weil das Gleitgewicht im Schraubstock eingespannt war. Dieses Mal hats 4 beherzte Schläge gebraucht, und der Siri war draußen.
Lektion: Wenn Gewalt und Hitze nicht helfen, nimm mehr Gewalt und mehr Hitze!

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Nachdem ich mir vor einigen Wochen auch noch eine 2J4 gekauft habe, kam gestern erneut der Gleithammer zum Einsatz. Was soll man schreiben: Es ist einfach eine Freude, wenn man mit vernünftigem Werkzeug arbeiten kann.
Kleine Ankedote am Rande: Die Standrohre der Neuerwerbung waren durch langes Stehen mit Rostpickeln im relevanten Bereich versehen und damit unbrauchbar. In meiner Kruschtelecke hatte ich am letzten Sonntag im Zuge eines spontan aufgekommenen Aufräumanfalls zwei Standrohre gefunden, von denen ich annahm, sie seien von meiner 1997 verkauften Harley FXR. Beim genaueren Hinschauen dämmerte mir, dass diese Rohre von der XS650 sein mussten, mit denen ich einen gloriosen Sommer 1990 erlebt hatte.
Die Teile waren zwar schon deutlich sichtbar gebraucht aber ohne Rostpickel und damit definitiv noch einsetzbar für die SR. Und so läuft nun meine 2J4 mit Standrohren, die ich 34 Jahre lang eingelagert habe und die schon 3 mal durch die Republik umgezogen sind. Es geht doch nichts über ein gut bestücktes Lager
Kleine Ankedote am Rande: Die Standrohre der Neuerwerbung waren durch langes Stehen mit Rostpickeln im relevanten Bereich versehen und damit unbrauchbar. In meiner Kruschtelecke hatte ich am letzten Sonntag im Zuge eines spontan aufgekommenen Aufräumanfalls zwei Standrohre gefunden, von denen ich annahm, sie seien von meiner 1997 verkauften Harley FXR. Beim genaueren Hinschauen dämmerte mir, dass diese Rohre von der XS650 sein mussten, mit denen ich einen gloriosen Sommer 1990 erlebt hatte.
Die Teile waren zwar schon deutlich sichtbar gebraucht aber ohne Rostpickel und damit definitiv noch einsetzbar für die SR. Und so läuft nun meine 2J4 mit Standrohren, die ich 34 Jahre lang eingelagert habe und die schon 3 mal durch die Republik umgezogen sind. Es geht doch nichts über ein gut bestücktes Lager

- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2319
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
...nie was wegschmeißen!
Das ist immer eine wahre Freude, wenn man sowas aus dem Fundus zieht!
Herzliche Grüße
Mambu

Das ist immer eine wahre Freude, wenn man sowas aus dem Fundus zieht!
Herzliche Grüße
Mambu
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Gleitet, ist aber nicht der Hammer.
Würdet ihr das wegschmeißen?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Würdet ihr das wegschmeißen?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 393
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Jap, die sind durch und reiben nur die Tauchrohre weiter auf.
Es gibt aber auch Firmen, die Standrohre neu verchromen.
https://www.wissinghartchrom.de/
Es gibt aber auch Firmen, die Standrohre neu verchromen.
https://www.wissinghartchrom.de/
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Bin nicht sicher ob die Tauchrohre noch gut sind. Wie prüfe ich das? Aktuell ist das Zeug eh verbaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Eigentlich sind die verschlissen. Wenn man aber auf die Schnelle nichts anderes hat, taugen die wohl noch für einige Kilometer. So in etwa sehen die Rohre aus, die ich letzte Woche in der SR verbaut habe.
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2074
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Für 130.000 km sind die wohl nicht gedacht.
Nachdem Renovierung nahezu das gleiche kostet wie Neukauf und beides bei ca 400€ landet kann man auch über eine gabelalternative nachdenken. Das andere Zeug der Gabel wird ja auch nicht besser.
Optisch mag ich sie aber…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nachdem Renovierung nahezu das gleiche kostet wie Neukauf und beides bei ca 400€ landet kann man auch über eine gabelalternative nachdenken. Das andere Zeug der Gabel wird ja auch nicht besser.
Optisch mag ich sie aber…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Majestic-12 [Bot], Peekay und 2 Gäste