Elektromotor SR-E

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Nils
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 809
Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
Wohnort: südlich der Elbe

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon Nils » Mo Dez 20, 2021 8:47

schmiegt sich fast unsichtbar in die vorhandene Formsprache ein... :roll:

Bild
Quelle: http://cdn.accentuate.io/556115820603/1 ... 98.JPG?v=0
... o.k.

DAS sieht eher wie ein Umbau aus der Heizungsbau-Abteilung aus.

Lecker geht anders...

Mai-O-Fahrt 2020 v3.0 am 01.05.2022

Dakar78 + OEM79 + Bond80 in operation
Bacou82 in progress

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1391
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon xtrack » Mo Dez 20, 2021 9:25

Ein HOCH auf die XT ,
aber BITTE ohne " E " :!:
Frohe Weihnachten an Alle.
xtrack

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon woddel » Mi Dez 22, 2021 11:13

Optisch ist da Luft nach oben, aber einen Versuch ist das doch wert.

Gerade für das Zweirad halte ich einen E-Antrieb für passend. Durch den relativ kleinen Akku schleppt sich das Fahrzeug nicht an seiner eigenen Energieversorgung zu Tode.

Habenseite:
Strom ist leise (Waldwege…)
Stinkt nicht.
Mechanisch um Welten einfacher.
Super Drehmoment
Gleichmäßige, sogar konfigurierbare Leistungsentfaltung.
Lokal keine Emissionen, theoretisch CO neutral.

Naja:
Konversion eines Klassikers ist seltsam. Das klassische Layout ist ja für den Verbrenner konzipiert. Der Tank hat dann nur noch ergonomische Aufgaben. Nicht Fleisch, nicht Fisch…

Minus:
Weniger die Reichweite als eher das langwierige Energie Nachtanken. Ich will nicht an der Autobahnraste den 25. Kaffee schlürfen müssen.
Für mich als notorischen Wildcamper fällt auch das laden über Nacht aus.
Die Technik ist viel Abstrakter, Funktion nicht ablesbar.
Weniger emotional. Das liegt einerseits daran das weniger werkelt und töst, andererseits hat man sich ja auch Jahrzehnte mit dem trickreichen Details wie Zündung und Vergaser etc. Auseinandergesetzt. Wozu hat man denn jetzt die ganzen Skills? Und was man gut kennt schätzt man meistens irgendwie. Stockholmsyndrom?

Für mich die größte Schwelle ist
1. Das schnelle Nachladen
2. die passende Kohle

Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1391
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon xtrack » Mi Dez 22, 2021 11:25

Wahrscheinlich kann man den Tank aufklappen,
darin befindet sich das eigene Ladekabel.

:roll:

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1897
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon xtjack » Mi Dez 22, 2021 13:14

Für mich die größte Schwelle ist
1. Das schnelle Nachladen
2. die passende Kohle
Für mich ist die große Schwelle, dass die E-Mobilität nicht durchdacht ist, die immer geforderte Nachhaltigkeit klappt hier auf keinen Fall ...

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon woddel » Mi Dez 22, 2021 13:21

Naja. - ein Bekannter hat einen E-Roller den er ausschließlich an seiner Fotovoltaik läd. Er hat sowieso immer zuviel Strom da. Das finde ich schon schick. Das Ding fährt so lautlos das man das Verbundsteinpflaster drunter klappern hört. Ist halt nur ein Rollerchen…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2254
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon Mambu » Mi Dez 22, 2021 13:39

Für mich ist die große Schwelle, dass die E-Mobilität nicht durchdacht ist, die immer geforderte Nachhaltigkeit klappt hier auf keinen Fall ...
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut... :wink:
Ähnliche "Argumente" musste sich Berta Benz damals auch anhören ... das Automobil wurde von den "Kutschenleuten" belächelt, es gab weder ein Tankstellennetz noch hat sich irgendjemand um die Entsorgung Gedanken gemacht. :D

...ich bin da zuversichtlich, das entwickelt sich. :ja:
Allerdings sehe ich die Lösung nicht in fetten E-SUVs... :mrgreen:
Unser Verbrenner wird eine Nische einnehmen...da er einfach zu ineffizient ist. Irgendwie schade, aber bei Betrachtung der Fakten die Konsequenz.

...so mein Senf dazu...

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon woddel » Mi Dez 22, 2021 13:48

Ich denke auch das es hier gerade sehr dynamisch zugeht. Alle Welt schraubt an Ideen und die zweitäglichen „Sensationsmeldungen“ über einen Technischen Durchbruch nerven natürlich.
Das E-Prinzip war halt 100 Jahre Stiefkind. Einen schlechten ruf hat es sich sicher mit popligem Kinderspielzeug zu Weihnachten erarbeitet für das Papa nach Silvester keine Batterien mehr gekauft hat.
Ich sehe reichlich Potential und trauere um traditionelles.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5779
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon Mr. Polish » Mi Dez 22, 2021 13:52

Ich finde es schade, dass man für einen 10kW-Motor und Steuerung selbst bei Alibaba über 1000 Euro hinlatzen muss, und der Akku fehlt dann ja auch noch. Für ein Experiment ist mir das noch ein bisschen zu teuer, aber das Interesse ist geweckt :ja:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon woddel » Mi Dez 22, 2021 13:56

Und man hat halt noch zu wenig Ahnung um damit zu „spielen“


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

knorri
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 117
Registriert: Fr Mai 17, 2019 14:46

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon knorri » Mi Dez 22, 2021 14:08

Fahrzeuge zwanghaft elektrifizieren zu wollen, ist natürlich Quatsch. Das ist die grösste Umweltsauerei überhaupt. Nur halt nicht hier, sondern in Afrika und Südamerika. Vom hin- und hergeschippere mit Schweröl nach und raus aus China ganz zu schweigen.

Das Thema E-Motor im Zweirad ist aber sehr spannend und als weitere Alternative gar nicht übel. Da bin ich total offen. Solange ich nebenbei noch Verbrenner bertreiben darf ist doch alles gut. Jedem, der hier kotzt und mosert empfehle ich dringend eine Probefahrt bei einer sich bietenden Gelegenheit. Ich habe es mal gemacht. Für mich finanziell nicht machbar, aber absolut kein Grund es zu verteufeln.

Frei nach dem Motto: Alles was Spaß macht ist erlaubt. Und diese Dinger machen einen Höllenspaß.


Knorri

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon woddel » Mi Dez 22, 2021 14:12

Die Umweltsauerei und vor allem die soziale Sauerei ist ja nicht direkt der Technik geschuldet.
Das geht besser - muss aber eben auch erst gemacht werden.

Erdölgewinnung ist ja auch gruselig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1391
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon xtrack » Mi Dez 22, 2021 15:27

Wenn man nicht hinschaut ist das schon lecker.
Aber in den Ländern in denen momentan die
Rohstoffe wie Lithium und Kobalt gewonnen
werden, siehe z.b. Chile und dann noch das
benötigte Grundwasser abgepumpt wird,
hört der Spaß auf.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5779
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon Mr. Polish » Mi Dez 22, 2021 16:29

Ich denke mal, daß die Lithium-Problematik bei der geringen Anzahl zu erwartender E-Motorräder jetzt nicht so riesig sein dürfte, das sieht bei E-Autos schon anders aus. Aber wenn die Autos auf Brennstoffzelle umgerüstet und alte Akkus recyceled werden können wäre das eine gute Sache. Dann hätte man genügend Akkupower für Zweiräder :ja:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1391
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Elektromotor SR-E

Beitragvon xtrack » Mi Dez 22, 2021 16:42

Servus Fabi,
natürlich war mein Gedanke auf alles gerichtet.
LG Enzo


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste