76er od. 77er ? In Österreich
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
76er od. 77er ? In Österreich
Hallo miteinander, wie war das damals in Österreich in den späten 70ern ,wer hat den Durchblick?
Mir wurde eine Stahltank mit tiefgezogenen Auspuff allerdings alles in Teilen zerlegt angeboten.
Im Typenschein( Einzelgenehmigung ) sind auch die Bilder einer 76er .
Allerdings ist die Rahmen und Motornummer beginnend mir 1U6 0086XX eingetragen und das ist laut der hier hinterlegten Übersicht eine aus 1977.
Meine Frage dahingehend „ ist das dann eine sogenannte 77er ? Oder gab es 1976 auch schon welche mit 1U6 ?
Wonach kann ich mich orientieren, nach den Bildern oder der Nummer?
Ich denke es wäre ausschlaggebend für die Preisfindung.
Jetzt schon Danke für eure Hilfe am Tag des VALE.
Lg Franz aus dem Burgenland
Mir wurde eine Stahltank mit tiefgezogenen Auspuff allerdings alles in Teilen zerlegt angeboten.
Im Typenschein( Einzelgenehmigung ) sind auch die Bilder einer 76er .
Allerdings ist die Rahmen und Motornummer beginnend mir 1U6 0086XX eingetragen und das ist laut der hier hinterlegten Übersicht eine aus 1977.
Meine Frage dahingehend „ ist das dann eine sogenannte 77er ? Oder gab es 1976 auch schon welche mit 1U6 ?
Wonach kann ich mich orientieren, nach den Bildern oder der Nummer?
Ich denke es wäre ausschlaggebend für die Preisfindung.
Jetzt schon Danke für eure Hilfe am Tag des VALE.
Lg Franz aus dem Burgenland
Nerven sparen- XT fahren
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 409
- Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Sieht denn noch mehr typische 76er Teile dabei?
Denn so einen Auspuff kann man auch mal kaufen und dazu legen.
Ansonsten: die Rahmennummer gibt es an. Und da ist es eine 77er. Ausnahmen sind mir nicht bekannt.
Denn so einen Auspuff kann man auch mal kaufen und dazu legen.
Ansonsten: die Rahmennummer gibt es an. Und da ist es eine 77er. Ausnahmen sind mir nicht bekannt.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Habe bis Dato nur den Typenschein gesehen, die Maschine selber im zerlegten Zustand leider noch nicht.
Auf der österreichischen Verkaufsseite wird zeitgleich auch so ein Exemplar angeboten wo das Baujahr 77 angegeben ist und ein Foto der 76er drinnen ist.Vielleicht wurde das nicht so genau genommen?
Lg Franz
Auf der österreichischen Verkaufsseite wird zeitgleich auch so ein Exemplar angeboten wo das Baujahr 77 angegeben ist und ein Foto der 76er drinnen ist.Vielleicht wurde das nicht so genau genommen?
Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Es gibt doch Typische Merkmale bzw. Angeschweißte Halter wie zB. die untere Auspuffhalterung die nur der 75/76er Rahmen hat und ihn als solchen eindeutig identifizieren lassen !
Gruß, Hardy
Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist doch ein ödes, leeres Loch!“
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Danke Hardy, wie gesagt ich hab von der Maschine vorerst nur den Typenschein gesehen und da verwirrt mich eben die Nummer 1U6 und die Bilder der 76er. In „natura“ sehe ich sie erst in einigen Wochen. Ich versuche vorab möglichst viel Info zu sammeln.
Lg und vielen Dank
Franz
Lg und vielen Dank
Franz
Nerven sparen- XT fahren
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Hallo Miteinander, erst heute wurde das Geheimnis gelüftet.Heute kam der Rahmen und der Motorblock (zerlegt)
Zu mir nach Hause.Der Fehler lag auf den Papier genauer gesagt auf dem schon in meinen Besitz befindlichen ehemaligen Kaufvertrag aus den 70ern. Darinnen steht Fahrgestellnummer sowie Motornummer 1U6 0086XX.
Und genau darin lag das große Missverständnis.Das war der Fehler
Im Typenschein steht nämlich nur die Nummer 0086XX ohne was davor.
Und heute sehe ich den Rahmen und den Motor zum ersten Mal ….. Jubel ….. sie sind beide mit 1E6 0086XX gestempelt yesssss.
Also ein laut Tabelle Original 1976 „AUT“ .Ich brauch ein Bier.
Viel Arbeit und viele Teile aufstöbern,viel Geld.
Viele schöne Stunden ,Tage ,Monate ,….in der Werkstatt.
Lg Franz aus dem schönen Burgenland
Zu mir nach Hause.Der Fehler lag auf den Papier genauer gesagt auf dem schon in meinen Besitz befindlichen ehemaligen Kaufvertrag aus den 70ern. Darinnen steht Fahrgestellnummer sowie Motornummer 1U6 0086XX.
Und genau darin lag das große Missverständnis.Das war der Fehler
Im Typenschein steht nämlich nur die Nummer 0086XX ohne was davor.
Und heute sehe ich den Rahmen und den Motor zum ersten Mal ….. Jubel ….. sie sind beide mit 1E6 0086XX gestempelt yesssss.
Also ein laut Tabelle Original 1976 „AUT“ .Ich brauch ein Bier.
Viel Arbeit und viele Teile aufstöbern,viel Geld.
Viele schöne Stunden ,Tage ,Monate ,….in der Werkstatt.
Lg Franz aus dem schönen Burgenland
Nerven sparen- XT fahren
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Hi Franz,
Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim Neuaufbau....76er sind schon was besonderes
Gruss Ralle
Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim Neuaufbau....76er sind schon was besonderes
Gruss Ralle
Einmal XT....immer XT
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Vielen Dank Ralle, wird ein langes Projekt da ja wie gesagt nur der Rahmen mit Papieren und ein zerlegter Motorblock vorhanden sind.
Lg Franz
Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Hallo Franz !
Viel Spaß beim aufbauen, Teile für die erste Serie werden schön langsam rar.
Rahmen und Block mit Matching Numbers sind schon mal ein guter Anfang bei den anderen Teilen kann man ein bischen trixen.
Ein guter Auspuff wird der schwierigste Teil der Aufgabe werden, weil die waren damals schon sehr rostanfällig.
Gruß
Schwupp
Viel Spaß beim aufbauen, Teile für die erste Serie werden schön langsam rar.
Rahmen und Block mit Matching Numbers sind schon mal ein guter Anfang bei den anderen Teilen kann man ein bischen trixen.
Ein guter Auspuff wird der schwierigste Teil der Aufgabe werden, weil die waren damals schon sehr rostanfällig.
Gruß
Schwupp
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Hallo Schwupp, es wird ein Langzeit - Nebenbei Projekt. Das Endstück vom 1E6 Auspuff hab ich soeben in der Kaufbucht geschossen um einiges billiger als bei Kedo. Der tiefgezogenen Krümmer mit dem großen Schalldämpfer ist noch vorhanden allerdings soll er in einem erbärmlichen Zustand sein.Er wird erst geliefert.Mal schauen …..bin gelernter Maschinenschlosser und kann einiges selber anfertigen. Alte Fantic Auspuffanlagen hab ich schon mehrere restauriert aber noch keinen von einer 76er XT. Mal schaun ……werde weiter berichten.
Lg Franz
Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren
- xtrack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1391
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Servus Blade,
wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Projekt.
Habe auch mit dem Rahmenkauf in Mitte 2016 begonnen, 1980ger.
Gemütlich und ohne Stress...naja....
Hat ganze 4 Jahre gedauert....
LG xtrack
wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Projekt.
Habe auch mit dem Rahmenkauf in Mitte 2016 begonnen, 1980ger.
Gemütlich und ohne Stress...naja....
Hat ganze 4 Jahre gedauert....
LG xtrack
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 137
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Hallo xtrack, ich mach mir da auch keine falschen Hoffnungen.Ein Rahmen mit Papieren und die dazu passenden Motorhälften ,ein vergammelter Auspuff ist aber wie schon erwähnt ein guter Anfang.
Ich hab keine Eile …werde auch sehr lange brauchen.Und viel Hilfe aus dem Forum benötigen.
Lg Franz
Ich hab keine Eile …werde auch sehr lange brauchen.Und viel Hilfe aus dem Forum benötigen.
Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren
- xtrack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1391
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Gut Ding braucht Weile.....
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Und hin und wieder a bissl Hilfe, wennst die brauchst schick eine PN.
Gruß aus Wien
Gruß aus Wien
- xtrack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1391
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: 76er od. 77er ? In Österreich
Fehlfarben,
ein Jahr,
es geht voran.....(Lied)
LG xtrack
ein Jahr,
es geht voran.....(Lied)
LG xtrack
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste