Moin Nik,
erstmal Glückwunsch und herzlich willkommen hier in dieser Runde.
Zu Deinen Fragen, versuche ich mal ein paar erste Antworten zu geben.
Der Alutank (Deine Beschreibung der grauen Seiten lassen darauf schließen) in Kombination mit ebenfalls "grauen" Alufelgen passt nicht ganz zusammen - google mal ein bisschen im Netz nach "XT500 Baujahr 1983".
Die Eloxatfarbe der Felgen ist für das Fahrverhalten Wumpe - für den Originalo nicht so...

Aber beulenfrei und eine gut erhaltene Lackierung sind schon einmal viel Wert!
Der Endtopf hatte nur in Deutschland ein "S" und ich würde ihn persönlich so lassen, wie er ist - Hauptsache, er ist nicht durchgerostet oder verschlimmrepariert.
Vielleicht hast Du ja sogar eine Lampe ohne Chromring - den Blechtopf damit gab es auch nur in "West-Germany" oder wurde nachgerüstet - viele andere Länder hatten stattdessen einen Plastiktopf ohne breiten Chromring.
An der Fahrgestellnummer (z.B. 1U6-1xx xxx) kannst Du zumindest schon mal das Baujahr und eventuell etwas über das Ursprungsland herausfinden - hier hilft das Internet ebenfalls - such mal nach "Rahmennummer XT500".
Falls Du es hier eingestellt bekommst, wäre sicherlich für einige hier im Forum ein Foto von Deiner neuen Errungenschaft und etwas mehr Hintergrundgeschichte interessant...
Bis denn dann, Nils
Mai-O-Fahrt 2020 v3.0 am 01.05.2022