Ja gibt es , die wurden quasi extra für mich eingeführt !. . -gibts auch 0,5 Punkte ?![]()
![]()
![]()
Wobei das Wort „Eingeführt“ hier eine neue Bedeutung erhält !
![]()
![]()
Gruß, Hardy
...weißt du nicht die letzten noch fehlenden Änderungen?

Ja gibt es , die wurden quasi extra für mich eingeführt !. . -gibts auch 0,5 Punkte ?![]()
![]()
![]()
Wobei das Wort „Eingeführt“ hier eine neue Bedeutung erhält !
![]()
![]()
Gruß, Hardy


Kannste ja noch...bis Tatort anfängt, dauert es noch ein bißchenHabe heute nicht aufgepasst , war nicht zuhause und bin auch wegen der Boxkämpfe gestern Nacht spät im Bett gewesen !
Müßte ich mich jetzt erst einlesen was schon genannt wurde !
![]()
Gruß, Hardy




sehr gut Mambu, diese beiden Änderungen habe ich auch auf meinem Zettel...der Anguss für die Verdrehsicherung vom Schieber ist tatsächlich von 6 auf 12 mm gewachsen...ich komm hier nochmal "hinterm Ofen" vor...![]()
...also, auf der rechten Seite wurde der runde Anguss für die Lagerung der Betätigungswelle von D20mm auf D21mm vergrößert.
Auf der linken Seite gibt's nen Anguss, in welchem die Verdrehsicherung des Schiebers steckt, der wurde von D 6mm auf D 12 mm vergrößert.
...und dann noch die Ablassschraube unten, kurze Kammer SW17, lange Kammer SW14...
Ich hoffe da ist was dabei...![]()
Herzliche Grüße
Mambu


Ok, dann haue ich mal einen raus : das Blech wo die beiden Gaszüge eingehangen werden , da gibt es unterschiedliche Formen !
Gruß, Hardy


ach, lese ich jetzt erst Mambu...die Vergrößerung von 20 auf 21mm hat der mit "Mikuni Corp" Aufschrift?...dann riecht das aber nach einem Sonderpunkt, ich habe hier jetzt keinen zum nachmessen und glaube dir das dann auch soBaujahr weiß ich nicht genau, zwei Vergaser ohne Schriftzug hatten 20mm, der eine mit Schriftzug hatte 21mm, ...vielleicht auch Streuung ...![]()
Herzliche Grüße
Mambu



Hallo Dieter,wow,... Ralle ich bin sprachlos wie gut du diese Spezialinfos angesammelt hast !
ich hab ja ( fast ) alle Details bis auf Punkt 10, 17, 18, 23 und 24 gekannt, aber dass diese Details auch bei gleichen code bunt gemischt wurden,
vor allem dass eben beim Modell 79, 80, und ab 81 Unterschiede waren obwohl alles code 1T2 ist, so genau hab ich nie hingeguckt,
kommt wahrscheinlich davon, da ich hauptsächlich USA Mopeds schraube
da war es mit den Vergasern etwas stetiger weil die Kontaktzündung nur bis 79 gebaut wurde und 81 das letzte Modell am Markt war.
Danke für die interessanten Fakten !
Grüße
Dieter

Hallo SRXer,Sitzt (mit mehreren) im Zündschloss oder anderem Schloss und definiert welcher Schlüssel passt...
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast