Neuzugang
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Jun 07, 2020 8:38
Neuzugang
Hallo,
als Neuzugang möchte ich mich kurz im Forum vorstellen.
Ich bin Tom und komme aus Köln. Habe dieses Jahr die fünfzig Zähler erreicht.
Also bin ich quasi mit der XT groß geworden.
Aber ehrlich gesagt, hat Sie mich früher eher weniger interessiert. Da war das Schwestermodell TT interessanter. Los ging es bei mir mit der DT 80 und über die Jahre fuhr ich alles querbeet.
Waren dann irgendwann immer die größeren Maschinen aus den Bauserien.
Bis ich dann vor ca. 10 Jahren mein letztes Moped verscheuert habe .
Da ich auch begeisterter BMX er war, hatte ich schon einen halsbrecherischen Schönwettersport.
Zudem habe ich mir noch einen alten offenen Militärjeep zugelegt.
Aber irgendwie läßt es einen dann doch nicht los und der Gedanke an kurvenliegend, den Fahrtwind in der Nase, knatternd die Freiheit zu geniessen, kam immer öfter durch.
Aber es sollte urtümlich sein und technisch überschaubar bleiben und dem ursprünglichen Gefühl von früher Nahe kommen.
XT
nur das brachte es für mich auf einen Nenner.
Jetzt habe ich eine die wohl 86 vom Band lief. Kann ich leider nur aufgrund der Modellmerkmale sagen, da das Motorrad das erste mal 2003 zugelassen wurde.
Bis auf die silberne BSM ist alles noch original.
Das ist auch erstmal das einzige was ich noch tauschen möchte.
Ich habe zwar auch die originale Auspuffanlage, aber ich finde das S- Röhrchen und Funkentopf gar nicht gehen.
So, das wars erstmal.
Ich freue mich, daß es dieses Forum mit all seinen Informationen gibt.
Viele Grüße, Tom
als Neuzugang möchte ich mich kurz im Forum vorstellen.
Ich bin Tom und komme aus Köln. Habe dieses Jahr die fünfzig Zähler erreicht.
Also bin ich quasi mit der XT groß geworden.
Aber ehrlich gesagt, hat Sie mich früher eher weniger interessiert. Da war das Schwestermodell TT interessanter. Los ging es bei mir mit der DT 80 und über die Jahre fuhr ich alles querbeet.
Waren dann irgendwann immer die größeren Maschinen aus den Bauserien.
Bis ich dann vor ca. 10 Jahren mein letztes Moped verscheuert habe .
Da ich auch begeisterter BMX er war, hatte ich schon einen halsbrecherischen Schönwettersport.
Zudem habe ich mir noch einen alten offenen Militärjeep zugelegt.
Aber irgendwie läßt es einen dann doch nicht los und der Gedanke an kurvenliegend, den Fahrtwind in der Nase, knatternd die Freiheit zu geniessen, kam immer öfter durch.
Aber es sollte urtümlich sein und technisch überschaubar bleiben und dem ursprünglichen Gefühl von früher Nahe kommen.
XT
nur das brachte es für mich auf einen Nenner.
Jetzt habe ich eine die wohl 86 vom Band lief. Kann ich leider nur aufgrund der Modellmerkmale sagen, da das Motorrad das erste mal 2003 zugelassen wurde.
Bis auf die silberne BSM ist alles noch original.
Das ist auch erstmal das einzige was ich noch tauschen möchte.
Ich habe zwar auch die originale Auspuffanlage, aber ich finde das S- Röhrchen und Funkentopf gar nicht gehen.
So, das wars erstmal.
Ich freue mich, daß es dieses Forum mit all seinen Informationen gibt.
Viele Grüße, Tom
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Neuzugang
Hallo und Willkommen Tom! Wünsche dir viel Spass mit deiner XT! Ich bin seit etwas mehr als einem Jahr in diesem Forum unterwegs, hier findest du alles über die XT und falls doch nicht, dann wird dir auf deine Fragen geantwortet. Nach allem was ich bisher hier gelernt habe ist der BSM leistungstechnisch eher suboptimal, da ist wohl der Original Auspuff die beste Wahl.
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuzugang
Ja Servus und Willkommen. Viel Spaß hier und in echt.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Jun 07, 2020 8:38
Re: Neuzugang
Merci,
habe auch schon etwas bezüglich Auspuff unternommen.
Verbindungsrohr zwischen Krümmer und Topf mit 44 mm Anschluß (z.B Supertrapp 1 3/4 Zoll) bestellt.
Wenn mir jetzt noch eine 4 Zoll Supertrapp zum adäquaten Preis über den Weg läuft, schlage ich zu.
Ist für mich optisch am schönsten. Die dreier X-Trapp von Kedo ist mir zu klein.
habe auch schon etwas bezüglich Auspuff unternommen.
Verbindungsrohr zwischen Krümmer und Topf mit 44 mm Anschluß (z.B Supertrapp 1 3/4 Zoll) bestellt.
Wenn mir jetzt noch eine 4 Zoll Supertrapp zum adäquaten Preis über den Weg läuft, schlage ich zu.
Ist für mich optisch am schönsten. Die dreier X-Trapp von Kedo ist mir zu klein.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Neuzugang
Also:
Mit all den pipseligen Nachrüstpuffs gibt es nur 2 Wege:
1. Prohibitiv laut (nix mehr Tirol und auch bald WE Fahrverbote in D
2. Leistungsverlust von min 5 Pferdchen, wenn die Lautstärke regelkonform sein soll.
Fazit.
Der Serienpuff oder der Peppmöllernachbau ist das Einzige was vernünftig geht.
Regards
Rei97
Mit all den pipseligen Nachrüstpuffs gibt es nur 2 Wege:
1. Prohibitiv laut (nix mehr Tirol und auch bald WE Fahrverbote in D
2. Leistungsverlust von min 5 Pferdchen, wenn die Lautstärke regelkonform sein soll.
Fazit.
Der Serienpuff oder der Peppmöllernachbau ist das Einzige was vernünftig geht.
Regards
Rei97
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Jun 07, 2020 8:38
Re: Neuzugang
Wochenendfahrverbot ?
Muß ich wohl mal recherchieren.
Peppmöller genauso
Die originale Anlage ist (in meinen Augen) optisch zum erbrechen.
Da könnte nur eine TT Version ohne S-Röhrchen und ohne Funkentopf halbwegs interessant sein.
Original wahrscheinlich kaum zu bekommen . Maximal als Kedo Nachbau für 700 Schleifen.
Das finde ich arg teuer.
Meine BSM ist zwar schöner als das original, soll aber mit deutlichem Leistungsverlust einhergehen.
Deshalb meine Idee von der Supertrapp. Optisch finde ich die schonmal super.
Mal sehen was es wird.
Danke für die Tips.
Muß ich wohl mal recherchieren.
Peppmöller genauso
Die originale Anlage ist (in meinen Augen) optisch zum erbrechen.
Da könnte nur eine TT Version ohne S-Röhrchen und ohne Funkentopf halbwegs interessant sein.
Original wahrscheinlich kaum zu bekommen . Maximal als Kedo Nachbau für 700 Schleifen.
Das finde ich arg teuer.
Meine BSM ist zwar schöner als das original, soll aber mit deutlichem Leistungsverlust einhergehen.
Deshalb meine Idee von der Supertrapp. Optisch finde ich die schonmal super.
Mal sehen was es wird.
Danke für die Tips.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Neuzugang
Wo hast du das bestellt? Such ich schon langeVerbindungsrohr zwischen Krümmer und Topf mit 44 mm Anschluß (z.B Supertrapp 1 3/4 Zoll) bestellt.
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuzugang
Den Edelstahl-Replika-Auspuff gab es, als ich meinen gekauft habe, in verschiedenen Versionen. VA blank oder schwarzmatt beschichtet, mit oder ohne Funkenfänger und mit drei verschiedenen Endstücken. S-Röhrchen, kurz und schräg nach außen oder mit der TT-Kappe.
Gefertigt werden die von der "Auspuffschmiede" , zu beziehen sind die Teile auch von Kedo in HH.
Ich hab seinerzeit das Modell mit Funkentopf und schrägem Endrohr gekauft, nachträglich den Funkenfänger entfernen lassen. Leistungsentfaltung und Akustik sind einwandfrei.
Gefertigt werden die von der "Auspuffschmiede" , zu beziehen sind die Teile auch von Kedo in HH.
Ich hab seinerzeit das Modell mit Funkentopf und schrägem Endrohr gekauft, nachträglich den Funkenfänger entfernen lassen. Leistungsentfaltung und Akustik sind einwandfrei.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Jun 07, 2020 8:38
Re: Neuzugang
Motogadgets.nlWo hast du das bestellt? Such ich schon langeVerbindungsrohr zwischen Krümmer und Topf mit 44 mm Anschluß (z.B Supertrapp 1 3/4 Zoll) bestellt.
Habe vor drei Tagen bestellt, aber noch keine Änderung im Warenkorb bezüglich Versand.
Na hoffentlich kommt es. Gebe Bescheid wenn es reibungslos klappt.
Replikaauspuff in schwarz ohne Funkenfänger und mit TT Kappe könnte ich mir auch vorstellen.
Aber ehrlich gesagt, sind mir die fast 700 Euro zu teuer für das Teil, zumal ich noch ein änderbares Originalteil hier liegen habe.
Und die Supertrapp gefällt mir immer noch besser.
Aber danke für die zahlreichen Tips.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 104
- Registriert: Do Mai 28, 2020 20:26
- Wohnort: Nördlich der Elbe
Re: Neuzugang
Moin,
Willkommen hier im Forum!
Ich bin ja auch noch nicht lange da, hab aber schon den einen oder anderen interessanten Beitrag gelesen.
„Erlaubt“ ist was gefällt!
Willkommen hier im Forum!
Ich bin ja auch noch nicht lange da, hab aber schon den einen oder anderen interessanten Beitrag gelesen.
„Erlaubt“ ist was gefällt!
aktuell:
KTM 640 LC4, Buell XB9SX, Yamaha XT500, Honda XR600R
Vergangenheit:
Suzuki SV1000s, KTM 535exc, Yamaha XT600 43F, KTM 690SMC, Hercules Prima 5M
KTM 640 LC4, Buell XB9SX, Yamaha XT500, Honda XR600R
Vergangenheit:
Suzuki SV1000s, KTM 535exc, Yamaha XT600 43F, KTM 690SMC, Hercules Prima 5M
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Neuzugang
Was mich immer wundert, ist die Tatsache, dass der Supertrapp der Einzige ist, der hier im Forum als Einzigster nicht als Leistungsreduzierer, sondern nur als Lärmbringer in Verruf ist. Hat der ein bischen Legenden Bonus? Weil im Prinzip ist es auch nur eine kleine Blechtröte mit wenig Volumen.
Sollte ich jetzt Jehova gesagt haben, tut es mir leid.
Sollte ich jetzt Jehova gesagt haben, tut es mir leid.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Neuzugang
Also:
Es gibt 2 Wege.
Mehr Lärm bei Serienleistung und Minipuff oder mehr Volumen bei Serienlautstärke.
Da uns über kurz oder lang Fahrverbote drohen, egal ob nun in Tirol 77N ist dort zu viel, oder was dann bald alle EU Länder übernehmen werden, werdet Ihr Euch an den drohenden Regeln messen müssen.
Mehr sag ich dazu nicht mehr.
Regards
Rei97
Es gibt 2 Wege.
Mehr Lärm bei Serienleistung und Minipuff oder mehr Volumen bei Serienlautstärke.
Da uns über kurz oder lang Fahrverbote drohen, egal ob nun in Tirol 77N ist dort zu viel, oder was dann bald alle EU Länder übernehmen werden, werdet Ihr Euch an den drohenden Regeln messen müssen.
Mehr sag ich dazu nicht mehr.
Regards
Rei97
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi Apr 30, 2008 22:48
Re: Neuzugang
Hallo und willkommen,
Bist Du aus der Racer oder freestyler Gruppe?
Wenn bzw falls zweiteres, wie waren Deine Connections zu den Jungs vom Kölner jugendpark?
Ich ging dort bei Wettbewerben auch das eine oder andere Mal ein und aus.
Die Frage mit dem Endschalldämpfer verstehe ich nicht ganz da der TT600 Dämpfer der 1. Serie doch eh eine einschraubbare Endplatte hatte.
Auszerdem machten meiner Erinnerung nach auch noch andere Us-Hersteller Endschalldämpfer nicht nur Supertrapp sondern auch Kerker (meine ich) etc.
Wenns es zu laut wird Schraub halt einen zwischen/vordaempfer rein.
Rlg
Christian
Bist Du aus der Racer oder freestyler Gruppe?
Wenn bzw falls zweiteres, wie waren Deine Connections zu den Jungs vom Kölner jugendpark?
Ich ging dort bei Wettbewerben auch das eine oder andere Mal ein und aus.
Die Frage mit dem Endschalldämpfer verstehe ich nicht ganz da der TT600 Dämpfer der 1. Serie doch eh eine einschraubbare Endplatte hatte.
Auszerdem machten meiner Erinnerung nach auch noch andere Us-Hersteller Endschalldämpfer nicht nur Supertrapp sondern auch Kerker (meine ich) etc.
Wenns es zu laut wird Schraub halt einen zwischen/vordaempfer rein.
Rlg
Christian
Zuletzt geändert von Hudriwudri am Do Jun 18, 2020 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Tag ohne Wein ist ein Tag wie ohne Bier
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Neuzugang
Bedeutet das, daß auch ein verpönter BSM gute Leistung brächte, wenn man ihn komplett ausräumen würde?Mehr Lärm bei Serienleistung und Minipuff oder mehr Volumen bei Serienlautstärke.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Neuzugang
Also:
BSM ist in meinen Augen eh nur Schrott innen.
Bei meiner SR fielen 4 Stück in kürzester Zeit innen auseinander.
Innerliche Fehlkonstrukte halt.
Jeder Puff, egal ob Absorber oder Kondensor, der ausgeräumt wird hat 1. zu wenig Volumen und geht nur ohne Innenwiderstand. Man kann auch gleich ein 140dba Megafon hinbauen, was selbst auf den meisten Rennstrecken schon seit Jahren nicht mehr zulässig ist. 96Dba sind meist die Grenze, wobei selbst E4 Puffs stellenweise durchfallen. Ihr werdet Euch noch wundern was da noch kommt.
Jedes laute Moppet und der fehlende Fluglärm hat die Bürger derart verwöhnt, daß da noch Einiges EU-Weit kommt.
Regards
Rei97
BSM ist in meinen Augen eh nur Schrott innen.
Bei meiner SR fielen 4 Stück in kürzester Zeit innen auseinander.
Innerliche Fehlkonstrukte halt.
Jeder Puff, egal ob Absorber oder Kondensor, der ausgeräumt wird hat 1. zu wenig Volumen und geht nur ohne Innenwiderstand. Man kann auch gleich ein 140dba Megafon hinbauen, was selbst auf den meisten Rennstrecken schon seit Jahren nicht mehr zulässig ist. 96Dba sind meist die Grenze, wobei selbst E4 Puffs stellenweise durchfallen. Ihr werdet Euch noch wundern was da noch kommt.
Jedes laute Moppet und der fehlende Fluglärm hat die Bürger derart verwöhnt, daß da noch Einiges EU-Weit kommt.
Regards
Rei97
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste