02.04.2005 / 3-Stunden Enduro Wietstock b. Berlin

Hier können Ankündigungen zu Treffen rein, aber auch z.B. Kritik zu Treffen oder auch Verabredungen zu gemeinsamer Anreise usw.
Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

02.04.2005 / 3-Stunden Enduro Wietstock b. Berlin

Beitragvon steamhammer » Sa Mär 12, 2005 12:43

Moin,

der MC Steglitz veranstaltet in Wiestock ein 3-Stunden Enduro mit Twinshock-Klasse, ohne Baujahrbeschränkung:

AUSSCHREIBUNG

Die Strecke ist recht gut zu fahren, hauptsächlich auf Sandgelände, kleine enge/knifflige Waldpassage.

Pausen können jederzeit gemacht werden, falls die Kondition nicht ganz ausreichen sollte :D


Gruß.............Steffen

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Di Mär 15, 2005 14:17

Steffen biste auch wieder dabei???
Gruß
Marcel
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Mär 15, 2005 16:24

Moin Marcel,

in Gedanken bin ich immer dabei.... :D

Aber das ist noch etwas zu heftig für den Knie-Testlauf. Erstmal bin ich happy, daß ich wieder Treppen steigen kann und auch auf ihnen hinunterkomme :?

Auf dem Uhlenköperring werde ich demnächst mal ein paar Runden drehen. So ganz sachte, nicht wie immer....

Gruß...........Steffen

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Sa Mär 19, 2005 21:12

Hi Steffen,

wir überlegen da mal hin zu fahren. Eventuell teilnehmen.
Aber wir wollten erst am Samstag anreisen.
Geht das, wenn man vor 11.00 Uhr da ist?
Anmeldung ist ja geöffnet bis 11.00 Uhr.
Aber natürlich verpassen wir die Fahrerbesprechnung?!?

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Mär 20, 2005 1:04

Moin Tom,

klar könnt ihr auch erst Samstag anreisen. Schlecht wäre nur, wenn die Oldie-Klasse um 9.00 startet und ihr erst um 11.00 dort ankommt.... :wink: Falls ihr auf Achse dort hin fahrt und auch teilehmen wollt, denkt daran, daß da mit Straßenübersetzung und -Reifen nichts zu machen ist. Diese Abfahrt wird beim Enduro eine Auffahrt sein. Ohne lange Anlaufzone, aus dem Waldstück heraus. Danach geht's gleich scharf links auf die Sandpiste.

Bild

Letztes Jahr sollte die Oldie Klasse um 9.00 starten, wurde dann aber auf 13.00 Uhr verlegt. So etwas wird meist sehr kurzfristig entschieden, je nach dem, wieviele Fahrer sich in den einzelnen Klassen nennen. Es werden Klassen zusammengelegt, die Oldies werden also nicht nur unter sich sein. Das Feld zieht sich aber bald auseinander :D

Besser mal den Veranstalter vorher anrufen, wie's aussieht.....


Gruß und Hals und Beinbruch..................Steffen

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mo Mär 21, 2005 22:42

Hallo Tom,

habe die Information vom MC Steglitz das es um 9:00 Uhr losgeht, Fahrer moegen sich bitte vorher einfinden, eventuell gibt es auch ein zweites Rennen am Nachmittag, wenn die Starterzahl entsprechend hoch ist. Desweiteren sollen die vorlaeufigen Startzeiten 2-3 Tage vor dem 02.04.2005 im Netz unter www.mcsteglitz.de zu finden sein.

HAND
Torsten

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Mär 23, 2005 20:10

Hallo Ihr Profis,

also wir haben da doch so die eine oder andere Frage.
Z.B. ob man zwischendurch anhalten kann, um das Ritzel zu wechseln?
Steffen, fährst Du drei Stunden durch, oder machst Du auch mal ne Pause? Mit dem Foto hast Du mir nicht gerade Mut gemacht.
Na ja ...

Gruß XTom

PS.: Mc Steglitz antwortet nicht auf meine Mail ...
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Mär 23, 2005 20:37

Moin Tom,

sorry, das Foto sollte nicht als Abschreckung dienen. Die Auffahrt (beim Cross die Abfahrt) ist nicht wirklich schwierig. Augen zu und durch..... Ich fand beim Enduro die 5 hintereinander liegenden Betonschwellen nerviger. Immer diese Gedanken an die armen Felgen :D

Du kannst zwischendurch Pausen machen, soviel Du willst. Das geschieht am Start, in einem Gebiet, ähnlich der F1-Boxengasse. Da kannst Du auch den Motor wechseln, solange Du nicht das Erdreich verseuchst.

Letztes Jahr bin ich gerade mal 2 Runden gefahren. Warum? Erster Einsatz der TT, ohne Vorab-Test. Bin mit dem recht unkontrollierten Leistungseinsatz des 38er Dellortos nicht zurechtgekommen. Gerade in dem verzwickten Waldstück habe ich mehr an den Bäumen geklebt, als auf der Strecke. Ein Aufruf dazu, das Mopped so zu belassen, wie man es kennt. Dann kommt man besser damit zurecht. Es geht hier um keine Weltmeisterschaft mit 1 Mio Siegprämie.

Aber 3 Stunden bin ich schon mal durch gefahren, in Schönebeck. Wenn man erstmal alles im Einklang hat, flutscht's nur so und man will nimmer aufhören. Etwas Kondition und Kraft ist aber schon nötig. Also vorher mal etwas tun in der Richtung.

Wietstock habe ich mal mit 15/42 gefahren. Da ist mir der linke Unterarm ziemlich fix abgefallen. Kurze Übersetzung heißt auch weniger kuppeln und Gang drin lassen :wink:

Macht's einfach. Ihr werdet das Erlebnis nie vergessen......


Good luck......................Steffen

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3152
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Mi Mär 23, 2005 20:41

Pause machen, tse tse.........
da mußt du mal an Ostern ein paar Eier weniger futtern und morgens mal ne runde am dänischen Strand lang joggen ......
Und die Cola sein lassen und....und..... und.....
Schumi kann sein ritzel auch nicht wechseln....
das muß man schon mal vorher checken.

Aber ihr dicken alten männer macht das schon.

Viel Spasss

Georg

Auch soon alter lady besitzer..

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Mär 23, 2005 20:58

.....
Aber ihr dicken alten männer macht das schon.

Viel Spasss

Georg

Auch soon alter lady besitzer..

Machen die dicken, alten Männer auch. Da kannst Du sicher sein :wink:

Wann sehen wir Dich denn mal mit Deiner "alten Lady"?

Gruß............Steffen

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Do Mär 24, 2005 20:19

Hallo Tom,

ruf doch bei den Steglitzern mal an, oder alternativ beim ADAC, die haben doch ihre Finger da irgendwie drin.

Die Strecke ist nicht zu schlimm wie das Bild aussieht, letztes Jahr im September habe ich mir auch beim zuschauen ueberlegt auch mal dort zu starten, leider steht dieses Jahr schon Schleiz an, zwei Moppeds im Jahr aufzubauen muss nicht sein.

Wenn Du/Ihr hilfe vor Ort braucht sagt "bescheid", werde als Zuschauer sowieso dort sein.

HAND
Torsten

gast

Wietstock

Beitragvon gast » Do Mär 24, 2005 21:51

Hallo XTom, wenn Du noch was wissen willst, kannst Du mich anrufen, meine Nummer hast Du bestimmt noch - oder ein Telephonbuch für Geesthacht/Escheburg...
Gruß Ulrich

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Di Mär 29, 2005 15:23

Hallo Uli, Steffen und Torsten,

vielen Dank für Eure Hilfe.
Es gibt kein zurück mehr, das Nenngeld ist überwiesen und die Anmeldungen sind gefaxt.
Inzwischen ist auch eine Antwort aus Berlin da:

Hallo Leute, ihr könnt am Freitag schon anreisen, wir sind alle vor Ort. Bernd Blischke (Sportleiter) wird euch dann alles erklären. Ich habe eure Nennung erhalten, weiß aber nicht ob ihr mit Wohnsitz HH am Cup teilnehmen könnt. Ihr erreicht mich morgens und abends unter 030-....

Ich verstehe das mit dem Wohnsitz zwar nicht, aber vielleicht können wir ja ausserhalb der Wertung mitfahren.
Heute Abend wird das letzte Mal gebastelt. Meine Crosse hat jetzt 16/48. Ich glaube 15/48 wäre zu krass. Rammel fährt 16/46, aber wir nehmen das 15er mit.

@TT-Georg ... warum eigentlich TT- ... Du hast doch gar keine TT!!!
PS.: Ich wollte auch erst abnehmen, aber dann habe ich lieber noch ein paar unwichtige Teile vom Rahmen abgeflext, das war einfacher :D

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Di Mär 29, 2005 16:07

Ich verstehe das mit dem Wohnsitz zwar nicht, aber vielleicht können wir ja ausserhalb der Wertung mitfahren.
Haste noch nicht geschafft Dich umzumelden;-)
Hast PN.

HAND
Torsten

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Di Mär 29, 2005 23:17

Ich nochmal:

Wir haben heute nochmal alle Kisten durchwühlt und ein paar Ritzel gefunden.
Ich hatte mit der Suchfunktion einen alten Beitrag von Urlich gefunden, in dem er von 15/48 oder 15/50 schreibt.

Also haben wir jetzt meine Karre mit 15/48 ausgestattet und Rammels mit 14/46. Das war halt das was da war.
Rammel auf der Karre ist ein Bild für die Götter. Er fast 1,90 groß und die Karre flacher also original ... ich dagegen gerade mal 1,75 groß und mit Husky-Gabel und 410er Bilstein ...

Ach und man glaubt es kaum: Rammel raucht schon seit 8 Tagen nicht mehr und war schon 4x ne Stunde joggen ... ich glaube er fährt auf SIEG!

Ich freu mich ja wenn ich zwei Runden schaffe :D :D :D

@Ulrich, rufe morgen Abend nochmal an. Danke!

@Torsten, klar, im Notfall wird der Wohnsitz geändert :D

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]


Zurück zu „Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste