Reifengroessen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
till

Reifengroessen

Beitragvon till » Do Mär 03, 2005 21:10

Moin, moin

weiss jemand von Euch welche Reifengroesse als Alternative zum 4.00-18 hinten passt????

mir wurde gesagt 110/90 -18; 120/90-18 und 130/90-18 sollen passen oder gibt es noch ne bessere Alternative????

besten Dank

Mfg Till

e-mail: t-eggert@foni.net

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Mär 03, 2005 21:35

Meld dich doch an im Forum. Das dauert nicht lange, man kann dir hier im Forum antworten und alle haben was davon.

Cheers
motorang 8)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Do Mär 03, 2005 22:35

110/90 -18; 120/90-18
Ist im grünen Bereich
Gruß
Marcel
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 04, 2005 6:57

Nach gestriger Rücksprache mit dem besten TÜV-Prüfer den ich kenne ist das offizielle Mass 120/80-18.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Wo sind eure Rechenschieber ??

Beitragvon xtcie » Fr Mär 04, 2005 9:22

Einen wunderschönen guten Morgen zum nahenden Ende der Gruß-Saison,

auf den Reifen mit Doppelbezeichnung von Barum bzw. Mefo sind 4.00/4,25-18 und 120/90-18 auf dem Reifen aufgebracht.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß es bei den Größenumrechnungen keinen Rechtsanspruch gibt auf eine festgelegte Ersatzgröße. Soll heißen, daß außerhalb der Doppelbezeichnungen, die man u.a. auch für die TÜV-Eintragung (der nicht vorhandenen Größe) verwenden kann, es dem Prüfer überlassen bleibt, ob er den Reifen nach Augenschein einträgt.

Problem ist nämlich, daß bei einem anderen Abrollumfang, und das hat´s gleich bei dem metrischen Geraffel-Mix, sich auch die Geräuschwerte und die Höchstgeschwindigkeit ändern. Das wird dann interressant ab Zulassung 90 und jünger. Reifeneintragung habe ich bislang immer nur nach Rücksprache und Vorführung zur Überprüfung der Flankenfreiheit eingetragen bekommen - nie mittels Papierkram. Kann mittlerweile aber anders sein.
Trotzdem könnt ihr ja ein bischen rechnen, für euch - und auch um dem Prüfer zu zeigen, daß ihr euch mit der Reifengröße "in kritischer Eigenverantwortung" selbst auseinandergesetzt habt.

Na die Sache mit dem Honig-Eimer und dem verschmierten Bart halt...

Für alle die es noch immer nicht wissen:
25,4 mm sind 1":lupe:
12,7 mm sind 1/2"
3,175 mm sind 1/8"
und eben so weiter mit dem Bruchrechnen.
Geht alles im Kopf bis 64stel. 128stel-Reihe muß man schon etwas üben, wenn der Motor metrisch vorgegeben ist.


Ähh ja Till, die Antwort auf die Frage, schier gar wieder vergessen: Adäquate Maße sind, von mir selbst als fahrbar getestet auf 1,85" breiter Felge: 100/100-18, 110/100-18 und 120/90-18.
Der 120er wird aber etwas breiter bei manchen Herstellern, da paßt der Kettenschutz nicht mehr.
Das Problem an der ganzen Reifengrößensache ist, daß jeder "modernisierte Kondomhersteller mit Tagesfreizeit" sich für seine Pneus eine eigene Reifengröße zusammenbasteln kann, und jede dieser Größen muß dann auch eingetragen werden.

Zöllig Mopped fahren schlaut :schlaumeier:

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Mär 04, 2005 9:49

Hallo, ...

Bei dem 120/80-18, der ist bei mir eingetragen, ist das Problem, dass die Felge eigentlich zu schmal ist dafür. Der Reifen sieht ein bisschen merkwürdig darauf aus. Der Reifen muss sich zu sehr krümmen, sodass das Profil an der Seite nie und nimmer den Asphalt berühren wird.

Bei dem 120/90-18 sieht das wesentlich besser aus.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 04, 2005 10:37

Der Reifen muss sich zu sehr krümmen, sodass das Profil an der Seite nie und nimmer den Asphalt berühren wird.
Sag doch einfach, dass Du zu feige bist :lol: .
Spässle g`macht!

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Nix sinnvolles

Beitragvon ingo » Fr Mär 04, 2005 11:48

Es soll ja Leute geben, die ihre Knieschleifer mit der Flex bearbeiten. Dieses Verfahren lässt sich in abgewandelter Form sicher auch auf Reifen anwenden. :D

Ingo

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 04, 2005 12:15

Ich nehm immer die Topfbürste an der Bohrmaschine!
:lol:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Fr Mär 04, 2005 23:56

Hallo Ingo

mit einer Flex lassen sich trefflich Reifen nachschneiden. Karren auf die Kiste gestellt, Motor angemacht und erster Gang rein. Flex mit Schruppscheibe in die Rillen des Hinterrades und am nächsten Tag TÜV bekommen und die Woche drauf nach Bulgarien sekttrinken und wieder zurück. Das war mein längster Hinterradreifen mit 46000 km.

Gruß T.C.

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Sa Mär 05, 2005 15:17

Also ich hab zwar noch nicht die Metrischen Reifen eingetragen(immer wenn´s so weit war,aus irgendwelcher Ecke doch noch ein Tail Wing 12 Bekommen) aber beim TÜV nachgefragt.Der Dipl.Ing vom TÜV wollte mir auf gar keinen fall eine andere Grösse als 120/80-18 und 90/90-21 eintragen.Aber erst montieren danach muss der"gute Mann"das begutachten und danch gäbe es den begehrten eintrag!Also falls es bei mir"mal wieder"soweit sein sollte,fahre ich zum Dipl.Ing.vom TÜV frag ihn nochmal,danach sofort zum Reifenhändler und sofort eintragen,damit er sich noch an mich erinnert.Ich glaube das ist wohl das beste verfahren.Irgendwelche Reifen uf gut glück draúfziehen lassen und beim TÜV feststellen das sie doch nicht eingetragen werden,ist mir zu link.

Till

Danke danke

Beitragvon Till » So Mär 06, 2005 22:51

Also vielen Dank schon mal das ist ja mal eine richtige Nachrichtenflut, werde mal sehen was ich hier bei den Indianern (Chile) so aufstoebern kann, bis zum naechsten Tuev ist der eh wieder abgefahren.

So und im Forum anmelden werde ich mich sobald ich hier ne schnellere Uebertragung als 56 k bekommen, geht dann aber los..........versprochen

bis dann zum naechsten mal

Gruss Till

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Reifen in den neuen schwachsinnigen Bezeichnungen

Beitragvon XTom » Do Mär 17, 2005 23:04

Hallo Leude,

ich habe mich im Februar 2004 mal auf den Motortradtagen Hamburg damit beschäftigt und das gleich danach in Worte gefasst.
Da sind auch ein paar Reifen aufgelistet.
Man kann schnell erkennen, dass es entweder den vorne oder den hinten nicht passend gibt...

Guckst Du hier:

http://www.xt-500.de/technik/reifen.htm

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste