E-Bike Conversion EYAMA

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon magus » Fr Feb 07, 2020 12:12

xxx
Zuletzt geändert von magus am Fr Mär 20, 2020 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon schlork » Fr Feb 07, 2020 13:09

Hi,
finde das Thema hochinteressant, ich habe selbst schon zwei E-Bikes gebaut, in diesem Falle aber Fahrräder.
Warum eigentlich eine Batterie vom Nissan Leaf? Ohne die Leistungsdaten zu kennen, bekommst du doch sicher günstiger einen maßgeschneiderten Batteriepack. Hier in diesem Forum gibt es ein paar die so etwas machen https://www.pedelecforum.de/forum/index ... C3%A4te.4/

Warum eigentlich eine XT? Gemäss deiner Beschreibung bleibt eh nicht viel vom ursprünglichen Motorrad übrig. Warum nicht dann gleich ein passendes und günstigeres Donor Bike und das Thema XT optisch mit aufnehmen. In etwa wie hier nur elektrisch
DSF8014_Slowbuilt_cropped.jpg

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon Merry » Fr Feb 07, 2020 13:32

Sorry für OT:

@schlork: war das mal ne Virago?
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon schlork » Fr Feb 07, 2020 13:39

Ja, hier der link, den ich hier irgendwo gefunden habe. https://www.pipeburn.com/home/2019/07/1 ... built.html Hammer das Teil!

Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon magus » Fr Feb 07, 2020 14:03

xxx
Zuletzt geändert von magus am Fr Mär 20, 2020 22:01, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon woddel » Fr Feb 07, 2020 14:13

Ich finde das hochinteressant!
Ich denke immer mal wieder über einen XT250 Umbau nach- Habe aber weder Zeit noch Expertise dafür.
Das Ding ist so schön einfach und leicht - eine gute Voraussetzung für einen E-Umbau denke ich.
Man muss sowohl in Sachen Motor als auch bei den Akkus nicht das dickste Zeug verbauen.
Das könnte was schön pures werden.
Alleine das Heck mit kleineren Leuchten und ohne Auspuff könnte sehr smart sein.
In den Tank baut man dann die Ladetechnik ein?
Der Rahmen ist halt unten offen - da muss sicher was stabilisierendes rein.

Leider sind E.Motor und Akkupacks immer nicht besonders ansehnlich.
Einen Nabenmotor finde ich nicht interessant.
Dein Link oben bietet zwei Mittelmotoren an - einer mit 3000W und einer mit 8000w.
Für die XT250 wäre der 3000W wohl etwas klein, der mit 8000W ganz schön knackig.
Wenn du da noch weitere Links hast...

Man müsste vom Motor einen Zahnriemenantrieb zu einer Achse bauen die am Platz der ursprünglichen Getriebeausgangswelle sitzt.
Dann kann ich mir vorstellen den weiteren Antrieb zu belassen wie er ist.
Eine etwaige Übersetzungsanpassung kann ja am Riemen stattfinden.

Elektrisch habe ich mich noch nicht mit solchen Akkus befasst.
Scheinbar stelle ich mir das zu einfach vor. Strom in Sachen Leistung zu regeln ist doch kein soo neues Feld mehr.
Oder ist eher die Ladeschaltung und Akkuüberwachung das Problem?
Jedenfalls liest man immer wieder von Umsetzung zum Zulassungsproblemen.

Sehr spannendes Thema!
Gruß
Woddel
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon woddel » Fr Feb 07, 2020 14:17

Noch ne Frage - wie ist das mit Nabenmotor und Bremse ?
Wird das eng?
Und wenn Scheibenbremse, dann muss da ja auch an der XT was kreatives ran...

Gruß
Woddel
Bild

Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon magus » Fr Feb 07, 2020 14:27

xxx
Zuletzt geändert von magus am Fr Mär 20, 2020 22:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon magus » Fr Feb 07, 2020 14:32

xxx
Zuletzt geändert von magus am Fr Mär 20, 2020 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon magus » Fr Feb 07, 2020 14:34

xxx
Zuletzt geändert von magus am Fr Mär 20, 2020 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon woddel » Fr Feb 07, 2020 14:35

Hi!

Die Sorge mit dem Platz für die Akkus hatte ich auch schon.
Was hat denn dein Zeug aus dem Nissan Leaf für Maße?
Auch das verkleiden mit mit Kühlrippen habe ich mir schon vorgestellt.

So ganz konservativ mag ich mich für den Hubmotor nicht begeistern...
Interessant ist das wenn man den Antriebssatz beibelässt er geprüft werden muss.

In Sachen Kastenschwinge ist man mit der XT250 ja sowieso raus.

Gruß
Woddel
Bild

Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon magus » Fr Feb 07, 2020 14:47

xxx
Zuletzt geändert von magus am Fr Mär 20, 2020 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2056
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon woddel » Fr Feb 07, 2020 14:58

Hi!

ich habe zwar "konservativ" geschrieben, aber eigentlich meine ich zwei Sachen:
1. die ungefederten Massen sind ja doch erheblich
2. Ok - doch konservativ - finde ich eine solche Gussscheibe hinten drin nicht soo apart

Aber sowas muss man halt diskutieren und abwägen.

In Sachen Übersetzung dachte ich eben an eine vorgelagerte Riemen- Übersetzung des Mittelmotors, weil ich davon ausgehe, das man ihn nicht so setzen kann, das er auf der Achse der vorherigen Getriebeausgangswelle sitzt.

Gruß
Woddel

PS: Genau, Drehmoment!
Bild

Benutzeravatar
magus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:46

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon magus » Fr Feb 07, 2020 15:09

xxx
Zuletzt geändert von magus am Fr Mär 20, 2020 22:08, insgesamt 2-mal geändert.

schlork
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 626
Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33

Re: E-Bike Conversion EYAMA

Beitragvon schlork » Fr Feb 07, 2020 15:10

Zum Thema Akku. Gemäss deinen Angaben, da ein Modul aus 192 Zellen besteht, ist das sogar ganz schön günstig mit 180 Euro d.h. < 1 Euro pro Zelle. Alles oK also.
Zum Thema Hubmotor (was übrigens auch in der E-Bike/Fahrradszene kontrovers diskutiert wird), sollte man denken in einen Mittelmotorrahmen sollte man auch wieder einen Mittelmotor einbauen, auch weil man dann zumindest die Möglichkeit hat ein Getriebe dazwischen zu schalten, aber deine Erklärungen machen dann schon Sinn. Allerdings 23kg ungefedert, ist auch nicht ohne, wie fährt sich denn so etwas? Cool wäre ja das hier
HTB1_49mov5TBuNjSspcq6znGFXaa.jpg
Macht bestimmt riesig Laune. Strassenzulassung wirds aber hierfür nie geben.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste