XT mit Elektrostarter
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: XT mit Elektrostarter
Also:
Auch der Schwabenälteste möchte aus gesundheitlichen Gründen seine XT veräussern.
Standort nahe Stuttgart.
PN bitte an mich.
Regards
Rei97
Auch der Schwabenälteste möchte aus gesundheitlichen Gründen seine XT veräussern.
Standort nahe Stuttgart.
PN bitte an mich.
Regards
Rei97
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2255
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: XT mit Elektrostarter
...hier mal was passendes zum Thema.
Kennt das jemand?
http://500-xt-le-gros-mono.1fr1.net/t25 ... kit#314154
Vielleicht kann ja jemand mit Französischkenntnissen sich da mal einlesen.
Herzliche Grüße
Mambu
Kennt das jemand?
http://500-xt-le-gros-mono.1fr1.net/t25 ... kit#314154
Vielleicht kann ja jemand mit Französischkenntnissen sich da mal einlesen.
Herzliche Grüße
Mambu
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT mit Elektrostarter
Soll das ein E-Starter wie in den alten MVs sein also quasi die Lima unter Strom setzen damit sie als Dynastarter fungiert oder so
Jack
Jack
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- rainerp65
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: XT mit Elektrostarter
...der limadeckel wird getauscht gegen den mit Anlasser.
Dieser treibt über die kette die kurbelwelle an.
Als verbindung dient die scheibe mit den 3 löchern.
So sehe ich das.
Gruß
Rainer
Dieser treibt über die kette die kurbelwelle an.
Als verbindung dient die scheibe mit den 3 löchern.
So sehe ich das.
Gruß
Rainer
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2255
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: XT mit Elektrostarter
...genau so!...der limadeckel wird getauscht gegen den mit Anlasser.
Dieser treibt über die kette die kurbelwelle an.
Als verbindung dient die scheibe mit den 3 löchern.
So sehe ich das.
...es wäre interessant herauszufinden, wer das baut...scheint ein gewisser Franzose Namens Hervé Hamon zu sein. Er ist involviert in eine Fa. Alton, die bauen u.a. Starterkits für Nortons, BSAs...Ein- und Zweizylinder. Ich bin allerdings in Sachen XT nicht fündig geworden....
Herzliche Grüße
Mambu
- holzschaefer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 104
- Registriert: So Nov 13, 2016 6:09
Re: XT mit Elektrostarter
hy
Pfff,jetzt seid mahl ehrlich,....braucht das jemand?!
Gruss Uwe
Pfff,jetzt seid mahl ehrlich,....braucht das jemand?!
Gruss Uwe
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: XT mit Elektrostarter
@uwe: es gab hier mal 'ne Diskussion was man machen kann wenn das rechte Bein nicht mehr so fit ist. Da macht das evtl. Sinn...
Gruß
Woddel
Gruß
Woddel
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2255
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: XT mit Elektrostarter
...ich bislang nicht, ... passt halt zum Thema...Pfff,jetzt seid mahl ehrlich,....braucht das jemand?!
...und einfach spannend...da hat jemand gemerkt, dass wir alle älter werden. Nach den alten Engländern kommen wir, ... so in chronologischer Reihenfolge.
Herzliche Grüße
Mambu
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: XT mit Elektrostarter
Pfff, so easy wie die XT anzubekommen ist, geht das auch noch als 90 jährigerdass wir alle älter werden.
https://www.youtube.com/watch?v=jzM6UBS ... e=youtu.be
PS wer nen Rollator schieben kann, kann auch das
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 20:38
- Wohnort: Diepenbeek Belgien
Re: XT mit Elektrostarter
Hallo,
Der E-Starter ist hier zu bekommen
https://nutsandbolts-france.com/
Preis 1380 Euro.
Groetjes Djinow
Der E-Starter ist hier zu bekommen
https://nutsandbolts-france.com/
Preis 1380 Euro.
Groetjes Djinow
one kick only
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT mit Elektrostarter
Wow sogar mit Video , ich werds trotzdem nicht brauchen.
Jack
Jack
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- Harry
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
- Wohnort: Lichtenau bei PB
Re: XT mit Elektrostarter
Bedankt!!!Hallo,
Der E-Starter ist hier zu bekommen
https://nutsandbolts-france.com/
Preis 1380 Euro.
Groetjes Djinow
Harry
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 409
- Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53
Re: XT mit Elektrostarter
Wer wirklich am Überlegen ist ob er seine XT wegen dem Ankicken verkaufen sollte, für den ist das eine gute Alternative.
Ja, der Preis ist gesalzen, aber cool, dass jemand ein Komplettset anbietet.
Andreas (der sieben Jahre französisch in der Schule gelernt hat)
Ja, der Preis ist gesalzen, aber cool, dass jemand ein Komplettset anbietet.
Andreas (der sieben Jahre französisch in der Schule gelernt hat)
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2255
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: XT mit Elektrostarter
...cool, ...ich werde das Ding hoffentlich nicht so bald brauchen, aber ich bin da beim Andreas...
Hier gibt es viele Themen, die nicht alle interessieren, aber jeder der möchte, kann seinen Nutzen draus ziehen...
Herzliche Grüße
Mambu
Hier gibt es viele Themen, die nicht alle interessieren, aber jeder der möchte, kann seinen Nutzen draus ziehen...
Herzliche Grüße
Mambu
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: XT mit Elektrostarter
Schaut erst einmal nach einer relativ gelungenen, technisch eleganten Lösung aus, welche die 'Linie' der XT auch nicht gar zu sehr verschandelt, und worauf es schließlich noch zwei Jahre Garantie gibt!?
Der Preis ist allerdings schon ziemlich 'gesalzen', keine Frage!
Für Leute, die es echt körperlich nicht mehr ohne Probleme schaffen, den guten alten Eintopf gestartet zu kriegen, oder die ganz einfach nur den Vorzug des Knöpfchendrückens genießen wollen, durchaus eine Möglichkeit, ihr Lieblings-Zweirad weiter zu nutzen ...
Der Preis ist allerdings schon ziemlich 'gesalzen', keine Frage!
Für Leute, die es echt körperlich nicht mehr ohne Probleme schaffen, den guten alten Eintopf gestartet zu kriegen, oder die ganz einfach nur den Vorzug des Knöpfchendrückens genießen wollen, durchaus eine Möglichkeit, ihr Lieblings-Zweirad weiter zu nutzen ...
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste