Guten Morgen
ich bin neu dabei da ich demnächst eine XT500 wiederbeleben soll die sehr sehr lange steht.
Ich habe Erfahrung im Arbeiten mit meinen Motorrädern. ich habe selbst 2 alte luftgekühlte RDs und eine alte VT500e.
Mein Freund ist zeitlich so eingespannt das er es nicht schafft die XT zu beleben.
Hintergrund wir wollen einmal mit den alten Mopeds ein Vintage Wochenende machen.
Gruß Reiner
Neu dabei
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Neu dabei
No, dann schaumermal was kommt
Viel Erfolg,
Hans
Viel Erfolg,
Hans
- mic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 634
- Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
- Wohnort: Mendig
Re: Neu dabei
Hallo
...bei einem Wochenende wird's wohl nicht bleiben
und euch noch viel Spaß mit dem Alteisen
Gruß Micha
...bei einem Wochenende wird's wohl nicht bleiben
und euch noch viel Spaß mit dem Alteisen
Gruß Micha
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 20, 2019 9:14
Re: Neu dabei
Hallo
das es nicht fix geht ist mir klar. da ich schon zwei alte Rds wiederbelebt habe, weiss ich die Herausforderung.
Aber die XT wurde nicht so heruntergeritten wie die RDs die ich habe. Da musste ich aus 4-6 zwei Mopeds machen.
Schauen wir mal.
Gruß Reiner
das es nicht fix geht ist mir klar. da ich schon zwei alte Rds wiederbelebt habe, weiss ich die Herausforderung.
Aber die XT wurde nicht so heruntergeritten wie die RDs die ich habe. Da musste ich aus 4-6 zwei Mopeds machen.
Schauen wir mal.
Gruß Reiner
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Neu dabei
Eine '79er 2R8 hab ich auch mal hergerichtet. Ein Standschaden nach Pleuellagergeräuschen, und anschließend 12 Jahren Garage. Tote Pleuel, rostige Hauptlager, ausgeklapperte Kolben, Vergaserverrottung der Extraklasse. Es war ziemlich mühsam, und trotz bester Teileversorgung durch Horst Meise ein steiniger Weg. Hatte ziemlich viele Kilometer Freude damit, später ritt sie mein Papa, als er seine BMW nicht mehr stemmen konnte, jetzt gehört sie jemanden aus dem Nachbarort bzw aus dem RD-Forum.
Die XT ist motorisch potentiell einfacher herzurichten, die Teilversorgung ist durch KEDO hervorragend, billig ists allerdings nur je nach Sichtweise...
Gruß
Hans
Die XT ist motorisch potentiell einfacher herzurichten, die Teilversorgung ist durch KEDO hervorragend, billig ists allerdings nur je nach Sichtweise...
Gruß
Hans
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 20, 2019 9:14
Re: Neu dabei
Hallo Hans
die Teileversorgung für die RDs ist Dank YAMBITS in UK in Ordnung. Ich sah das YAMBITS auch Teile für die XT hat.
OK nun kenne ich noch KEDO. Danke
So mal schauen wenn mein Kumpel die XT bringt.
MfG
Reiner
die Teileversorgung für die RDs ist Dank YAMBITS in UK in Ordnung. Ich sah das YAMBITS auch Teile für die XT hat.
OK nun kenne ich noch KEDO. Danke
So mal schauen wenn mein Kumpel die XT bringt.
MfG
Reiner
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 20, 2019 9:14
Re: Neu dabei und Vergaser
Hallo vorgestern kam die XT.
Nun der Vergaser der in der Kiste lag ist ein 2J2 00 mit 300er Hauptdüse. Das ist ein SR Vergaser oder?
Den montierten habe ich noch nicht geprüft.
Gruss Reiner
Nun der Vergaser der in der Kiste lag ist ein 2J2 00 mit 300er Hauptdüse. Das ist ein SR Vergaser oder?
Den montierten habe ich noch nicht geprüft.
Gruss Reiner
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Neu dabei
2J2 ist der VM34 der SR500, der müsste dann auch Membranen und eine Beschleunigerpumpe haben.
XT500 hat den VM32 (1T2) ohne Membranen und Beschleunigerpumpe.
XT500 hat den VM32 (1T2) ohne Membranen und Beschleunigerpumpe.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 20, 2019 9:14
Re: Neu dabei
Danke Frank. Im Bucheli Buch ist auf Seite 117 auch ein Vergaser mit Membraner abgebildet. Ist dies dann ein falsche Beschreibung? Das verwirrt mich. Ich schaue mir nun den eingebauten Vergaser an.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Aug 20, 2019 9:14
Re: Neu dabei
Der eingebaute ist ein 2J4 90 also auch ein SR500er oder? Mist also eine Alternative besorgen oder?
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Neu dabei
Hallo Rainer
Du kannst einen XT Vergaser besorgen. Zwingend nötig ist es nicht. Günstiger zu überholen sind die membranlosen von der XT.
Karsten
Du kannst einen XT Vergaser besorgen. Zwingend nötig ist es nicht. Günstiger zu überholen sind die membranlosen von der XT.
Karsten
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Neu dabei
das Bucheli bezieht sich oft auf die US-Varianten. In USA hatten sie auch Membranvergaser an der XT. Für Europa bzw. DE hatte der VM32SS der XT meines Wissens serienmäßig nie Membranen.Danke Frank. Im Bucheli Buch ist auf Seite 117 auch ein Vergaser mit Membraner abgebildet. Ist dies dann ein falsche Beschreibung? Das verwirrt mich. Ich schaue mir nun den eingebauten Vergaser an.
Alternativ kann man am VM34 der SR sowohl die Membranen als auch die Beschleunigerpumpe totlegen. Oder einen 34er TT500-Vergaser besorgen (selten). Oder eben den VM32SS (1T2), der sollte am einfachsten zu besorgen sein und liefert nach meiner Erfahrung das beste Leistungs/Drehmomentverhältnis bei weitgehend ungetunten XT-Motoren und ist im Unterhalt eigentlich wartungsfrei.
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste