Also:
Beim SR Gaser VM34SS hat die Düsennadel eine federbelastete Düsennadel und mir war schon länger klar, daß beim Tausch beide Teile, Düsennadel und Nadeldüse getauscht werden müssen. Wenn nicht, ist das Vollastgemisch voll aus der Spezifikation des Gasers. Da lässt sich mit HD Düsenwahl nur wenig machen, weil aufgrund Reibverschleiß jede Düse zu früh aufmacht. Warum ich das hier zuerst poste, ist die Tatsache, daß die VM32SS Düsennadel nicht einseitig vorgespannt ist. Deshalb finde ich in Kundengasern selten ausgetauschte Teile. So auch heute. Ein XT Gaser, der schon mal 'behandelt ' wurde wies einige Besonderheiten auf. Kedosatz unzweifelhaft , fast neue 230 HD usw.
An der Kombi Düsennadel, Nadeldüse ist er schnöd vorbei gegangen. Ob der Gaser danach noch sauber lief, ist aufgrund der Ablagerungen in der Schwimmerkammer und der verbogenen Schwimmerlippe zweifelhaft.
Naja, der Gaser schwimmt in der Schalle und die Brühe ist dank 1/5 Spülmaschinentab unbrauchbar dunkelstbraun.
Demnächst Auftauchen.
Regards
Rei97
Düsennadel/Nadeldüsenverschleiß beim VM32SS
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Düsennadel/Nadeldüsenverschleiß beim VM32SS
Ein bisschen OffTopic weil von meiner LC4 - aber Zum Thema Verschleiss:
Die Nadel einer LC4 verschleißt nicht nur in der Düse sondern auch an der Aufhängung.
Das ist doof, weil die eine oder andere schon abgebrochen sein soll.
Einer im KTM Forum hatte Glück - die Nadel klemmte senkrecht auf dem Ventilteller und das Ventil schloss nicht mehr - echt Schwein gehabt....
Die Nadel einer LC4 verschleißt nicht nur in der Düse sondern auch an der Aufhängung.
Das ist doof, weil die eine oder andere schon abgebrochen sein soll.
Einer im KTM Forum hatte Glück - die Nadel klemmte senkrecht auf dem Ventilteller und das Ventil schloss nicht mehr - echt Schwein gehabt....
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Düsennadel/Nadeldüsenverschleiß beim VM32SS
Spültabs schaden dem Alu nicht?
Schöne Grüße
Woddel
Schöne Grüße
Woddel
Zuletzt geändert von woddel am Di Aug 06, 2019 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Düsennadel/Nadeldüsenverschleiß beim VM32SS
Also:
Bitte nicht auf die Idee kommen, einen ganzen Spültab reinzutun, denn dann ist das Gehäuse hinterher schwarz.
Je nach Verschmutzungs-/Korrosionsgrad schadet ein Stückchen eines Tabs überhaupt nicht. Man merkt das beim Reinfassen in die Brühe am seifigen Gefühl...(Lauge) und das muss ausgewogen sein. Zudem muss das Gehäuse, die Schwimmerkammer und der Aluhebel alleine im Bad sein. Das ganze Stahl und Messinggedönse hat dabei nichts im Bad zu tun.
Regards
Rei97
Bitte nicht auf die Idee kommen, einen ganzen Spültab reinzutun, denn dann ist das Gehäuse hinterher schwarz.
Je nach Verschmutzungs-/Korrosionsgrad schadet ein Stückchen eines Tabs überhaupt nicht. Man merkt das beim Reinfassen in die Brühe am seifigen Gefühl...(Lauge) und das muss ausgewogen sein. Zudem muss das Gehäuse, die Schwimmerkammer und der Aluhebel alleine im Bad sein. Das ganze Stahl und Messinggedönse hat dabei nichts im Bad zu tun.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste