Hallo zusammen,
ich habe versucht, eine 12V Gel Batterie in einer 86er XT, d.h. mit serienmäßiger 12V Elektrik zu nutzen. Hatte angenommen, das sei kein Problem, bis mir beim Abstellen nach ca. 80km aufgefallen ist dass das Ding ausgast. Habe dann mal mit einem einfachen Mulitmeter gemessen, das zeigte lustige Werte an (14,8V im Stillstand, bis zu 16V bei laufendem Motor).
Hatte zunächst den Regler in Verdacht, da der Batteriekasten neu lackiert war habe ich unter der Befestigungschraube des Reglers den Lack wieder entfernt, zusätzlich noch ein Massekabel hingelegt. Danach dann immer noch 15V.
Zur Probe habe ich schließlich eine normale Säurebatterie eingesetzt, und plötzlich ist das Problem weg. 13,8V bei laufendem Motor, also alles gut. Anscheinend tut der Regler was er soll. Hat noch jemand Erfahrungen mit Gel-Batterien?
Gruß
Michael
86er XT mit original 12V, Gel-Batterie kocht
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 61
- Registriert: So Mai 27, 2018 14:55
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: 86er XT mit original 12V, Gel-Batterie kocht
Also:
Billige Gelbatterien überleben bloß 13,8V und danach gasen sie tot. Dann steigt die Spannung an, bis sie platzen.
Manche AGM Batterien halten bis 14,2V aus aber danach ist auch Schluss. Säureakkus können das zwar ab, aber wenn der Säurespiegel nicht überwacht wird, koche sie sich auch kaputt.
Regards
Rei97
Billige Gelbatterien überleben bloß 13,8V und danach gasen sie tot. Dann steigt die Spannung an, bis sie platzen.
Manche AGM Batterien halten bis 14,2V aus aber danach ist auch Schluss. Säureakkus können das zwar ab, aber wenn der Säurespiegel nicht überwacht wird, koche sie sich auch kaputt.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Martin M und 0 Gäste