Hallo sebahmi,
kannst dieses Vorgehen "...und dann einen TÜV-Prüfer, der als Oldtimer-Spezialist gelistet ist angemailt" bitte mal etwas präzisieren?
Ich mache gerade einige Änderungen an einer XT500, mit denen ich gerne zu einem Prüfer gehen würde, der sich mit XT ein bisschen auskennt.
Wo finde ich eine solche Liste mit TÜV-Prüfern?
Bitte um Hilfe bei TT500 Zulassung
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 409
- Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Jan 26, 2018 9:44
Re: Bitte um Hilfe bei TT500 Zulassung
Vielen Dank an Alle und besonders an Michael, hast eine PN.
Falls jemand noch eine 1976er TT also laut Liste mit Fahrgestell-Nr. 583-000... (nur USA/CAN) hat, wäre ich für eine Briefkopie dankbar.
Werde dann mal im August den xt STTammstisch in HH besuchen, vielleicht ja bereits verbunden mit einer TTestfahrt...
Gruß
Acki
Falls jemand noch eine 1976er TT also laut Liste mit Fahrgestell-Nr. 583-000... (nur USA/CAN) hat, wäre ich für eine Briefkopie dankbar.
Werde dann mal im August den xt STTammstisch in HH besuchen, vielleicht ja bereits verbunden mit einer TTestfahrt...
Gruß
Acki
- Feuerstuhl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 476
- Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
- Wohnort: Endmoräne
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa Dez 19, 2015 11:28
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe bei TT500 Zulassung
'n Abend,
https://www.tuev-hessen.de/25/dienstlei ... rgutachten
https://www.tuev-hessen.de/fileadmin/us ... lassiC.pdf
Hab mich für Offenbach entschieden (Frankfurt zu stressig, Hanau zu weit). Von einem der dort genannten Experten (S.26) hatte ich schon mal bei meinen Vespa-Schraubern gehört.
Dort dann erst mal angerufen und dann eine ausführliche Mail mit Fotos und Papieren geschickt. Mich hat dann ein Prüfer zurückgerufen und einen Termin mit mir gemacht. Auf seine Frage, wie ich denn auf Ihn gekommen sei, habe ich auf die Broschüre verwiesen.
Wie das in anderen Regionen läuft weiss ich nicht, scheint ja ziemlich unterschlich zu sein.
Grüße
ich wohne in der Nähe von Frankfurt und habe damals im Netz beim TÜV Hessen diese Oldtimer-Broschüre gefunden:kannst dieses Vorgehen "...und dann einen TÜV-Prüfer, der als Oldtimer-Spezialist gelistet ist angemailt" bitte mal etwas präzisieren?
Ich mache gerade einige Änderungen an einer XT500, mit denen ich gerne zu einem Prüfer gehen würde, der sich mit XT ein bisschen auskennt.
Wo finde ich eine solche Liste mit TÜV-Prüfern?
https://www.tuev-hessen.de/25/dienstlei ... rgutachten
https://www.tuev-hessen.de/fileadmin/us ... lassiC.pdf
Hab mich für Offenbach entschieden (Frankfurt zu stressig, Hanau zu weit). Von einem der dort genannten Experten (S.26) hatte ich schon mal bei meinen Vespa-Schraubern gehört.
Dort dann erst mal angerufen und dann eine ausführliche Mail mit Fotos und Papieren geschickt. Mich hat dann ein Prüfer zurückgerufen und einen Termin mit mir gemacht. Auf seine Frage, wie ich denn auf Ihn gekommen sei, habe ich auf die Broschüre verwiesen.
Wie das in anderen Regionen läuft weiss ich nicht, scheint ja ziemlich unterschlich zu sein.
Grüße
"To avoid being killed or seriously injured, READ, UNDERSTAND AND FOLLOW ALL instructions in this manual before using this stove."
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 409
- Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53
Re: Bitte um Hilfe bei TT500 Zulassung
Vielen Dank
- Hesi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi Nov 18, 2015 9:22
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe bei TT500 Zulassung
Acki: ansonsten kannst du dich auch an die Oldtimer-Tankstelle in Hamburg wenden. Die ausgesprochen hilfsbereit.
http://www.tankstelle-brandshof.de/gtu/pruefung.html
http://www.tankstelle-brandshof.de/gtu/pruefung.html
Die Erfindung des 2. Zylinders war ne technische Spielerei!
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste