Hallo,
ich habe mich grad mal angemeldet.
Bisher war ich stiller Leser vieler toller Tips und Erfahrungen hier im Forum und schaue auch regelmässig vorbei.
Meine XT ist BJ 83 hat etwa 50T km hinter sich.
Soweit alles Original bis auf 12V (Müller-Regler) und den Kugelkopfventil Einstellschrauben.
Also hier meine Vorstellung und das Angebot, wenn mal ein Kontakt zum Austausch in Braunschweig gesucht wird, sich gern bei mir zu melden.
Grüße,
André
Neu hier
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier
Servus und willkommen,
welchen Regler baut denn der Müller ein? Ich hör das zum ersten Mal.
Gryße!
Andreas, der motorang
welchen Regler baut denn der Müller ein? Ich hör das zum ersten Mal.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Feb 04, 2017 17:17
Re: Neu hier
Hallo,
ich hab die Info über den Regler von Motorrad-Müller aus Beverungen seinerzeit aus dem Forum hier entnommen.
Die 12V waren irgendwann Pflicht für mich. Zu dem Zeitpunkt als ich das da Umsetzen wollte, war der hier auch viel erwähnte Röbi-regler wohl nicht greifbar. In einem Beitrag, wo es um 12V Möglichkeiten ging, gab es dann den Hinweis auf Motorrad-Müller, der einen 12V Regler anbietet. Das wollte ich probieren.
Der Einbau war recht einfach und das Ergebnis fand ich super. Meine Einschätzung ist, daß das Konzept wohl ähnlich dem des Röbi-Regler ist. Bleibt aber eine Vermutung, da ich den nicht kenne und auch technisch nicht im Detail stecke. Negatives kann ich bisher nicht berichten. Die 12V Lösung über einen Regler fand ich allerdings am vernünftigsten um eine deutliche Verbesserung beim Licht und beim Blinken zu erreichen.
Ich hab grad mal auf der Homepage geschaut - sehe grad, die ist neu gestaltet worden. Offensiv geworben wird wohl nicht. Vor der Umstellung gab es einen Hinweis im Bereich "Aktuelles" , daß auch jetzt ein 12V Regler angeboten wird
Viele Grüße,
André
ich hab die Info über den Regler von Motorrad-Müller aus Beverungen seinerzeit aus dem Forum hier entnommen.
Die 12V waren irgendwann Pflicht für mich. Zu dem Zeitpunkt als ich das da Umsetzen wollte, war der hier auch viel erwähnte Röbi-regler wohl nicht greifbar. In einem Beitrag, wo es um 12V Möglichkeiten ging, gab es dann den Hinweis auf Motorrad-Müller, der einen 12V Regler anbietet. Das wollte ich probieren.
Der Einbau war recht einfach und das Ergebnis fand ich super. Meine Einschätzung ist, daß das Konzept wohl ähnlich dem des Röbi-Regler ist. Bleibt aber eine Vermutung, da ich den nicht kenne und auch technisch nicht im Detail stecke. Negatives kann ich bisher nicht berichten. Die 12V Lösung über einen Regler fand ich allerdings am vernünftigsten um eine deutliche Verbesserung beim Licht und beim Blinken zu erreichen.
Ich hab grad mal auf der Homepage geschaut - sehe grad, die ist neu gestaltet worden. Offensiv geworben wird wohl nicht. Vor der Umstellung gab es einen Hinweis im Bereich "Aktuelles" , daß auch jetzt ein 12V Regler angeboten wird
Viele Grüße,
André
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier
Hallo,
stell doch bitte ein Bild von dem Regler ein.
Have A Nice Day
Torsten
stell doch bitte ein Bild von dem Regler ein.
Have A Nice Day
Torsten
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Feb 04, 2017 17:17
Re: Neu hier
Hallo,
anbei ein Bild von dem Regler.
Viele Grüße,
André
anbei ein Bild von dem Regler.
Viele Grüße,
André
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Neu hier
hier noch eins ... gruß Peterstell doch bitte ein Bild von dem Regler ein.
... und immer locker durch die Hose atmen!
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast