Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Moderatoren: Klaus, supers0nic, Andy
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Ein Thema im Auftrag, ...
Es gibt ein Zubehör-Teil, dass verhindern soll, dass der Vergaser überkocht. Gibt es wohl bei Kedo und gab es mal bei Wunderlich.
Was bringt das?
Ich habe keine Erfahrungen damit, also melde sich bitte, wer so ein Teil hat oder hatte.
Es gibt ein Zubehör-Teil, dass verhindern soll, dass der Vergaser überkocht. Gibt es wohl bei Kedo und gab es mal bei Wunderlich.
Was bringt das?
Ich habe keine Erfahrungen damit, also melde sich bitte, wer so ein Teil hat oder hatte.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- 77er Eintopf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
- Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Vergaser-Hitzeschutzblech
Das Thema ist hier und auch in der alten SR/XT-Mailingliste schon diskutiert worden. Bis auf einen einzigen Diskussionsteilnehmer waren alle der Meinung, dass es nichts bringt.
Zuletzt geändert von ingo am Mi Sep 29, 2004 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Dr.Dampfhammer
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa Jul 03, 2004 10:21
- Wohnort: Hermannsburg / Beckedorf
- Kontaktdaten:
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa Dez 29, 2007 18:27
- Wohnort: Wedemark-Elze
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Oi,
ich hab mal eins an meine 79 er angebaut, weil sie ab 30° oder mehr manchmal einfach so weggestorben ist, und dann erst nach 30-50 x kicken......
seitdem is alles tacko.
ich hab mal eins an meine 79 er angebaut, weil sie ab 30° oder mehr manchmal einfach so weggestorben ist, und dann erst nach 30-50 x kicken......
seitdem is alles tacko.
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1096
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
..nicht schlecht. Thema nach 12 Jahren wieder entdeckt.
Beste Grüße
Beste Grüße
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Nach 12 Jahren immerhin der zweite, der so ein Blech gut findet. :D Ich hab auch noch eins rumliegen, sogar mit Dichtungen und Ansaugstutzen. Hatte es nie dran, war ein Beifang...
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3119
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Na dann ran das teil..... ist doch eines der sehr raren Zubehörteile vom Wunderlich... die werden rar und steigen im wert...... hüstel.
Georg
Georg
- JoeBar
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:05
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Moin,
naja, ich hab das Ding auch dran, nachdem meine Kleine mal nach einer 100km - Vollgasautobahnetappe (hatte es echt eilig / Zug verpasst) im morgentlichen Berufsverkehr am Zielort einfach kein Standgas mehr halten wollte. Ob's Voodoo ist? keine Ahnung, aber seitdem ist dieses Verhalten nie wieder aufgetreten...
viele Grüße,
Oliver
naja, ich hab das Ding auch dran, nachdem meine Kleine mal nach einer 100km - Vollgasautobahnetappe (hatte es echt eilig / Zug verpasst) im morgentlichen Berufsverkehr am Zielort einfach kein Standgas mehr halten wollte. Ob's Voodoo ist? keine Ahnung, aber seitdem ist dieses Verhalten nie wieder aufgetreten...
viele Grüße,
Oliver
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Hm,
ich hab das nicht und trotzdem keine Probleme mit heiß anspringen, Standgas etc ...
Allerdings fahr ich auch nicht im Hochsommer 100 km Vollgas auf der Autobahn.
Im "normalen" sommerlichen Einsatz, Gelände und kleine Straßen, Endurieren in Rumänien oder Albanien oder österreichische/schweizer Bergpässe habe ich ähnliche Probleme mit dem Standgas oder bei sehr heißem Motor im Endeffekt immer auf andere Ursachen zurückführen und beheben können:
Kondensator am Sterben, Ölabscheider-Luftfilterkasten gerissen, Hitzeklemmer des Unterbrechers, Undichtes Schwimmerventil.
Und ich find das Blech schaut echt bescheiden aus
Gryße!
Andreas, der motorang
ich hab das nicht und trotzdem keine Probleme mit heiß anspringen, Standgas etc ...
Allerdings fahr ich auch nicht im Hochsommer 100 km Vollgas auf der Autobahn.
Im "normalen" sommerlichen Einsatz, Gelände und kleine Straßen, Endurieren in Rumänien oder Albanien oder österreichische/schweizer Bergpässe habe ich ähnliche Probleme mit dem Standgas oder bei sehr heißem Motor im Endeffekt immer auf andere Ursachen zurückführen und beheben können:
Kondensator am Sterben, Ölabscheider-Luftfilterkasten gerissen, Hitzeklemmer des Unterbrechers, Undichtes Schwimmerventil.
Und ich find das Blech schaut echt bescheiden aus
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- JoeBar
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:05
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
[quote="motorang"]
Und ich find das Blech schaut echt bescheiden aus :ja:
[/quote]
definitiv...
Und ich find das Blech schaut echt bescheiden aus :ja:
[/quote]
definitiv...
- Berndt
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 8:08
- Wohnort: Brensbach
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Moin Moin,
ich hab keins.
und will auch keins ist nur Ballast.
Ich habe noch einen Volvo Amazon da ist direkt unter den 40er Weber Vergasern ein Fächerkrümmer da macht es sinn.
Wenn es heiß ist werden die Vergaser gekocht, aber bei der XT?
Wenn es heiß ist macht die immer mal plopp und geht aus (völlig normal) mit oder ohne Blech.
Gruß
ich hab keins.
und will auch keins ist nur Ballast.
Ich habe noch einen Volvo Amazon da ist direkt unter den 40er Weber Vergasern ein Fächerkrümmer da macht es sinn.
Wenn es heiß ist werden die Vergaser gekocht, aber bei der XT?
Wenn es heiß ist macht die immer mal plopp und geht aus (völlig normal) mit oder ohne Blech.
Gruß
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4077
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Zubehör-Blech zwischen Vergaser und Zylinderkopf
Also:
Das Thema Gasblasensieden war in den 70ern schon mal modern, weil da an Billigtanken ein Sprit mit mehr Alk als sonstwo verkauft wurde. Mein Golf1 mit Krümmer unterm Gaser war auch so ein Kandidat. Inzwischen ist man mit E10 wieder auf dem Alktrip. Bei etwas mager abgestimmten SR/XT wird alles etwas wärmer , als im Serienzustand (Das ist nicht unbedingt schlecht, weils Leistung bringt). Erstmal der Versuch mit E5 , dann bei heißem Motor Bedüsung reinigen/tauschen, ggf Gaser schallen.
Regards
Rei97
Das Thema Gasblasensieden war in den 70ern schon mal modern, weil da an Billigtanken ein Sprit mit mehr Alk als sonstwo verkauft wurde. Mein Golf1 mit Krümmer unterm Gaser war auch so ein Kandidat. Inzwischen ist man mit E10 wieder auf dem Alktrip. Bei etwas mager abgestimmten SR/XT wird alles etwas wärmer , als im Serienzustand (Das ist nicht unbedingt schlecht, weils Leistung bringt). Erstmal der Versuch mit E5 , dann bei heißem Motor Bedüsung reinigen/tauschen, ggf Gaser schallen.
Regards
Rei97
Zurück zu „Tipps & Tricks / FAQ“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast