Kettenblatt

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
retep
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Di Jun 17, 2014 12:16

Kettenblatt

Beitragvon retep » Mi Jul 27, 2016 17:47

Hallo Männer,
wieviel weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit mit 40er anstatt 42 er Kettenblatt, hat da einer ne Ahnung,
oder wieviel schneller bei gleicher Drehzahl, oder muß ich rechnen. Moped XT500 BJ 77

Grüße aus Brackenheim
Peter Kruttschnitt

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 292
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Kettenblatt

Beitragvon Kerzengesicht » Mi Jul 27, 2016 18:10

Hallo Peter,
ca. 200 U/min pro Zahn beim Kettenblatt und ca. 400 U/min pro Zahn beim Ritzel.

Grüße Bernd

P.S.
Wenn Du aus Brackenheim bist, kennst Du sicher das Hörnle, da fahr ich manchmal mit meiner XT hin
trinke ein Bier und schaue hinaus ins Land.

retep
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Di Jun 17, 2014 12:16

Re: Kettenblatt

Beitragvon retep » Mi Jul 27, 2016 18:29

Hallo Bernd, Hörnle kenn ich natürlich beim Vornamen (Heimvorteil), vielen Dank für deine kompetente Antwort, dann mach ich ein
40er anstelle dem 42er drauf, dann plage ich die alte nicht so wenn ich mal reisen will.

Grüße aus Brackenheim
Peter Kruttschnitt

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Kettenblatt

Beitragvon UweD » Mi Jul 27, 2016 21:14

Hallo Leute

Es gibt da auch noch ein lustiges Rechenprogramm. Ich hoffe, es hat die Foren-Umzüge schadlos überstanden:
http://www.xt500.org/xxtechnik/programm ... hnung.html

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6352
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenblatt

Beitragvon Hiha » Do Jul 28, 2016 7:11

Du meinst, eine längere Übersetzung wäre gesund für den Motor? Das Gegenteil ist der Fall. Die muss drehen dürfen. Das fördert die Lebensdauer von Motor und Getriebe.

Hans

Benutzeravatar
Hesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Mi Nov 18, 2015 9:22
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Kettenblatt

Beitragvon Hesi » Do Jul 28, 2016 7:44

Du meinst, eine längere Übersetzung wäre gesund für den Motor? Das Gegenteil ist der Fall. Die muss drehen dürfen. Das fördert die Lebensdauer von Motor und Getriebe.

Hans
Fahre seit Jahren mit 16/40

Meine Erfahrung: in der Stadt fahre ich nur noch im Dritten. Vorher meist im Vierten. Macht Euch mal Gehörschutz in die Ohren, dann merkt Ihr, wie untertourig man meist unterwegs ist.
Nebeneffekt: durch die meist höhere Drehzahl sank bei mir der Spritverbrach um ca. einen halben Liter.
Die Erfindung des 2. Zylinders war ne technische Spielerei!

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3119
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kettenblatt

Beitragvon TT Georg » Do Jul 28, 2016 8:02

aber achtung, das untertourige fahren kann auch aufs getriebe gehen... kann, beim 600er XT Motor natürlich mehr. und auch beim rentner sein WOMO, weil er immer im 6.gang alles fahren will und das drehmoment ja zunächst das alles mitmacht. spritsparen ist nicht alles. die getrieberäder müßen schon auch ne drehzahl haben und nicht vom Big Thumper zerhackt werden. beim länger übersetzen gilt ganz langsamen beschleunigen, dann könnte es funktionieren.

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6352
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenblatt

Beitragvon Hiha » Do Jul 28, 2016 8:50

Meinen 600ccm-Zweiventiler fahr ich mit 15/42, am Winter-Hinterrad hatte ich sogar ein 44er Kettenrad drauf.
Damit fahr ich halt dann nicht längere Strecken über 130km/h.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2255
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Kettenblatt

Beitragvon Mambu » Do Jul 28, 2016 10:49

...ich fahre meine XTs derzeit mit 16/44, das funktioniert sowohl mit Originalmotor und auch mit optimierten Motoren bestens auf Landstraße und Schotter.

Herzliche Grüße
Mambu

retep
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Di Jun 17, 2014 12:16

Re: Kettenblatt

Beitragvon retep » Fr Jul 29, 2016 12:25

Hy Leute, ich habe gerade 16/42 drauf und bin der Meinung die dürfte auf der Strecke ein par Umdrehungen weniger machen,
wenns recht warm ist wird sie auch sehr heiß Öltemp. bis 130 Grad.
Weniger Drehzahl, weniger Sprit, weniger Temp. Schongang eben.

Grüße aus Brackenheim
Peter Kruttschnitt

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5779
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kettenblatt

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jul 29, 2016 14:54

Hy Leute, ich habe gerade 16/42 drauf und bin der Meinung die dürfte auf der Strecke ein par Umdrehungen weniger machen,
wenns recht warm ist wird sie auch sehr heiß Öltemp. bis 130 Grad.
Unter welchen Bedingungen erreichst Du die 130°C? Dauervollgas auf der Autobahn bei über 30°C Aussentemperatur? Das wäre das einzige, wo auch ich früher die Übersetzung ein bisschen länger gewählt habe und vielleicht auch heute noch machen würde, weil dann auch mindestens 4000U/min anliegen.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6352
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kettenblatt

Beitragvon Hiha » Fr Jul 29, 2016 18:56

Weniger Drehzahl, weniger Sprit, weniger Temp. Schongang eben.
Stimmt aus mehreren Gründen nicht, ausser vielleicht im Bummelmodus bie 60-70km/h und Achtelgas...

Gruß
Hans

retep
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Di Jun 17, 2014 12:16

Re: Kettenblatt

Beitragvon retep » Sa Jul 30, 2016 8:54

Hallo Mr. Polish,
eigentlich nicht so ungewöhnlich wenn ich bei heißen Temperaturen (30 Grad+) Volllast fahre, auch wen ich immer wieder hochbeschleunige
um dann die nächste Kurve wieder anzubremsen, oder müßte ich mal mein Ölthermometer testen.
Das ist so ein günstiges Teil aus dem Web.

Grüße aus Brackenheim
Peter Kruttschnitt

retep
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Di Jun 17, 2014 12:16

Re: Kettenblatt

Beitragvon retep » Sa Jul 30, 2016 9:08

Hallo Hiha,
ich dachte immer so ein Vergaser würde erst ab ca. 3/4 Gas die Hauptdüse mit nutzen, dem Gedanken folgend sollte auch der Verbrauch erst dann
extrem ansteigen wenn man den Hebel richtig aufmacht.
Je mehr explosionen je Min. (Umdr.) um so mehr heiß das Ding.
Wenn ich schon im Winter bei 0 Grad gefahren bin bekomme ich auch zwischen 85- 95 Grad zusammen (natürlich nicht in 3 Minuten) wenn ich da
jetzt nur die Außentemperatur dazu addiere.
Oder durch die Stadt schleiche mit immer wieder 2 Min. an der Ampel stehen dann wird es richtig warm.
Allerdings ändert da auch die andere Übersetzung rein garnichts.

Grüße aus Brackenheim
Peter Kruttschnitt

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kettenblatt

Beitragvon Merry » So Jul 31, 2016 11:22

Die Hauptdüse kommt schon früher zum Tragen. Genau genommen, sobald man den Griff dreht und sich die Nadel hebt. Abgesehen davon, dass die XT nicht unbedingt dafür gemacht ist, längere Etappen mit Dauervollgas auf der Bahn abzureiten, ist eine ausreichende Menge Sprit auch das entscheidende, kühlende Element für den Brennraum.

Zurück zur Übersetzung: je länger die ist, desto länger ist die Hebelwirkung auf allen bewegten Teilen, die vor dem Getriebeausgang liegen. Das kann Passflächen und Lager schon deutlich mehr belasten, als hohe Drehzahlen mit kürzerem Hebel.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste