Zwergtrollsicherung
-
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Jul 18, 2016 7:19
Zwergtrollsicherung
Hallo,
Erstmal Grüsse an alle die mich noch kennen!
Muss mir langsam Gedanken darüber machen, wie sich ein kleiner Zwergtroll sicher auf eine XT setzen lässt.
Dazu hoffe ich auf eure Erfahrungen, Ideen, evtl auch auf Gebrauchtteile was die Ausrüstung anbelangt.
Aktuelle 111cm, 17kg, knapp 5 und etwas zu hibbelig zum einfach mal testweise mitnehmen
Ich denke aber, dass es in nicht allzuferner Zukunft möglich wäre eine typische Blümchenpflückerausfahrt mitzumachen - entsprechende Vorkehrungen vorausgesetzt. Beiwagen und ähnlich Kostspieliges leider ausgeschlossen.
Gruss vom
Stollentroll
Erstmal Grüsse an alle die mich noch kennen!
Muss mir langsam Gedanken darüber machen, wie sich ein kleiner Zwergtroll sicher auf eine XT setzen lässt.
Dazu hoffe ich auf eure Erfahrungen, Ideen, evtl auch auf Gebrauchtteile was die Ausrüstung anbelangt.
Aktuelle 111cm, 17kg, knapp 5 und etwas zu hibbelig zum einfach mal testweise mitnehmen
Ich denke aber, dass es in nicht allzuferner Zukunft möglich wäre eine typische Blümchenpflückerausfahrt mitzumachen - entsprechende Vorkehrungen vorausgesetzt. Beiwagen und ähnlich Kostspieliges leider ausgeschlossen.
Gruss vom
Stollentroll
- mic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 635
- Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
- Wohnort: Mendig
Re: Zwergtrollsicherung
Kinder/Sozius müssen in der Lage sein, mit den Füssen die Fußrassten zu erreichen und auch in der Lage sein, sich fest zu halten. Helm usw. Ist auch Pflichtprogram. Meine Meinung: Lass es Lieber und kauf dem kleinen ein BMX Rad oder etwas ähnliches
Gruß Micha
Gruß Micha
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3223
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Zwergtrollsicherung
Kinder/Sozius müssen in der Lage sein, mit den Füssen die Fußrassten zu erreichen und auch in der Lage sein, sich fest zu halten. Helm usw. Ist auch Pflichtprogram. Meine Meinung: Lass es Lieber und kauf dem kleinen ein BMX Rad oder etwas ähnliches
Gruß Micha
Ganz Deiner Meinung.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
Re: Zwergtrollsicherung
Hallo Stollentroll
Mach’s lieber nicht. Ich habe gewartet, bis meine Tochter 12 war. Da haben dann die Füße sicher auf den Fußrastern gestanden und Sie wollte auch gerne mit.
Auch wenn Sie sich unheimlich Mühe gab, still zu sitzen und sich „anzupassen“, irgendwann (bei einer längeren Fahrt) wurde dann doch mal gezappelt. Da gab es dann Schimpfe von meinerseits. Inzwischen macht Sie das natürlich nicht mehr. Wir machen dann „zum Beine vertreten“ öfters mal eine Pause.
Aber ein so junges Kind, das auch noch ständig zappelt. Da besteht die Gefahr, dass Du doch mal irgendwann die Kontrolle verlierst...
LG
XTfant
Mach’s lieber nicht. Ich habe gewartet, bis meine Tochter 12 war. Da haben dann die Füße sicher auf den Fußrastern gestanden und Sie wollte auch gerne mit.
Auch wenn Sie sich unheimlich Mühe gab, still zu sitzen und sich „anzupassen“, irgendwann (bei einer längeren Fahrt) wurde dann doch mal gezappelt. Da gab es dann Schimpfe von meinerseits. Inzwischen macht Sie das natürlich nicht mehr. Wir machen dann „zum Beine vertreten“ öfters mal eine Pause.
Aber ein so junges Kind, das auch noch ständig zappelt. Da besteht die Gefahr, dass Du doch mal irgendwann die Kontrolle verlierst...
LG
XTfant
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Zwergtrollsicherung
Hi Stellentroll - klar kennen wir dich noch
5? Nee, oder? Unfassbar...
Die Kommentare der Eltern beruhen offenbar auf eigenen Erfahrungen. Diese Lösung kommt vermutlich nicht in Frage:
http://www.spass.net/bilder/praktischer-kindersitz/
Wenn du es doch wagen willst: es gibt doch diese Motorrad-KIndersitze, wie die die Füsse schützen / fixieren weiss ich aber auch nicht. Irgendwo hatte ich mal gesehen, dass sich jemand Rohre an den Gepäckträger geschweisst hatte, in denen eine alte Kopfstütze montiert wurde. Als Rückenlehne für den Zwerg. Wie das fussmässig gelöst wurde, weiss ich aber auch nicht.
Viel Spass in der Trollenwelt.
Grüssle
Uwe
5? Nee, oder? Unfassbar...
Die Kommentare der Eltern beruhen offenbar auf eigenen Erfahrungen. Diese Lösung kommt vermutlich nicht in Frage:
http://www.spass.net/bilder/praktischer-kindersitz/
Wenn du es doch wagen willst: es gibt doch diese Motorrad-KIndersitze, wie die die Füsse schützen / fixieren weiss ich aber auch nicht. Irgendwo hatte ich mal gesehen, dass sich jemand Rohre an den Gepäckträger geschweisst hatte, in denen eine alte Kopfstütze montiert wurde. Als Rückenlehne für den Zwerg. Wie das fussmässig gelöst wurde, weiss ich aber auch nicht.
Viel Spass in der Trollenwelt.
Grüssle
Uwe
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zwergtrollsicherung
Hei Stollentroll,
lass Dich nur nicht drausbringen, das geht schon. Was ein Restrisiko ist, kannst Du ja von Deinen Fernreisen her gut einschätzen.
Für die ganz Kleinen ist ein fest montierter Fahrrad-Kindersitz das Mittel der Wahl. Da muss man halt was basteln. Sind sie größer, also beim heutigen Wachstum und dem Gardemaß des Erzeugers so ab 5 Jahre, dann tun es Fußrastenerhöhungen. Festgehalten wird eh an der Mutti, die sich zu diesem Zwecke einen passenden Gurt um die Mitte schlingen sollte.
Der Schwager hat seine -damals noch Kleine, heute Riesengroße- auf dem Grauselchopper spazieren gefahren. Die Stufensitzbank hatte da den Vorteil, dass das Mädel nicht nur Rücken sah...
Ich hab damals unsere Anna (jetzt 23) vor mir auf der Tenere die drei vier Kilometer in den Kindergarten gefahren. Ohne Helm natürlich, für Dreijährige gabs damals nicht viel. Ich bin ja auch nie allzuviel über 120 gefahren
Gruß
Hans
lass Dich nur nicht drausbringen, das geht schon. Was ein Restrisiko ist, kannst Du ja von Deinen Fernreisen her gut einschätzen.
Für die ganz Kleinen ist ein fest montierter Fahrrad-Kindersitz das Mittel der Wahl. Da muss man halt was basteln. Sind sie größer, also beim heutigen Wachstum und dem Gardemaß des Erzeugers so ab 5 Jahre, dann tun es Fußrastenerhöhungen. Festgehalten wird eh an der Mutti, die sich zu diesem Zwecke einen passenden Gurt um die Mitte schlingen sollte.
Der Schwager hat seine -damals noch Kleine, heute Riesengroße- auf dem Grauselchopper spazieren gefahren. Die Stufensitzbank hatte da den Vorteil, dass das Mädel nicht nur Rücken sah...
Ich hab damals unsere Anna (jetzt 23) vor mir auf der Tenere die drei vier Kilometer in den Kindergarten gefahren. Ohne Helm natürlich, für Dreijährige gabs damals nicht viel. Ich bin ja auch nie allzuviel über 120 gefahren
Gruß
Hans
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Zwergtrollsicherung
Servus
klar kenn ich Dich noch ...
Meine Kleine ist damals auch viel mitgefahren. Da das meist Campingtouren waren, wurde ein "Nest" gebaut, aus Gepäckrolle hinten und zwei Packtaschen auf den Seitenkoffern. OK da war sie 10, das war damals erlaubt ... Problem war eigentlich nur die einsetzende Müdigkeit und die Gefahr dass Töchterlein beim Einschlafen trotzdem abhanden kommt. Von daher gehen echt nur kurze Strecken ... festschnallen ist halt so eine Sache, WENN man zu Sturz kommt dann kann das böse ausgehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
klar kenn ich Dich noch ...
Meine Kleine ist damals auch viel mitgefahren. Da das meist Campingtouren waren, wurde ein "Nest" gebaut, aus Gepäckrolle hinten und zwei Packtaschen auf den Seitenkoffern. OK da war sie 10, das war damals erlaubt ... Problem war eigentlich nur die einsetzende Müdigkeit und die Gefahr dass Töchterlein beim Einschlafen trotzdem abhanden kommt. Von daher gehen echt nur kurze Strecken ... festschnallen ist halt so eine Sache, WENN man zu Sturz kommt dann kann das böse ausgehen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Jul 18, 2016 7:19
Re: Zwergtrollsicherung
Hallo,
Mensch, ich hatte ganz vergessen wie schnell und aktiv ihr im Forum seid....
Also: Jetzt kommt eine längere Fahrt wegen dem starken Hibbelfaktor definitiv noch nicht in Frage. Zwar hockt sie auf nem Gaul immer wie angetackert, aber es ist was anderes ob ich nebendran lauf oder sie hinter mir hab.
Ich wollte eigentlich gerne nach Belgien und da habe ich mich gedanklich mal damit auseinandergesetzt. Für dieses Jahr wird es aber wohl leider nichts werden, hintrailern ginge noch, aber ohne Ausfahrt - wär fad.
Generell könnte ich mir nächstes Jahr kurze Strecken vorstellen, eben gelegentlich eine Ausfahrt bei nem Treffen oder so. Ich selbst fahre ja eher nicht zum Spass um den Tümpel. Kita wäre praktisch, sind 4km. Würde mein Parkplatzproblem auf Arbeit lösen. Aber reell doch die Ausnahme bleiben.
Kinder unter 7 benötigen laut ADAC einen Sitz. Wie der sein muss und ob es eine Prüfnorm gibt oder so, das hab ich noch nicht rausgefunden.
Packsäcke finde ich eigentlich auch sehr geeignet, aber das lassen sie heute sicher nicht mehr durchgehen.
Fahrradsitz...hmm, ich wär auch ungern auf der XT angeschnallt, selbst wenn ich fahre.
Meine Überlegungen schliessen auch eine Gegensprechanlage ein. Sobald die Dauerberieselung stockt müsste ich anhalten
Ich sammle mal weiter Ideen, es wird sich schon was rauskristallisieren, es eilt ja nicht.
Gruss vom
stollentroll
Mensch, ich hatte ganz vergessen wie schnell und aktiv ihr im Forum seid....
Also: Jetzt kommt eine längere Fahrt wegen dem starken Hibbelfaktor definitiv noch nicht in Frage. Zwar hockt sie auf nem Gaul immer wie angetackert, aber es ist was anderes ob ich nebendran lauf oder sie hinter mir hab.
Ich wollte eigentlich gerne nach Belgien und da habe ich mich gedanklich mal damit auseinandergesetzt. Für dieses Jahr wird es aber wohl leider nichts werden, hintrailern ginge noch, aber ohne Ausfahrt - wär fad.
Generell könnte ich mir nächstes Jahr kurze Strecken vorstellen, eben gelegentlich eine Ausfahrt bei nem Treffen oder so. Ich selbst fahre ja eher nicht zum Spass um den Tümpel. Kita wäre praktisch, sind 4km. Würde mein Parkplatzproblem auf Arbeit lösen. Aber reell doch die Ausnahme bleiben.
Kinder unter 7 benötigen laut ADAC einen Sitz. Wie der sein muss und ob es eine Prüfnorm gibt oder so, das hab ich noch nicht rausgefunden.
Packsäcke finde ich eigentlich auch sehr geeignet, aber das lassen sie heute sicher nicht mehr durchgehen.
Fahrradsitz...hmm, ich wär auch ungern auf der XT angeschnallt, selbst wenn ich fahre.
Meine Überlegungen schliessen auch eine Gegensprechanlage ein. Sobald die Dauerberieselung stockt müsste ich anhalten
Ich sammle mal weiter Ideen, es wird sich schon was rauskristallisieren, es eilt ja nicht.
Gruss vom
stollentroll
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3124
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Zwergtrollsicherung
Für alle, die meinen lass es: 2radkamele.de ich hab alle filme und würde genauso vorgehen wollen. Ich empfehle Arthur in Afrika.
georg
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Zwergtrollsicherung
Glaub dem ADAC nix, der hat in vielen Fällen absolut keine Ahnung. Frag wen, der sich damit auskennt, oder studier die STVO selber. Von dem "Verein" hab ich schon Tipps bekommen, die braucht kein Mensch...Kinder unter 7 benötigen laut ADAC einen Sitz. Wie der sein muss und ob es eine Prüfnorm gibt oder so, das hab ich noch nicht rausgefunden.
Gruß
Hans
- xtmac
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo Jun 23, 2003 22:34
- Wohnort: Rheinfelden
Re: Zwergtrollsicherung
Hallo.
Klar ist das alles gefährlich und unvernünftig.
Deshalb haben wir ja alle unsere XTs verkauft als die Kinder da waren und uns in bergepanzerartige Autos gesetzt, dass den lieben Kleinen auch ja nix passiert....
Spass beiseite, das Restrisiko bleibt, aber ich glaub auch nicht dass du die ewig langen Touren machen willst.
Ich hab damals, wie Uwe geschrieben hat, eine Kopfstütze an den Gepäckträger und ein paar zusätzliche Fußrasten an die oberen Federbeinaufnahmen geschraubt.
Moritz fand das super...
Ich fahr heut eh noch in die Garage. Ich schau mal ob das noch rumliegt...
Mac
Klar ist das alles gefährlich und unvernünftig.
Deshalb haben wir ja alle unsere XTs verkauft als die Kinder da waren und uns in bergepanzerartige Autos gesetzt, dass den lieben Kleinen auch ja nix passiert....
Spass beiseite, das Restrisiko bleibt, aber ich glaub auch nicht dass du die ewig langen Touren machen willst.
Ich hab damals, wie Uwe geschrieben hat, eine Kopfstütze an den Gepäckträger und ein paar zusätzliche Fußrasten an die oberen Federbeinaufnahmen geschraubt.
Moritz fand das super...
Ich fahr heut eh noch in die Garage. Ich schau mal ob das noch rumliegt...
Mac
- mic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 635
- Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
- Wohnort: Mendig
Re: Zwergtrollsicherung
Georg hat geschrieben: Für alle, die meinen lass es: 2radkamele.de ich hab alle filme und würde genauso vorgehen wollen. Ich empfehle Arthur in Afrika.
Ich liebe das Leben und die Freiheit bestimmt genauso wie meine 8 jährige Tochter aber ich möchte es mir nicht ausmalen, wenn ich mich mit ihr, auf Moped hinlegen würde. Die Schuldfrage kommt ja meistens danach.
Gruß Micha
Ich liebe das Leben und die Freiheit bestimmt genauso wie meine 8 jährige Tochter aber ich möchte es mir nicht ausmalen, wenn ich mich mit ihr, auf Moped hinlegen würde. Die Schuldfrage kommt ja meistens danach.
Gruß Micha
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Zwergtrollsicherung
Hallo.
Klar ist das alles gefährlich und unvernünftig.
Deshalb haben wir ja alle unsere XTs verkauft als die Kinder da waren und uns in bergepanzerartige Autos gesetzt, dass den lieben Kleinen auch ja nix passiert....
Spass beiseite, das Restrisiko bleibt, aber ich glaub auch nicht dass du die ewig langen Touren machen willst.
Ich hab damals, wie Uwe geschrieben hat, eine Kopfstütze an den Gepäckträger und ein paar zusätzliche Fußrasten an die oberen Federbeinaufnahmen geschraubt.
Moritz fand das super...
Ich fahr heut eh noch in die Garage. Ich schau mal ob das noch rumliegt...
Mac
Ja genau.... DU warst das
- XT-Oli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 493
- Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Zwergtrollsicherung
Hallo Stollentroll,
finde das ne super Sache mit deiner Tochter auf dem Moped. Musst du letztlich wissen was Du machst.
Ich war damals auch total hin und weg als meine Tochter mit mir immer auf der SR bzw XT mitfahren wollte.
Töchterchen hat dann eine Vollausstattung bekommen, Helm, Jacke, Handschuhe Hose und Schuhe.Hatte mir einen spezielen Gurt bei Louis gekauft
damit sich meine Tochter 9 Jahre richtig festhalten konnte. Dann passierte das, was eigentlich nicht vorkommt bei der ganzen Freude zusammen auf dem Moped.
Es spielt auch keine Rolle ob du selber einen Fehler machst oder dich jemand abräumt, in diesem Moment gehst du durch die Hölle.
Verstehe mich nicht falsch, freue mich immer wieder wenn ich Freunde mit ihren Kids auf dem Moped sehe. Man sollte aber auch die andere Seite berücksichtigen.
Meine Tochter ist heute 17 Jahre und ihr geht es gut. Ich könnte heute noch kotzen wie ich ihre Narben sehe.
Gruß
Oli
finde das ne super Sache mit deiner Tochter auf dem Moped. Musst du letztlich wissen was Du machst.
Ich war damals auch total hin und weg als meine Tochter mit mir immer auf der SR bzw XT mitfahren wollte.
Töchterchen hat dann eine Vollausstattung bekommen, Helm, Jacke, Handschuhe Hose und Schuhe.Hatte mir einen spezielen Gurt bei Louis gekauft
damit sich meine Tochter 9 Jahre richtig festhalten konnte. Dann passierte das, was eigentlich nicht vorkommt bei der ganzen Freude zusammen auf dem Moped.
Es spielt auch keine Rolle ob du selber einen Fehler machst oder dich jemand abräumt, in diesem Moment gehst du durch die Hölle.
Verstehe mich nicht falsch, freue mich immer wieder wenn ich Freunde mit ihren Kids auf dem Moped sehe. Man sollte aber auch die andere Seite berücksichtigen.
Meine Tochter ist heute 17 Jahre und ihr geht es gut. Ich könnte heute noch kotzen wie ich ihre Narben sehe.
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Zwergtrollsicherung
Ich fahre mit meinem Spätgeborenen (gerade acht geworden) seit 2 Jahren - regelmäßig und wenn es wettermäßig passt – mit dem Moped zum Fußballtraining oder zum Skater-Park. Allerdings nicht auf der XT oder anderen Großmotorrädern, sondern auf der Dax. Und das wenn möglich über abgelegene Straßen und Feldwege. Das macht ihm solchen Spaß, dass er mittlerweile und zu besonderen Gelegenheiten selber fahren möchte. Dann tauschen wir die Plätze und los geht´s auf dem sonntäglich leeren Lidl Parkplatz. Ich muss noch mitfahren, weil er zum Anhalten meine Beine braucht. Ansonsten klappt das prima. Fazit zum Thema: Sowohl unsere Streckenwahl und -Länge, als auch die übliche Geschwindigkeit und die Fallhöhe im Ernstfall glaube ich im Falle DAX abwägen und im Gesamtpaket als akzeptabel durchwinken zu können.
Auf die XT würde ich ihn nicht setzen. Und schon gar nicht zu irgendwelchen Ausfahrten. Dafür sorgt zum Einen die eigene Einsicht nach Olis Geschichte, die auch mir als Reflex nach der Threaderöffnung sofort durch den Kopf gegangen ist, als am Ende auch das sichere Veto meiner Frau ...
Gruß, Markus
Auf die XT würde ich ihn nicht setzen. Und schon gar nicht zu irgendwelchen Ausfahrten. Dafür sorgt zum Einen die eigene Einsicht nach Olis Geschichte, die auch mir als Reflex nach der Threaderöffnung sofort durch den Kopf gegangen ist, als am Ende auch das sichere Veto meiner Frau ...
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast