Moin Moin,
Kann mir jmd ein Tip geben ob ich die Original Gabel höher legen kann?
Oder muss ich auf eine neue Gabel umrüsten?
Gibt es da eine Möglichkeit die bestehenden Felgen/Bremsen zu behalten?
Gruß
Andrè
Gabel verlängern möglich?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Sep 14, 2015 12:31
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7077
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Gabel verlängern möglich?
die Standrohre der XT350 (Scheibenbremse) haben den gleichen Durchmesser.
XT550 incl. Gabelbrücken geht auch, hierbei kann das originale Vorderrad nebst Ankerplatte übernommen werden.
Musst du hier mal nach "Gabel" und "XT550" oder "XT350" suchen, das wurde schon reichlich besprochen und gemacht.
XT550 incl. Gabelbrücken geht auch, hierbei kann das originale Vorderrad nebst Ankerplatte übernommen werden.
Musst du hier mal nach "Gabel" und "XT550" oder "XT350" suchen, das wurde schon reichlich besprochen und gemacht.
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Gabel verlängern möglich?
....alternativ kannst du dir Tauchrohre von den alten XT - Modellen besorgen und mit den Standrohren der neuen XT Modelle ab Bj. 80 kombinieren. Dann bekommst du auch eine angenehme Höhe. Oder du beschaffst dir Gabelverlängerungen. Die werden anstatt der Originalstopfen montiert.
Gruß
Lippi
Gruß
Lippi
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gabel verlängern möglich?
Hallo Andre,
worum geht es Dir dabei denn? Und um wieviel möchtest Du die Gabel verlängert haben?
Gryße!
Andreas, der motorang
worum geht es Dir dabei denn? Und um wieviel möchtest Du die Gabel verlängert haben?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Sep 14, 2015 12:31
Re: Gabel verlängern möglich?
Moin Andreas,Hallo Andre,
worum geht es Dir dabei denn? Und um wieviel möchtest Du die Gabel verlängert haben?
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich würde gerne auf TT Optik umrüsten.
Keine Angst...kein Replika Umbau.
Breite Felge hinten, Sitzbank und Rücklicht ist schon vorhanden.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 71
- Registriert: Do Jun 15, 2006 13:56
- Wohnort: Bonn
Re: Gabel verlängern möglich?
Ich hab dies Gabelverlängerung anstelle der Originalstopfen. Wirklich viel hat das optisch nicht gebracht. Vielleicht muss ich aber auch mal progressivere Federn einbauen.
Irgendwie bleibt immer die Frage, ob die O-Ringe wirklich dicht sind, anstelle der Simmeringe. Nur so ein Gefühl.
Ich würde zu einer anderen Gabel raten. Die xt von meiner Frau hat übrigens eine alte Kawa Gabel und hinten längere Stoßdämpfer. Das dürfte optisch deinen Vorstellungen schon sehr nahe kommen. Irgendeine Kawasaki von von 20 Jahren, genaues weiß ich nicht. Die Gabel wurde wohl damals beim Schrott besorgt. Höchster Punkt der Gabelstopfen vom Boden (rechter Winkel) gemessen etwa bei 112cm. Meine hat rund 10cm weniger.
Gruß Martin
Irgendwie bleibt immer die Frage, ob die O-Ringe wirklich dicht sind, anstelle der Simmeringe. Nur so ein Gefühl.
Ich würde zu einer anderen Gabel raten. Die xt von meiner Frau hat übrigens eine alte Kawa Gabel und hinten längere Stoßdämpfer. Das dürfte optisch deinen Vorstellungen schon sehr nahe kommen. Irgendeine Kawasaki von von 20 Jahren, genaues weiß ich nicht. Die Gabel wurde wohl damals beim Schrott besorgt. Höchster Punkt der Gabelstopfen vom Boden (rechter Winkel) gemessen etwa bei 112cm. Meine hat rund 10cm weniger.
Gruß Martin
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Gabel verlängern möglich?
Was für Ringe?Irgendwie bleibt immer die Frage, ob die O-Ringe wirklich dicht sind, anstelle der Simmeringe. Nur so ein Gefühl.

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 71
- Registriert: Do Jun 15, 2006 13:56
- Wohnort: Bonn
Re: Gabel verlängern möglich?
Ah, hast Recht. Original ist tatsächlich auch nur ein Dichtring an der Verschlussschraube.
Gruß Martin
Gruß Martin
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37
Re: Gabel verlängern möglich?
Hallo Andre,
die Holme von der XV750 passen auch, wenn die voll durchgeschoben sind schaut sie aus wie ein Chopper und fährt sich auch so trotz längerer Federbeine.
Nach Fahrversuchen sind dann oben aus der Gabel 10-15cm herausgestanden das war nur unwesentlich länger wie Original aber fahrbar, Optisch hat man fast nix gesehen nur das die Schwinge steiler nach unten gestanden ist (Aufpassen auf die Kettenspannung beim einfedern).
Gruß
Gerhard
die Holme von der XV750 passen auch, wenn die voll durchgeschoben sind schaut sie aus wie ein Chopper und fährt sich auch so trotz längerer Federbeine.
Nach Fahrversuchen sind dann oben aus der Gabel 10-15cm herausgestanden das war nur unwesentlich länger wie Original aber fahrbar, Optisch hat man fast nix gesehen nur das die Schwinge steiler nach unten gestanden ist (Aufpassen auf die Kettenspannung beim einfedern).
Gruß
Gerhard
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Gabel verlängern möglich?
Hast du mal ein Bild davon? 10-15 cm oben raus ist schon ein wenig heftig...!Hallo Andre,
die Holme von der XV750 passen auch, wenn die voll durchgeschoben sind schaut sie aus wie ein Chopper und fährt sich auch so trotz längerer Federbeine.
Nach Fahrversuchen sind dann oben aus der Gabel 10-15cm herausgestanden das war nur unwesentlich länger wie Original aber fahrbar, Optisch hat man fast nix gesehen nur das die Schwinge steiler nach unten gestanden ist (Aufpassen auf die Kettenspannung beim einfedern).
Gruß
Gerhard
gruß
Lippi
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37
Re: Gabel verlängern möglich?
Hallo Lippi,
die Originallänge kann ich zur Zeit nicht messen weil die XT mit der Originalgabel zu weit weg Garagiert ist.
Gruß
Gerhard
die Originallänge kann ich zur Zeit nicht messen weil die XT mit der Originalgabel zu weit weg Garagiert ist.
Gruß
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste