Für heute standen die Montage des neuen Hecks und der restaurierten Stoßdämpfer auf dem Programm

Unter der Woche hatte ich schon das schöne Wetter genutzt, um den neuen Heckfender von der Untereseite mit Hammerit Steinschlagschutz zu streichen. Der Originalfender ist so schwach mit Farbe bestückt, dass die Maßnahme erforderlich wurde.
Als erstes wurde die Sitzbank demontiert und die hinten nicht originale Kabelführung sichtbar. In einem dicken Kabelkanal verliefen die Drähte, die nach hinten (wie schon in den Vorlogs angesprochen) auf der Oberseite des Fenders verliefen. Den Angaben des Vorbesitzers nach war das so verlegt, damit die Kabel während der Fahrt von unten nicht immer mit Modder vollkleistern. Die Kabelführung verläuft aber nun unter dem Fender wie es sich gehört

Die Montage ging gut, ich hatte in NL einen kompletten Satz Heckfenderhardware gekauft, so das nun alles sauber verbaut ist.
Ohne die Gepäckträgerbohrlöcher gefällt es mir nun viiel besser
Bei der Restaurierung der Dämpfer hatte ich tatkräftige Unterstützung aus dem Forum, vielen Dank allen Beteiligten noch einmal dafür! Das Ergebnis ist toll geworden

Die verkehrtherum montierten Bilsteine sind nun also Vegangenheit

Das Masseproblem besonders nach Ostern leider nicht
