Sonauto Dakar Tank 79/80
-
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Jan 06, 2009 13:41
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3178
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Hmh, di jungs von Dunemotors scheinen aber nicht sooo freundlich zu sein. so drückt sich halt Ingo von rallye-tenere.com aus:
Ja, ich finde ihr Arrangement auch extrem klasse.
Die Mopeds sind wunderschön gelungen.
ABER die Jungs haben von mir & MiGa sämtliche Bilder, Infos und Daten der YAMAHA Rallye Bikes bekommen, auch vom MOTOR FRANCE Besuch mit extremen Detail Bildern,
um ihnen zu helfen, z.B. den SONAUTO XT 550 Tank zu bauen.
MiGa ist sogar extra zu ihnen nach Italien gefahren, weil sie die Sonauto TÉNÉRÉ von 1987 unbedingt genau vermessen wollten.
Dafür sollten sie uns und besonders MiGa auch mit ein Paar Gefälligkeiten helfen- Eine Hand wäscht nunmal die Andere.
Die Zusage an MiGa stand- war abgemacht.
Es ist fast ein Jahr vergangen, aber von den Beiden kam nichts - Gar Nichts- keine Antwort mehr nach erneuter versuchter Kontaktaufnahme.
Sie hatten ja, was sie wollten.
Der XT 550 Tank ist mitlerweile fertig!
Leider eine sehr einseitige Angelegenheit, wie heute so viele Leute - LEIDER NUR SPRÜCHEKLOPFER !
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluß- vielleicht erinnern sie sich ja doch noch irgendwann mal an den Deal und ihre Zusagen.
Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com
und:
Ja das ist/ war ja das Problem - die Verständigung.
Da haperte es erheblich mit Philippe und Angelo.
Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com
Ja, ich finde ihr Arrangement auch extrem klasse.
Die Mopeds sind wunderschön gelungen.
ABER die Jungs haben von mir & MiGa sämtliche Bilder, Infos und Daten der YAMAHA Rallye Bikes bekommen, auch vom MOTOR FRANCE Besuch mit extremen Detail Bildern,
um ihnen zu helfen, z.B. den SONAUTO XT 550 Tank zu bauen.
MiGa ist sogar extra zu ihnen nach Italien gefahren, weil sie die Sonauto TÉNÉRÉ von 1987 unbedingt genau vermessen wollten.
Dafür sollten sie uns und besonders MiGa auch mit ein Paar Gefälligkeiten helfen- Eine Hand wäscht nunmal die Andere.
Die Zusage an MiGa stand- war abgemacht.
Es ist fast ein Jahr vergangen, aber von den Beiden kam nichts - Gar Nichts- keine Antwort mehr nach erneuter versuchter Kontaktaufnahme.
Sie hatten ja, was sie wollten.
Der XT 550 Tank ist mitlerweile fertig!
Leider eine sehr einseitige Angelegenheit, wie heute so viele Leute - LEIDER NUR SPRÜCHEKLOPFER !
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluß- vielleicht erinnern sie sich ja doch noch irgendwann mal an den Deal und ihre Zusagen.
Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com
und:
Ja das ist/ war ja das Problem - die Verständigung.
Da haperte es erheblich mit Philippe und Angelo.
Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Nils
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 813
- Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
- Wohnort: südlich der Elbe
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Hallo django,
den Tank auf Deinen Fotos hat meines Wissens nach "Antonio Cosi" gebaut - das ist aber "leider nur" der Tank der blauen Sonauto aus 1981.
Auch ein schönes Projekt, wir sind aber irgendwie auf dem Tripp den Vorgänger-Tank von 1978/1979/1980 nachzubauen.
Hallo Georg, Ingo und MiGa,
ich habe zwar nicht so intensiven und persönlichen Kontakt mit "Filippo e Angelo" von DuneMotor gehabt wie ihr aber leider kam bisher ausser ein bisschen chatten nix rüber - keine Bilder - keine Masse.
Schade, aber das deckt sich ja mit Euren Erfahrungen.
Also werden wir es wohl so machen, wie wir es von Anfang an vorhatten:
ORIGINAL Fotos hernehmen und einfach mal mit Pappe anfangen ein 1:1 Modell zu bauen und so die Masse des Tanks und der Einzelteile selber ermitteln.
Leider wird der Tank dann "unsere" Masse haben - was meiner perfektionistischen Ader eigentlich völlig widerspricht.
Aber vielleicht kommen ja doch noch ein paar "originale Infos" von irgendwoher an mich ran
Euch einen schönen Tag !
Nils
den Tank auf Deinen Fotos hat meines Wissens nach "Antonio Cosi" gebaut - das ist aber "leider nur" der Tank der blauen Sonauto aus 1981.
Auch ein schönes Projekt, wir sind aber irgendwie auf dem Tripp den Vorgänger-Tank von 1978/1979/1980 nachzubauen.
Hallo Georg, Ingo und MiGa,
ich habe zwar nicht so intensiven und persönlichen Kontakt mit "Filippo e Angelo" von DuneMotor gehabt wie ihr aber leider kam bisher ausser ein bisschen chatten nix rüber - keine Bilder - keine Masse.
Schade, aber das deckt sich ja mit Euren Erfahrungen.
Also werden wir es wohl so machen, wie wir es von Anfang an vorhatten:
ORIGINAL Fotos hernehmen und einfach mal mit Pappe anfangen ein 1:1 Modell zu bauen und so die Masse des Tanks und der Einzelteile selber ermitteln.
Leider wird der Tank dann "unsere" Masse haben - was meiner perfektionistischen Ader eigentlich völlig widerspricht.
Aber vielleicht kommen ja doch noch ein paar "originale Infos" von irgendwoher an mich ran

Euch einen schönen Tag !
Nils
Dakar78 + OEM79 + Bond80
Bacou82 in progress
Bacou82 in progress
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3178
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
also, ich finde die blaue mit dem Flügeltank ja schöner.
aber egal....
Nils, beschreib mal die unterschiede dieser ersten Dakar 500er zur serien 500er. ist das blos der tank?
Zähl mal auf!
georg
aber egal....
Nils, beschreib mal die unterschiede dieser ersten Dakar 500er zur serien 500er. ist das blos der tank?
Zähl mal auf!
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Nils
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 813
- Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
- Wohnort: südlich der Elbe
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Na dann versuch ich mal dem Wunsch von Georg nachzukommen.
Versuch deshalb, weil die 1. Paris-Algiers-Dakar mit 1979 schon etwas länger her ist und ich selbst keine originale SONAUTO kenne und die damaligen Protagonisten auch Ihre Ruhe haben wollen und auch haben sollen.
Bei der 1. Dakar starteten am 26.12.1978 in Paris (Trocadéro) 90 Motorräder - davon 38 Yamaha XT 500 !
Als Erster kam am 14.01.1979 in Dakar (Rose Lake) nach 10.000km Rallyestrecke und 3.168km Sonderprüfungen Cyril Neveu (No.12) auf seiner privaten XT 500 und als Zweiter Gilles Comte (No.2) vom Team Sonauto Yamaha-BP ins Ziel.
Für das Team Sonauto Yamaha-BP starteten damals Gilles Comte (No.2), Christian Rayer (No.3), Rudy Potisek (No.4) und Jean-Claude Olivier (No.5).
Bei der 2. Dakar gewann dann Cyril Neveu (No. 50) auf einer XT 500 vom Team Sonauto Yamaha-BP.
Bei der 3. Dakar gewann Hubert Auriol auf BMW GS 800 (No.100). Die "blaue Dakar-XT500" von Serge Bacou (No.81) vom Team Sonauto-Yamaha wurde damals Zweiter.
Nun zu den Technischen Daten der Dakar XT 500 1979/1980:
Hubraum: 499ccm
Leistung: 35 PS
Federweg vorn: 200mm
Federweg hinten: 180mm
Tankvolumen: 32L
Sitzhöhe: 96mm
Trockengewicht: 145kg
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Und nun dass, was ich von der 1978/1979er der 1. Dakar aus Fotos und einigen Kontakten bisher herausfinden konnte (ohne Gewähr - gerne Korrektur)
Rahmen: TT 500
Gabel: YZ 465
Startnummer-Feld vorne: IT
Tacho, Lampenschutzgitter und Lenkererhöhung: XT, IT und Eigenbau (?)
Kotflügel vorne: YZ und DT
Vorderrad: XT/TT
Seitendeckel: XT
Auspuff: TT
Kotflügel hinten: Pretty Peston MX Rear (?)
Hinterrad: TT-Nabe mit breiteren Felgen von YZ
Rücklicht: TT mit Gummi-Kennzeichenträger
Federbeine: rote Konis mit 180mm Federweg
Schwinge: Kastenschwinge (Eigenbau Team Sonauto ?) mit modifizierter Bremsstange und Kastenrolle
Tank: Eigenbau von Bernard Maingret (MORACO) des Team Sonauto
Sitzbank: Eigenbau Team Sonauto (vorne und hinten gekürzt, höher aufgepolstert und obere Lage mit hellem Suede-Leder)
Gepäckträger: Eigenbau Team Sonauto aus Rundrohr mit integriertem Rahmenheck
So long...
P.S.: Liebe und konstruktive Hinweise erwünscht
Versuch deshalb, weil die 1. Paris-Algiers-Dakar mit 1979 schon etwas länger her ist und ich selbst keine originale SONAUTO kenne und die damaligen Protagonisten auch Ihre Ruhe haben wollen und auch haben sollen.
Bei der 1. Dakar starteten am 26.12.1978 in Paris (Trocadéro) 90 Motorräder - davon 38 Yamaha XT 500 !
Als Erster kam am 14.01.1979 in Dakar (Rose Lake) nach 10.000km Rallyestrecke und 3.168km Sonderprüfungen Cyril Neveu (No.12) auf seiner privaten XT 500 und als Zweiter Gilles Comte (No.2) vom Team Sonauto Yamaha-BP ins Ziel.
Für das Team Sonauto Yamaha-BP starteten damals Gilles Comte (No.2), Christian Rayer (No.3), Rudy Potisek (No.4) und Jean-Claude Olivier (No.5).
Bei der 2. Dakar gewann dann Cyril Neveu (No. 50) auf einer XT 500 vom Team Sonauto Yamaha-BP.
Bei der 3. Dakar gewann Hubert Auriol auf BMW GS 800 (No.100). Die "blaue Dakar-XT500" von Serge Bacou (No.81) vom Team Sonauto-Yamaha wurde damals Zweiter.
Nun zu den Technischen Daten der Dakar XT 500 1979/1980:
Hubraum: 499ccm
Leistung: 35 PS
Federweg vorn: 200mm
Federweg hinten: 180mm
Tankvolumen: 32L
Sitzhöhe: 96mm
Trockengewicht: 145kg
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
Und nun dass, was ich von der 1978/1979er der 1. Dakar aus Fotos und einigen Kontakten bisher herausfinden konnte (ohne Gewähr - gerne Korrektur)
Rahmen: TT 500
Gabel: YZ 465
Startnummer-Feld vorne: IT
Tacho, Lampenschutzgitter und Lenkererhöhung: XT, IT und Eigenbau (?)
Kotflügel vorne: YZ und DT
Vorderrad: XT/TT
Seitendeckel: XT
Auspuff: TT
Kotflügel hinten: Pretty Peston MX Rear (?)
Hinterrad: TT-Nabe mit breiteren Felgen von YZ
Rücklicht: TT mit Gummi-Kennzeichenträger
Federbeine: rote Konis mit 180mm Federweg
Schwinge: Kastenschwinge (Eigenbau Team Sonauto ?) mit modifizierter Bremsstange und Kastenrolle
Tank: Eigenbau von Bernard Maingret (MORACO) des Team Sonauto
Sitzbank: Eigenbau Team Sonauto (vorne und hinten gekürzt, höher aufgepolstert und obere Lage mit hellem Suede-Leder)
Gepäckträger: Eigenbau Team Sonauto aus Rundrohr mit integriertem Rahmenheck
So long...
P.S.: Liebe und konstruktive Hinweise erwünscht

Dakar78 + OEM79 + Bond80
Bacou82 in progress
Bacou82 in progress
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3178
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Na, nils das hat doch schon mal was...... bleibt vielleicht die Lima leistung, 6 Volt oder 12volt.... und die armaturen. mehr weiß ich auch nicht.
ich seh einen Tacho, alu motorschutz, und sozius rasten...
georg
ich seh einen Tacho, alu motorschutz, und sozius rasten...
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3178
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Und fans, was meint ihr?
ist die sitzbank der 79er sonauto ne originale und vorne oder hinten gekürzt, oder nur hinten gekürzt, oder gar was aussm zubehör????
Georg
ist die sitzbank der 79er sonauto ne originale und vorne oder hinten gekürzt, oder nur hinten gekürzt, oder gar was aussm zubehör????
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3178
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Und fans, was meint ihr?
ist die sitzbank der 79er sonauto ne originale und vorne oder hinten gekürzt, oder nur hinten gekürzt, oder gar was aussm zubehör????
Georg
ist die sitzbank der 79er sonauto ne originale und vorne oder hinten gekürzt, oder nur hinten gekürzt, oder gar was aussm zubehör????
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Nils
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 813
- Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
- Wohnort: südlich der Elbe
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Trial and error wird es zeigen !
Ich denke, ich muss die Überlänge des Tanks durch entsprechendes Kürzen der Sitzbank vorne ausgleichen. Hinten muss dann wegen dem Gepäckträger gekürzt werden.
Damit die Schale ihre Lage / Geometrie zum Rahmen und zum hinteren Spritzschutz behält.
Wer eine olle Sitzbankschale verkaufen möchte - Bitte eine PN.
Gute Nacht,
Nils
Ich denke, ich muss die Überlänge des Tanks durch entsprechendes Kürzen der Sitzbank vorne ausgleichen. Hinten muss dann wegen dem Gepäckträger gekürzt werden.
Damit die Schale ihre Lage / Geometrie zum Rahmen und zum hinteren Spritzschutz behält.
Wer eine olle Sitzbankschale verkaufen möchte - Bitte eine PN.
Gute Nacht,
Nils
Dakar78 + OEM79 + Bond80
Bacou82 in progress
Bacou82 in progress
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3178
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Hi Folks!
Hier sieht man natürlich auch mal eine Umgebaute Replika:
rallye-tenere.net/Umbauten.html
runter scrollen zum Hermann.
einige haben mich auch schon mal gefragt, was aus Hermann geworden ist, da ewig nicht mehr gesehen...
weiß hier einer was?
Georg
Hier sieht man natürlich auch mal eine Umgebaute Replika:
rallye-tenere.net/Umbauten.html
runter scrollen zum Hermann.
einige haben mich auch schon mal gefragt, was aus Hermann geworden ist, da ewig nicht mehr gesehen...
weiß hier einer was?
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Nils
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 813
- Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
- Wohnort: südlich der Elbe
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Moinsen!
Hat jemand zufällig die Ausgabe 04/2005 der "Mo" in seinem Zeitschriften-Archiv ?
Nils
Hat jemand zufällig die Ausgabe 04/2005 der "Mo" in seinem Zeitschriften-Archiv ?
Nils
Dakar78 + OEM79 + Bond80
Bacou82 in progress
Bacou82 in progress
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Aug 18, 2010 11:48
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Hi Nils,
habe in der Bildergalerie von XT Müller in Beverungen einen, allerdings, blauen Tank entdeckt.
Vielleicht kann Shorty Müller dir ja bei deinem weißen Sonautotank Tipps geben.
Ist jedensfalls nett und hilfsbereit. Und auch jeden Fall absoluter XT 500 Fan!
Ahoi Jens
habe in der Bildergalerie von XT Müller in Beverungen einen, allerdings, blauen Tank entdeckt.
Vielleicht kann Shorty Müller dir ja bei deinem weißen Sonautotank Tipps geben.
Ist jedensfalls nett und hilfsbereit. Und auch jeden Fall absoluter XT 500 Fan!
Ahoi Jens
- Nils
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 813
- Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
- Wohnort: südlich der Elbe
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Danke Jens,
Shorty Müller und Lackie Lindemann kenne ich beide - sind aber zu weit weg.
Ich habe schon jemanden in meiner Nähe gefunden...
... und daher suche ich ja auch die Ausgabe 04/2005 der "Mo"...
Gibt es hier denn keine Bibliophilen im Forum ???
Horrido!
Nils
Shorty Müller und Lackie Lindemann kenne ich beide - sind aber zu weit weg.
Ich habe schon jemanden in meiner Nähe gefunden...
... und daher suche ich ja auch die Ausgabe 04/2005 der "Mo"...
Gibt es hier denn keine Bibliophilen im Forum ???
Horrido!
Nils
Dakar78 + OEM79 + Bond80
Bacou82 in progress
Bacou82 in progress
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Aug 18, 2010 11:48
Re: Sonauto Dakar Tank 79/80
Kann man die Ausgabe vielleicht bei der Mo nachbestellen?
Ahoi Jens
Ahoi Jens
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste