Nummernschildhalter

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
ulme
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: So Feb 09, 2014 13:57
Wohnort: Schneifel

Nummernschildhalter

Beitragvon ulme » Di Feb 25, 2014 13:10

Hi,

ich habe eben mit dem TÜV Telefoniert.
Die sagten ich müsse unter dem Nummernschild ein Katzenauge haben.
Gibt es ausser der großen originalen Numemrnschildplatte eine gute günstige Alternative (die nach dem TÜV) wieder abmachen kann ?

Reicht eine selbstgemachte Aluplatte aus ?
XT 500, Erstzulassung 07.07.77

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon Niklas » Di Feb 25, 2014 15:15

Normalerweise ja.
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon Frank M » Di Feb 25, 2014 15:26

strenggenommen darf das Kennzeichen selbst auch nicht die Radabdeckung bzw. den Spritzschutz bilden. Ein 2mm Alublech in Kennzeichengröße mit Aufnahme für ein Katzenauge funktioniert gut und vibriert nicht so schnell ab. Das Kennzeichen selbst kann man darauf mit z. B. Sikaflex aufkleben. Das fällt NIE wieder ab.

Benutzeravatar
660smc
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 209
Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
Wohnort: Region Thun

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon 660smc » Di Feb 25, 2014 16:41

Ich habe mir sowas gebastelt
P1040481.JPG
Das "Katzenauge" ist geklebt...und hält

gruss
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon rei97 » Di Feb 25, 2014 17:07

Also:
Habe 4 Mopets auf meiner 07er Nummer laufen.BMW, XT, SR und TS
Deshalb hab ich keinen Reflektor an den Mopets, sondern hab ihn auf das Nummernschild geklebt.
Sollte rot sein, aber weder über die Lage, noch die Grösse gibt es Vorschriften. Dreieckig sollte es nicht sein. Soweit dazu.
Kranker Behördendjungel Deutschland.
Bei der Betriebserlaubnis und dem hist. Gutachten meiner Suzi wurde nach Vorweisen des 07er Kennzeichens mit Reflektor kein Ton fallen gelassen .
Regards
Rei97

Benutzeravatar
ulme
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: So Feb 09, 2014 13:57
Wohnort: Schneifel

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon ulme » Di Feb 25, 2014 19:02

Ich habe mir sowas gebastelt
P1040481.JPG
Das "Katzenauge" ist geklebt...und hält

gruss
Schaut sehr gut aus.
Wie dick ist das Alu ?
Wo gibts die weißen Schraubenhalter ?
XT 500, Erstzulassung 07.07.77

Benutzeravatar
660smc
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 209
Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
Wohnort: Region Thun

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon 660smc » Di Feb 25, 2014 20:19

Die Aluplatte ist 3mm dick

und der Schraubenhalter ist
934_kl.jpg
934_kl.jpg (1.94 KiB) 2810 mal betrachtet
kannst du überall kaufen.
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon rei97 » Di Feb 25, 2014 21:20

Ich habe mir sowas gebastelt
P1040481.JPG
Das "Katzenauge" ist geklebt...und hält

gruss
Also:
Da hätte mich mal interessiert, wie das von hinten aussieht.
Ist da nur oben eine Befestigung am Rücklichthalter?
Bei meinem Suzelchen habe ich mein 07er nur deshalb nicht angeschraubt, sondern das alte 07er Alublech, weil ich Angst hatte, daß das dicke Blech den Halter abvibriert.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon Mr. Polish » Di Feb 25, 2014 21:44

Jungs, bedenkt bitte, dass der 660smc aus der Schweiz kommt und sein Nummernschild deshalb nur unwesentlich größer als eine Briefmarke ist :roll:
So ein kleiner Halter schwingt dann auch nicht so sehr, dann hält das auch...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
660smc
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 209
Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
Wohnort: Region Thun

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon 660smc » Di Feb 25, 2014 22:27

Jungs, bedenkt bitte, dass der 660smc aus der Schweiz kommt und sein Nummernschild deshalb nur unwesentlich größer als eine Briefmarke ist :roll:
So ein kleiner Halter schwingt dann auch nicht so sehr, dann hält das auch...
Gruß, Fabi

Fabi hat recht...das hält :D
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3153
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon TT Georg » Di Feb 25, 2014 22:56

aber, unsere kleinen sind doch nun auch schon recht klein und schwingen hoffentlich auch deutlich weniger... okay, schweizer polizisten haben doch noch bessere augen, deswegen sind deren ganz teuren bleche mit BE 1bis 10 noch kleiner.... :D

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2325
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon Mambu » Mi Feb 26, 2014 8:42

...bei einer meiner Kisten ist das schon seit sehr langer Zeit (> 15 Jahre) so ähnlich wie bei 660 SMC montiert, also mit zwei Schrauben am O-Halter. Alublech hinter dem Kennzeichen und Katzenauge drunter.
Allerdings ist die Sache nicht starr verschraubt, sondern mit Gummi und Büchse (wie z.B. der Tank).

Gruß
Mambu

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon UweD » Do Feb 27, 2014 17:34

Und die Schweizer Wechselschildhalter haben dann noch den Vorteil, dass sie nicht super-starr sind. Bajonett mit Federstahl-Plättchen gesichert. Kann's aber gerade nicht fotografieren, bin im nassen Neuss. OHNE Pappnase.
Cheers
Uwe

Benutzeravatar
ulme
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: So Feb 09, 2014 13:57
Wohnort: Schneifel

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon ulme » Di Mär 11, 2014 8:41

Und dieses Nummernschild habe ich für meine XT geschossen :dance
Dateianhänge
XT 500.jpg
XT 500, Erstzulassung 07.07.77

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Nummernschildhalter

Beitragvon Frank M » Di Mär 11, 2014 10:12

na mein Beileid für dieses Landkreiskürzel. Wofür das Synonym "DAU" üblicherweise verwendet wird ist dir bekannt?


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste