großes kettenblatt möglich?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Paule
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 16, 2012 10:23
Wohnort: Heidelberg

großes kettenblatt möglich?

Beitragvon Paule » So Jul 21, 2013 11:30

Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen wie groß das kettenblatt sein kann wenn ich fast nur auf der Straße fahre? Es gibt ja von 40 bis 51 Zähne und vorne von 13 bis 17.
Mit welcher Übersetzung kann ich noch 100km/h spitze fahren ( bei 6500 touren)?
Vieleicht hat ja einer von euch ein solch kurze Übersetzung und kann mal seine erfahrungen damit schreiben.
Ich fahre im moment eine 17 / 40 Übersetzung und die lasst das mopet lange nicht ausdrehen. Ist halt entspannt für mittellange strecken und man schaltet sich nicht nen wolf beim anfahren.

Grüße

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: großes kettenblatt möglich?

Beitragvon PeJo » So Jul 21, 2013 11:45

Hi Paule schau mal unter XTechnik/Dounloads/Speed - Antriebsberechnung

http://www.xt500.org/xtechnik/60-progra ... hnung.html

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: großes kettenblatt möglich?

Beitragvon Merry » So Jul 21, 2013 11:48

Du kannst Dir im www das Progrämmchen "Geardata 2.11" ziehen und damit jede erdenkliche Übersetzungssituation darstellen. Du brauchst dafür lediglich die Daten der Primärübersetzung.

Mit 14/50, was schon einer extrem kurzen Übersetzung entspräche, wärst Du bei 6500 U/min im fünften Gang bei 112 km/h.
Für ausschließlich Straße ist die originale 16/42 oder nen Hauch kürzer voll okay.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: großes kettenblatt möglich?

Beitragvon Frank M » So Jul 21, 2013 13:55

mit einer kurzen Übersetzung wie z. B. TT (15/50) schaltest du dich auf der Strasse tot. Damit kannst du dann zwar fast senkrecht die Wand hochfahren und hast einen tollen Ampelantritt, auf Dauer ist das aber für Strassenbetrieb zu hektisch und macht schnell keinen Spaß mehr.

Für eine Endurotour hab ich mir mal 16/46 eingebaut. Vergleichsweise spontanes Hochdrehen aber immer noch relativ elastisch und nicht zu kurzatmig, für den etwas engeren Geländeeinsatz kam dann einfach ein 15er Ritzel drauf. Das geht mit derselben Kette.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: großes kettenblatt möglich?

Beitragvon motorang » Mi Aug 07, 2013 10:58

Ich war für Endurotouren mit 14-45 recht zufrieden. Bei vermutet schwierigerem Gelände hatte ich auch mal ein 13er Ritzel drin aber das ist dann schon nervig auf den Verbindungsstrecken ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste