XT Umbau

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: XT Umbau

Beitragvon mickey » Mo Feb 11, 2013 11:43

So alle Kreuzungen hauhen hin aber jetzt das nächste problem
Speichen zu kurz:(
Ich bin zum radspanner gefahren und der sagt 7-8 mm sind die org.
Speichen zu kurz :cry: :evil: :evil:
So jetzt hab ich nen speichen satz der zu kurz ist.
Lieben traurigen gruß mickey

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT Umbau

Beitragvon motorang » Mo Feb 11, 2013 12:05

Das gibts doch nicht!!

Also: ich hab die 350er und die 600er Speichen gemessen die waren nur 2 mm Unterschied zwischen XT600 und XT350.
Gemessen wurde jeweils an einem Kedo Speichensatz.
Die Einbaulänge verglichen wurde an einem Tenere-Vorderrad und einem 350er Vorderrad.

Du hast eine 350er Nabe und eine 600er Felge.

Ich zitier mich mal selber:
Der Abstand der Flansche für die Speichennippel ist etwa 15 mm größer bei der 600er (85 statt 70)
Der scheibenbremsenabgewandte Flansch ist bei der 350er eventuell etwas stärker gewölbt, hat aber eventuell einfach nur mehr "Kragen".

Die Länge einer vermessenen Musterspeiche im eingebauten Zustand von der Kröpfung bis zum Speichennippel war mit 220 mm bei beiden Rädern gleich. Der Flanschdurchmesser ist identisch, die Felgendimension (21x1,60) auch. Auch an dem goldenen 1VJ-Vorderrad das ich auch noch habe aber blöd zu fotografieren gewesen wäre. Die Fotos sind von einer XT600Z-'90 (Tenere, Doppelscheinwerfer).

Ich denke die Abweichungen sind so gering dass man einfach einen Versuch starten könnte.

bei Kedo gibt es das

29294 Speichen-Set Vorderrad (OEM) 89,03 €
XT350

Die 350erTTs und 600erXTs haben wieder andere Nummern.

Im direkten Vergleich der Speichen (habe beide Sätze da):

XT600Z ist 2 mm länger, hat einen MINIMAL dickeren Kopf (2/10 mm) und die gleiche Kröpfung - aber ist bei der Kröpfung auf 4 mm verdickt. Die XT350 Speiche ist durchgängig 3,2 mm stark.

Ergo wird die 600er Speiche nicht in die 350er Nabe passen. Auf der Gewindeseite sind die Speichen komplett identisch. Der Nippel wird bei einer 350er Speiche in einer 600er Felge halt rechnerische 2 mm weniger weit draufgedreht.
Wenn die Speichen zu kurz sind passt eher etwas mit dem Speichenbild nicht, fürchte ich.

Miss doch mal:

Die Länge einer vermessenen Musterspeiche im eingebauten Zustand von der Kröpfung bis zum Speichennippel war mit 220 mm bei beiden Rädern gleich
- also bis dahin wo die Speiche im Nippel verschwindet.

JETZT bin ich gespannt.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: XT Umbau

Beitragvon mickey » Mo Feb 11, 2013 19:54

@motorang
kann jetzt leider nicht nachmessen Felge ist noch beim Radspanner.
Hatte mit dem Speichenhersteller telefoniert der sagte Speichenlänge 234mm
der Radspanner sagt Speichen sind 6-8mm zu kurz.
Das Problem ist wohl: die Nippel gehen zwar auf auf die Speichen aber wenn mann alles fest zieht bleibt noch Gewinde zusehen und es sind nicht genug gewindegänge im Nippel durch die Speiche belegt. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Und der Hersteller will die Speichen auch nicht zurücknehmen. :twisted: :twisted: :twisted:

So jetzt endweder Xt 350 felge besorgen und Gold beschichten lassen..( Die silberne xt350 felge hab ich natürlich schon verebayt :cry: :cry: :cry: :cry: ).
Oder Längere Speichen .
Oder alles zum Speichenhersteller schicken und von dem Bauen lassen?

Wie weit muß die Speiche im Nippel verschinden damit es eine Stabile Verbindung ist?


Lieben Gruß mickey

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT Umbau

Beitragvon motorang » Di Feb 12, 2013 7:21

Servus
234 mm stimmt, hab ich auch gerade bei den originalen Yamaha XT350 Ersatzspeichen so gemessen.

Am Originalrad ist am Nippel mal kein Gewinde mehr zu sehen, mal sind das 2-3 Gewindegänge.
Kann mir nicht wirklich vorstellen dass bei richtiger Speichenposition die Speichen 7-8 mm zu kurz sein sollen?

Eventuell doch mal zu einem anderen Radspanner gehen oder die zwei Leute nach ihrem Radspanner fragen die das offensichtlich schon hingekriegt haben und seit tausenden von Kilometern mit genau der Kombination rumfahren?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT Umbau

Beitragvon Hiha » Di Feb 12, 2013 9:27

Jetzt kanns halt noch sein, dass die Felge keine von der 600er, oder die Nabe keine von der 350er ist.

Mist,
Hans

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: XT Umbau

Beitragvon mickey » Di Feb 12, 2013 10:41

woran erkenn ich ob ne XT600 Felge ist?
Ne xt 350 nabe ist es auf jedenfall hab mir schon ne neue Bremsscheibe besorgt für ne XT350 und die passt!
Ich bin schon am wahnsinnig werden . :roll:
Hat einer nicht zufällig noch ne XT 350 felge rumliegen in silber die ich dann gold eloxieren lassen kann?
Würde natürlich lieber die XT600 felge nehmen weil der Farbton zum Hinterrad passt .

Lg mickey

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: XT Umbau

Beitragvon mickey » Di Feb 12, 2013 10:43

Können Speichennippel auch zu klein sein?

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT Umbau

Beitragvon Hiha » Di Feb 12, 2013 11:02

Ich schätze jetzt mal so aus der Hosentasche, dass die Radspannerei die Speichen 3x gekreuzt hat, das würde mit 6-8mm zu kurz hinkommen.
Hol das Zeug ab, und machs selber.

Gruß
Hans

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: XT Umbau

Beitragvon mickey » Di Feb 12, 2013 12:06

Aber die speichen mussen doch auch 3 mal gekreuzt werden
Oder etwa nicht?
Lg mickey

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT Umbau

Beitragvon Hiha » Di Feb 12, 2013 13:36

Wenn ich mir die Fotos alle so anschaue, sind sie zweimal gekreuzt. Oder zweieinhalb mal? Schwer zu sagen, da die erste Kreuzung eigentlich keine ist.

Bild

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: XT Umbau

Beitragvon mickey » Di Feb 12, 2013 13:40

tja das ist nun die frage 21/2 oder 3 mal gekreuzt? :cry:

Werd wohl die Felge wider abholen und noch mal mein Glück probieren.
Obwohl mir das speichenbild immer noch nicht einleuchtet.
LG
mickey

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT Umbau

Beitragvon motorang » Di Feb 12, 2013 14:34

Meld Dich mal wenn Du das Radl wieder hast.

Dann setz Dich hin und probiers mit den ersten 8 Speichen, dafür hab ich Dir doch die vielen Bilder gemacht, und nummeriert.

Ich mach von mir aus auch gerne nochmal ein paar Bilder wo ALLE Speichen beschriftet sind, oder eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wenn Dein Radl nur fertig wird damit!

Die Speichen sind immer 2x gekreuzt - einmal etwa eine Fingerbreite nach der Nabe - da wo das Dickend endet - und einmal etwa in der Mitte der Speiche.
Das sieht man auch oben wo die vielen Bilder von mir drin sind.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: XT Umbau

Beitragvon Struppi » Di Feb 12, 2013 20:20

Ich hab auch noch eine gute 350er Felge abzugeben da MEIN Radspanner mir die goldene 500er Felge in die 350er Nabe gespeicht hat. Bei Bedarf einfach ne PN an mich.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT Umbau

Beitragvon motorang » Di Feb 12, 2013 21:11

Du hast einen GUTEN Radspanner. Hab dem mickey schon empfohlen sich an den zu wenden ...
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: XT Umbau

Beitragvon Struppi » Di Feb 12, 2013 21:47

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste