Hi leute ich muß eine felge neu Einspeichen lassen
Und zwar von meinem umbau auf xt 350 scheibenbremse.
Bei kedo gibts die speichen und nippel leider nicht als Va.
Wo kauft vzw bestellt ihr eure?
Online oder in berlin?
Mfg mickey
Edelstahlspeichen
-
mickey
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 295
- Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
- Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse
- Hiha
- 5000+ Club

- Beiträge: 6437
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Edelstahlspeichen
Such Dir eine Radspannerei in Deiner Umgebung, frag ggf. mal bei einem Motocrossverein nach, wo die ihr Zeug richten lassen. Radspannereien machen Dir die Speichen wie Du sie brauchst, der Preis ist üblicherweise so um die Eur.80.- bis 100.- pro Satz.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5818
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Edelstahlspeichen
Hast Du telefonisch angefragt? Meine VA-Speichen für mein XT350-Vorderrad hab ich von Kedo!Bei kedo gibts die speichen und nippel leider nicht als Va.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
mickey
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 295
- Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
- Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse
Re: Edelstahlspeichen
Hatte per email angefragt . Werd wohl gleich nochmal anrufen.
Lg mickey
Lg mickey
-
XTpaule
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 102
- Registriert: Fr Okt 02, 2009 22:39
Re: Edelstahlspeichen
Moin,
ich hab meine Speichen (und die Hi-Rad Felge) hier her:
http://www.walmotec.de/
Bin ganz zufrieden aber weder verwandt noch verschwägert
Viele Grüße
XTPaule
ich hab meine Speichen (und die Hi-Rad Felge) hier her:
http://www.walmotec.de/
Bin ganz zufrieden aber weder verwandt noch verschwägert
Viele Grüße
XTPaule
-
ck1
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 192
- Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23
Re: Edelstahlspeichen
habe gerade meine xt-räder dort
http://www.radspannerei.de/
neu einspeichen lassen. habe die jungens gut und flott gemacht. mit anderen, teils in diesem fred genannten radspannereinen, habe ich mit meiner q "andere" erfarungen gemacht.
grüße
claus
http://www.radspannerei.de/
neu einspeichen lassen. habe die jungens gut und flott gemacht. mit anderen, teils in diesem fred genannten radspannereinen, habe ich mit meiner q "andere" erfarungen gemacht.
grüße
claus
- Bernhard
- XT500-Online-Berater

- Beiträge: 762
- Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
- Wohnort: Syke
Re: Edelstahlspeichen
Moin,
ich hab meine hier...
http://www.bikes-wheels.de/
auch nicht verwandt oder verschwägert...
Gruß Bernhard
ich hab meine hier...
http://www.bikes-wheels.de/
auch nicht verwandt oder verschwägert...
Gruß Bernhard
- rainerp65
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 417
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: Edelstahlspeichen
Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig noch für Original 18 Zoll Hinterrad einzelne Speichen rumliegen aus Edelstahl.
Ich brauche zwei für innen und zwei für außen mit Nippeln.
Freue mich auf positive Nachrichten. Vielen Dank schon mal Grüße Rainer
Hat jemand zufällig noch für Original 18 Zoll Hinterrad einzelne Speichen rumliegen aus Edelstahl.
Ich brauche zwei für innen und zwei für außen mit Nippeln.
Freue mich auf positive Nachrichten. Vielen Dank schon mal Grüße Rainer
- Mambu
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2460
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Edelstahlspeichen
Hoi Rainer,
falls es sich um ein Reparaturvorhaben handelt...lass es und kauf Dir verzinkte Stahlspeichen...
Ich könnte ebensolche beisteuern.
Herzliche Grüße
Mambu
falls es sich um ein Reparaturvorhaben handelt...lass es und kauf Dir verzinkte Stahlspeichen...
Ich könnte ebensolche beisteuern.
Herzliche Grüße
Mambu
- rainerp65
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 417
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: Edelstahlspeichen
Hallo Mambu
Nein das geht was anderes. Das Rad hat bereits Edelstahlspeichen bis auf zwei Stück. Irgendwie sind die dazwischen geraten beim Speichenwechsel. Viele Grüße, Rainer
Nein das geht was anderes. Das Rad hat bereits Edelstahlspeichen bis auf zwei Stück. Irgendwie sind die dazwischen geraten beim Speichenwechsel. Viele Grüße, Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste