350er Gabel

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: 350er Gabel

Beitragvon pointer » Sa Jan 05, 2013 14:40

@fabi: Stimmt, habe gerade ins Kabinett geschaut, die Salatverschüsselte war auch bei mir eine EBC mit EBC-Bremsklötzen. Stellt sich aber die Frage, wer und warum gebrauchte O-Scheiben der XT350 verscherbelt, wenn die noch genügend Reserven haben ... Bild ... na ja, Schlachter muß ich ja nicht verstehen :mrgreen:

Übrigens würde ich inzwischen auch zur Verwendung eines Gabelstabis in der XT350-Gabel tendieren, wenn die auf original-Länge eingebaut wird (auch wenn die Gabel bei mir ohne Stabi eingetragen wurde). Die XT350-Standrohre haben halt den gleichen Spaghetti-Durchmesser wie die von der XT500 und wer nicht so der Fan vom gespürten Verwinden bei Vollbremsungen ist ... Ok, man kann die Dinger alternativ auch etwas weiter durch die Gabelbrücke nach oben stecken (unschön) oder gleich kürzen. Wie das auch ohne Sägen via Zusammenbau unten geht, hat der Sven vor Jahren hier ja mal beschrieben, fröhliches Suchen!

Ach ja, Bild zu XT500 mit XT350-Gabel wurde oben angefragt, wurde auch schon eines verlinkt, hier ein weiteres, auf dem man ebenfalls nicht so arg viel erkennt :mrgreen:

Bild
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 350er Gabel

Beitragvon Mr. Polish » Sa Jan 05, 2013 15:08

...Stellt sich aber die Frage, wer und warum gebrauchte O-Scheiben der XT350 verscherbelt, wenn die noch genügend Reserven haben ... Bild ... na ja, Schlachter muß ich ja nicht verstehen :mrgreen: ...
Aus welchen Gründen jemand bei ibäh was verkauft ist mir egal, solange ich das Teil brauche und nicht zuviel zahlen muß :D
...Übrigens würde ich inzwischen auch zur Verwendung eines Gabelstabis in der XT350-Gabel tendieren, ...
Unbedingt! Ich halte den Stabi für ein Muß, wenn man auch nur ein bischen Wert auf stabiles Fahrverhalten legt!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » Sa Jan 05, 2013 17:42

Hi motorang
Ich werd die achse von der xt 500 nehmen. Dürfte dann wieder die originalbreite sein?
Oder?
Ich hab nochmal ne frage : als du die bremssattelschrauben von dr sr500 getestet hast
Hast du da nur die gewindelänge gemessen oder die komplette länge der schraube?


Mfg mickey
Original XT500-Achse sollte dann gehen denk ich, weil die eh direkt durchgeht, ohne Bund in der Gabelbohrung etc.

Bei Schrauben mit Kopf ist die Maßangabe immer die Gesamtlänge der Schraube ohne Kopf, so auch bei den Bremssattelschrauben.
Bei Senkkopfschrauben ist es die Gesamtlänge. Also immer so viel wie bei serienmäßiger Verschraubung das Gewinde lang sein muss und das Loch tief. Wie lange dann tatsächlich das GEWINDE auf der Schraube ist wird gegebenenfalls extra angegeben falls es nicht einer Norm folgt.

Ich hab Dir doch eh das Foto angehängt?

Bild zeigt SR500 versus XT350/600.

SR500 ist 35 mm lang (ohne Kopf) und XT350/600 ist 30 mm lang (ohne Kopf).
Bei beiden Schrauben nur Teilgewinde - der Teil der in der Gabel steckt ist glatter Schaft weil hier eine Kraft gegen die Lochlaibung wirkt.
Dateianhänge
RIMG0015_Old1.JPG
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » Sa Jan 05, 2013 18:02

Hier noch ein Bild von meiner XT mit 350er Gabel und noch mit den Originalfederbeinen. Der vordere Fender ist unoriginal und verlängert, daher täuscht die Länge etwas.

Gryße!
Andreas, der motorang
Dateianhänge
xt_350ergabel_originalfederbeine.jpg
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Re: 350er Gabel

Beitragvon ags » Sa Jan 05, 2013 20:01

Ich habe auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Hier noch 2 Fotos.

Diese XT will ich gerade verkaufen !
Dateianhänge
IMG_1982.jpg
xt500 `81_klein.jpg

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » So Jan 06, 2013 9:09

Hallo
Was sind das für Federbeine hinten?

Verkaufsanzeigen hier: http://www.xt500.org/anzeigen.html

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
ags
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 107
Registriert: So Okt 26, 2003 13:40
Wohnort: Barsinghausen

Re: 350er Gabel

Beitragvon ags » So Jan 06, 2013 12:24

Die Federbeine sind von Bielstein, 390mm lang mit Komfort-Federn.
Mit der Gabel der XT350 fand ich die Fahreigenschaften sehr angenehm.

Die XT wurde gerade verkauft, ein trauriger Moment.

Gruß aus Barsinghausen!

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: 350er Gabel

Beitragvon mickey » Do Jan 10, 2013 12:52

@motorang hab mir gerade org. Sr 500 bremssattelbefestigungsschrauben
Gekauft sin leider zu kurz also scheinenbei dir keine org schrauben dran zu sein?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » Do Jan 10, 2013 14:35

Hallo mickey, das war nach bestem Wissen und Gewissen ...

Die 35 mm Schrauben waren an meiner 2J4 verbaut.
Ich habe (bei der SR500 mit Doppelscheibenanlage) auf beiden Seiten diese Länge verbaut.

Auch hier sind 35 mm vermerkt und die Zeichnung ist nicht von mir:

Bild

Bei Kedo steht aber 30 mm - hast Du Deine von Kedo?:
http://kedo.de/produkte/28208.html

Vielleicht gibt es Baujahresunterschiede? Oder Kedo verkauft eine Allzweckschraube?

Ich hab mal hier reingefragt:
http://sr-xt-500.de/phpBB2023/viewtopic ... 535#151535

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: 350er Gabel

Beitragvon mickey » Do Jan 10, 2013 16:49

Kann sein das die schrauben bei doppelscheibe länger sind?
Lg mickey

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » Do Jan 10, 2013 17:09

Die SR500 hat eine Gabel die schon die Aufnahme für eine zweite Scheibenbremse hat weils die gleiche wie in der XS650 ist (Baukasten).
Beim Doppelscheibenumbau wird lediglich auf der rechten (bisher leeren) Seite eine Scheibe und Bremssattel draufgebaut. Auf der linken Seite bleibt alles genauso wie gehabt.

Bilder zum Verständnis:

original Einfachscheibe:
http://www.ig-muensterland.de/bilder/Motorrad12.jpg
man sieht die beiden leeren "Ohrwaschel" an der Telegabel auf der rechten Seite

Umbau auf Doppelscheibe:
http://www.bikerszene.de/Motorradbilder ... cheibe.jpg

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » Fr Jan 11, 2013 6:11

Servus,
scheint genau so zu sein - "Universalschraube".

Original sind 35 mm nach einer weiteren Erfahrung (srpedro), die originalen waren mit Federscheibe und Beilagscheibe eingebaut. Die Kedo-Schrauben zum Nachrüsten des zweiten Sattels sind um 5 mm kürzer und passen bei der SR500 wenn man dort Federscheibe und Scheibe weglässt.

Leider sind bei der XT350-Gabel die Schrauben bereits ohne Federscheibe und Scheibe, daher wird die Schraube dann zu kurz.

Schau mal ob Du bei einem Gebrauchtteilehändler originale Schrauben bekommen kannst, oder halt von einem anderen Modell. Die Yamahas aus der Zeit haben oft diese Dimension, auch andere Japaner. In der Explosionszeichnung stehen die Gewindewerte drin. Versuchen könnte man die XS-Baureihe von Yamaha.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: 350er Gabel

Beitragvon mickey » Fr Jan 11, 2013 8:32

Meine Schrauben sind vom Yamahahändler :cry: .Also Originale mit angegossener Scheibe. :cry:
Hatte die Hoffnung das es damit nicht so inprovisiert aussieht für den Tüvmann und beim Schraubenhändler kriegt man nur Schrauben in V2A mit Festigkeit 70 und 40mm Länge .

Lg mickey

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: 350er Gabel

Beitragvon mickey » Fr Jan 11, 2013 9:47

So wie es aussieht hab ich nen anderen weg gefunden an die lustigen Schrauben zu kommen.
Hab einfach mal gegooglet . Es gibt zwar keine m10x1,25x35 aber mit 40er länge bei Audi teilenrN10181502 (vom alten RS4)
ebenfalls Bremssattelbefestigung also keine Probleme bei der Festigkeit .Eben angerufen Teile kann ich heut Nachmittag abholen. Na mal schaun.


LG mickey

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: 350er Gabel

Beitragvon mickey » Fr Jan 11, 2013 17:28

Bin gerade von audi zurück. Also 2x m10x1,25x40 zylinderschraube mit innensechskant verzinkt zusammen
Für sage und schreibe 1,66€ . Bei yam hab ich 6€ für die falschen gelassen. Ein hoch auf das internet. :lol:
Lg mickey


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste